Schematherapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Schematherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter 54 Jahre Ab 90€/60 Min.EttlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Marie Drücker Ab 101€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin für Holistische Psycho-Kinesiologie und Schema-Therapie
Dr. rer. nat. Marion Juliane Rehm 45 Jahre Ab 90€/60 Min.Landsberg am LechTherapie per Videochat Therapie per Telefon
LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeut für Schematherapie in Düsseldorf
Haben Sie das Gefühl in ungünstige Verhaltensmuster zu fallen, die Ihr Leben negativ beeinflussen? Möchten Sie Ihre Verhaltensmuster analysieren und erfahren, woher Sie stammen, um Sie zum Positiven zu verändern? Verhaltensmuster entstehen bereits in der Kindheit und wirken sich auf das Erwachsenenleben aus. Die Schematherapie befasst sich mit den Verhaltensmustern einer Person. Über das Beziehungszentrum können Sie einen qualifizierten Therapeuten für eine Schematherapie finden.
Definition, Ziel und Anwendung der Schematherapie
Bei der von Jeffrey Young entwickelten Schematherapie, handelt es sich um ein wissenschaftlich fundiertes und evidenzbasiertes Psychotherapieverfahren. Ziel der Therapie, ist die positive Veränderung von ungünstigen Verhaltens- und Erlebensmuster einer Person.
Die Schematherapie findet Anwendung bei:
- Langanhaltenden psychischen Störungen
- Charakter- und Persönlichkeitsstörungen
- Chronischen Depressionen
- Angststörungen
- Substanzmissbrauch
- Essstörungen
- Beziehungsstörungen und in der Paartherapie
Was ist ein Schema oder ein Verhaltensmuster?
Ungünstige Verhaltensmuster werden maladaptive Schemata genannt und sind dauerhaft ungünstige Muster von Gedanken und Gefühlen. Maladaptive Schemata beeinflussen das Verhalten und treten in bestimmten Situationen auf. Laut Jeffrey Young entstehen diese durch unbefriedigte emotionale Grundbedürfnisse aus der Kindheit und Jugend. Als emotionales Grundbedürfnis definiert er eine sichere Bindung zu den Eltern, aber auch Autonomie, Kontrolle und Spontanität. Auch die Möglichkeit die Gefühle auszudrücken ist ein Grundbedürfnis. Können die Grundbedürfnisse in der Kindheit nicht erfüllt und ausgelebt werden, entstehen im Erwachsenenalter Verhaltensmuster, sodass beispielsweise Personen Probleme mit engen Beziehungen haben und diese meiden.
Zudem werden zwei Schemaarten unterscheiden:
- Selbstschema: Schema bezieht sich auf die Person selbst
- Beziehungsschema: Schema bezieht sich auf die Beziehung zu anderen Menschen
Die zwei Phasen der Schematherapie
Phase 1
Ziel der ersten Phase, ist das Identifizieren der ungünstigen Schemata des Patienten. Der Therapeut nutzt hierzu Fragebögen und das Gespräch mit dem Patienten. Zudem bekommt der Patient Informationen über die Schematherapie und das Vorgehen. Zum Ende der ersten Phase wissen Patient und Therapeut, weshalb die Schemata in der Vergangenheit entstanden sind und, an welchem Punkt sie in der zweiten Phase ansetzen können, um zukünftig die negativen Schemata in positive Verhaltensmuster umzuwandeln.
Phase 2
In der zweiten Phase werden konkret Techniken und Therapieverfahren angewendet, sodass der Patient neue Verhaltensmuster erlernt und Alternativen findet, seine emotionalen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Vor dem Abschluss der Therapie wird der Umgang mit Rückfällen besprochen.
Therapieformen in der Schematherapie
In der zweiten Phase werden, je nach Patienten, verschiedene Therapieverfahren genutzt und miteinander kombiniert. Die beiden häufigsten Therapieverfahren sind die kognitive Verhaltenstherapie und das imaginative Verfahren.
Kognitive Verhaltenstherapie
Neue Verhaltensmuster sollen mit der kognitiven Verhaltenstherapie durch verschiedene Rollenspiele erlernt werden. Patient und Therapeut nehmen abwechselnd die Rollen von Elternteil und Kind ein, sodass der Patient lernt seine Gefühle in den verschiedenen Rollen auszusprechen und damit positive Beziehungserfahrungen nachholt, die ihm während Kindheit und Jugend gefehlt haben.
Imaginative Verfahren
Dieses Verfahren entspringt der Gestalttherapie und der Patient versetzt sich in vorgestellte Situationen. Die Verhaltensmuster können durch die Situationen gezielt hervorgerufen werden, sodass der Patient erlernt mit ihnen umzugehen und durch positive Alternativen zu ersetzen.
Welche Therapeuten bieten eine Schematherapie an?
Eine Schematherapie wird von ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten mit einer Weiterbildung zum Verhaltenstherapeuten angeboten.
Die Krankenkasse: Werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen?
Für die Übernahme der Kosten der Schematherapie muss eine psychische Störung diagnostiziert worden sein und die Schematherapie muss in Verbindung mit einer Verhaltenstherapie durchgeführt werden.
Sie möchten erlernen Ihre negativen Verhaltensmuster in positive umzulenken? Finden Sie über das Beziehungszentrum einen Therapeuten für die Schematherapie in Düsseldorf.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Schematherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychotherapeut Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Genau so wie Medikamente werden auch psychotherapeutische Verfahren auf ihre Wirksamkeit geprüft. Als Psychologischer Psychotherapeut mit Eintrag ins Arztregister biete ich ambulante Richtlinienpsychotherapie an, arbeite ich mit professionellen Methoden, deren Wirksamkeit mehrfach wissenschaftlich belegt wurde. Die Verhaltenstherapie ist der Therapieansatz mit der höchsten Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien.
Psychotherapeut Hannover: Dipl. Psych. Valentin Haas
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Ireen Feldmann
Hogschool Enschede, Uni Osnabrück
Febr. 2021 - Febr. 2021Kinder und Jugend Psychotherapeutin
Dipl.Soz.Päd. KJP...................................................................................
Ireen Feldmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Julian Christopher Kübler, lic.phil.
Universität Zürich
Okt. 1977 - Jan. 1983Psychologie
Schwerpunkt Klinische u. anthropologisch-philosophische Psychologie Nebenfächer: Psychopathologie und biologisch-mathematische Psychologie Lizentiat als Klinischer Psychologe