Kunsttherapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Kunsttherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Es gibt für alles einen Grund und immer einen Weg.
Bettina Köste 51 Jahre Ab 80€/60 Min.MainzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/60 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilkundliche Praxis für Psychotherapie * systemische Therapie, EMDR, Somatic experiencing
Rosa-Maria Pfeil 56 Jahre Ab 85€/60 Min.KauferingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.
Claudia Tiemann 8 Monate Ab 160€/75 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich begleite Sie auf dem Weg zu SICH um "schmerzlos" zu werden"
Simona Thiele 60 Jahre Ab 80€/90 Min.Grafing bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit einer kreativen Kombination von Methoden unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg!
Heike Geier 49 Jahre Ab 145€/90 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung / Coaching / Therapie mit 35 jähriger Erfahrung als Arzt und Psychotherapeut
Georg Metz 10 Monate Ab 90€/45 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitlich spirituelle Lebensberaterin, Life Coach bietet Hilfe per Telefon o Persönlich
Helga Meiner 67 Jahre Ab 80€/50 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
AdelshofenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Kunsttherapie in Düsseldorf
Eine Kunsttherapie ist eine ideale Möglichkeit innere Konflikte durch Kunst auszudrücken. So können auch verborgene Konflikte aufgedeckt werden. Der Vorteil dabei ist, dass es für viele Patienten zunächst einfacher ist, ihre Emotionen auf künstlerische Weise auszudrücken, anstatt sofort darüber zu sprechen. Wenn Sie sich für eine Kunsttherapie in Düsseldorf interessieren, dann informieren Sie sich bei den Therapeuten des Beziehungszentrums!
Wie funktioniert eine Kunsttherapie?
Bei der Kunsttherapie stellt der Therapeut dem Patienten verschiedene Materialien zur Verfügung, sodass er seine Emotionen und Gedanken durch künstlerisches Schaffen zum Ausdruck bringen kann. Dabei ist es egal, ob sich der Patient dazu entscheidet, ein Bild zu malen oder eine Plastik anzufertigen – der Kreativität des Patienten ist dabei keine Grenze gesetzt. Schon der Fertigungsprozess ist ein sehr wichtiger Aspekt der Therapie, da sich der Patient intensiv mit seinen inneren Konflikten und Problemen auseinandersetzt.
Anschließend spielt jedoch auch das Gespräch eine entscheidende Rolle, da sich Patient und Therapeut mit der gemeinsamen Interpretation des Werkes befassen. Der Therapeut selbst interpretiert die geschaffene Kunst jedoch nicht, sondern regt den Patienten zur Interpretation an. Durch diese Therapiemethode lernt sich der Patient selbst besser kennen und zu verstehen. Wichtig ist, dass niemals eine Bewertung des Werkes stattfindet. Die Kunsttherapie kann auch als Gruppentherapie durchgeführt werden, bei der auch die anderen Teilnehmer dazu aufgerufen werden, etwas zu dem Werk zu sagen. Der Therapeut trägt dabei die Verantwortung, dass auch die anderen Teilnehmer keine Bewertung der Kunst vornehmen.
Welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kunsttherapie gibt es?
Damit eine Kunsttherapie erfolgreich ist, gibt es einige Voraussetzungen, die beachtet werden sollten.
- Der Patient fühlt sich frei, alles zu kreieren, was er möchte
- Die Kunst darf nicht bewertet werden
- Der Patient muss Vertrauen zum Therapeuten haben
- Bei einer Gruppentherapie muss auch Vertrauen zu den anderen Therapieteilnehmern bestehen
Wann macht man eine Kunsttherapie?
Eine Kunsttherapie kann bei Menschen in verschiedenen Lebenslagen sinnvoll sein. Dazu gehören:
- Menschen mit psychischen Störungen
- Menschen mit Demenz
- Menschen in Altenheimen
- Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
- Menschen in Förderschulen
Gibt es bei einer Kunsttherapie etwas zu beachten?
Wie bei jeder Therapie muss bei Patienten mit besonders schweren psychischen Störungen darauf geachtet werden, dass sich der Gesundheitszustand nicht verschlechtert. Dies kann immer der Fall sein, wenn sich eine Person intensiv mit ihrer inneren Gefühlswelt auseinandersetzt.
Des Weiteren ist zu beachten, dass für eine Kunsttherapie kein künstlerisches Talent oder Vorkenntnisse benötigt werden. Der Patient muss sich jedoch wohlfühlen und so ohne Hemmungen künstlerisch aktiv werden können.
Kommt die Krankenkasse für die Behandlungskosten einer Kunsttherapie auf?
Eine Kunsttherapie wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Wenn die Therapie jedoch als Teil eines stationären Krankenhausaufenthaltes durchgeführt wird, ist eine Kostenübernahme dennoch möglich. Informieren Sie sich frühzeitig über Ihre Möglichkeiten bei Ihrer persönlichen Krankenkasse.
Starten Sie Ihre Kunsttherapie mit einem der Therapeuten des Beziehungszentrums in Düsseldorf!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Heilkundliche Praxis für Psychotherapie * systemische Therapie, EMDR, Somatic experiencing
diverse Ausbildungsinstitute
Okt. 2006 - Febr. 2021Psychologische Fachausbildung
systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), integrative Körpertherapie, Traumatherapie EMDR, Somatic experiencing, Paartherapie , Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), psychologischer Berater für Ehe-, Familie und Lebensfragen (EFL)
Rosa-Maria Pfeil
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Gesprächstherapeutin, Kunst- und Körpertherapeutin aus Frankfurt (auch per Videositzung)
Goethe-Universität Frankfurt
Kunstpädagogik, Psychologie mit Weiterbildung in Kunst- und Körpertherapie
Nach meinem Studium mit dem Schwerpunkt Kunst/Pädagogik/Therapie absolvierte ich jeweils eine 41/2 jährige Weiterbildung in Kunsttherapie und Körpertherapie und erwarb die Zusatzbezeichnung Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Dr. phil. Petra Saltuari
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Therapie, Coaching und Beratung in Ulm, auch Expositionstrainig vor Ort
Prüfung Gesundheitsamt der Stadt Dortmund
Mai 2017 - Nov. 2017Heilpraktiker f. Psychotherapie
Ich habe ursprünglich Publizistik und Kommunkationswissenschaften studiert, habe einen Abschluß als Foto- und Filmdesigner, die Zulassung als Psychotherapeut (HPG), sowie zahlreiche Zusatzausbildungen (siehe Vita). Nicht zuletzt Lebenserfahrung aus meiner 30 jähigen journalistischen und filmischen Tätigkeit.