Hypnosetherapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Hypnotherapeutisches Coaching für Menschen in Belastungssituationen in Düsseldorf
Judith Brakel 53 Jahre Ab 120€/60 Min.6,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
18,5 km Krefeld
Psychotherapie in Düsseldorf
Tina von Carlowitz Ab 95€/60 Min.1,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,1 km Essen
Praxis für Körper & Psyche, Psychologische Beratung und Körpergesundheit in Meerbusch
Birgit Houscht Ab 120€/90 Min.10,2 km Meerbusch
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 45 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie in Düsseldorf
Hypnose im professionellen Sinne kann helfen in einen Entspannungszustand zu gelangen. Die Trance, in dem sich Geist und Körper befinden, helfen Stresszustände, Zwänge und Ängste im Inneren der Person zu lösen. Wenn Sie sich durchgängig gestresst und erschöpft fühlen, kann eine professionelle Hypnosetherapie Abhilfe verschaffen und Sie in einen stressfreien Alltag begleiten sowie Schlafstörungen entgegenwirken.
Über das Beziehungszentrum finden Sie einen qualifizierten Therapeuten für eine Hypnosetherapie.
Wie fühlt sich eine Hypnose an?
Abgeleitet vom altgriechischen Wort „Hypnos“ für Schlaf, beschreibt die Hypnose einen schlaf-ähnlichen Zustand, der auch Trance genannt wird. Oftmals wird die Trance mit Situationen verglichen, in denen Menschen sich stark auf eine Sache konzentrieren, wie zum Beispiel beim Lesen eines spannenden Buches. Viele Menschen vergessen dabei ihre Umwelt und nehmen sie nicht mehr wahr. So kommt es beispielsweise dazu, dass beim Lesen die Bushaltestelle verpasst wird. Die Aufmerksamkeit ist verlagert und in der Trance entspannt sich der Körper, man fühlt sich gelöst und ist empfänglich für Emotionen.
Auf welche Weise funktioniert die Hypnose in der Hypnosetherapie?
Mit der Hypnose wird das Unterbewusstsein des Hypnotisierten angesprochen. Teilweise werden verdeckte Persönlichkeitsanteile des Patienten aktiviert. An das Unterbewusstsein gelangt der Therapeut durch die Hypnose, da hierdurch bestimmte Areale im Gehirn ausschaltet werden. Hierzu wird oft die Suggestion als Technik verwendet. Bei der Suggestion wiederholt der Patient positive Sätze, die motivieren, bis diese in das Unterbewusstsein des Patienten sickern und als Wahrheit betrachtet werden. Der Therapeut nutzt dies, um in einen Dialog mit dem Unterbewusstsein des Patienten zu treten.
Nebenwirkungen von Hypnosetherapien
Als Nebenwirkung einer Hypnose berichten Patienten manchmal von leichten Verwirrungen beim Aufwachen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder schweren Träumen. In seltenen Fällen kann eine Hypnose eine verdeckte Depression, Manien oder Psychosen auslösen.
Eine Hypnose darf nicht bei Personen mit schweren psychischen Störungen oder bei Patienten, die Psychopharmaka einnehmen, angewendet werden.
So wird ein guter Hypnosetherapeut erkannt
Ein Hypnosetherapeut verwendet die medizinische Hypnose. Die nicht-medizinische Hypnose ist hiervon abzugrenzen und eignet sich nicht für die Behandlung von psychischen Problemen. Bei einer Hypnosetherapie sollte immer darauf geachtet werden, dass der Therapeut ein medizinischer Hypnosetherapeut ist. Um eine medizinische Hypnose durchzuführen, muss der Therapeut zertifiziert sein und eine Heilerlaubnis besitzen. Die folgenden Organisationen stellen Zertifikate für Hypnosetherapeuten aus:
- M.E.G (Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose e.V.
- SMSH (Schweizerische Ärztegesellschaft für Hypnose)
- DHG (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.)
- DGZH (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose e.V.)
- ÖGWH (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Prognosen)
Neben der offiziellen Zertifizierung ist die Beziehung zwischen Therapeuten und Patient essenziell. Nur, wenn sich der Patient in der Therapie und bei dem Therapeuten wohlfühlt, kann der Hypnosezustand erreicht werden.
Bei welchen psychischen Erkrankungen wird die Hypnosetherapie eingesetzt?
Die Hypnosetherapie kann sowohl bei Erwachsenen als bei Kindern eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete der Hypnosetherapie bei Erwachsenen:
- Zahnarzt: Schmerzlinderung beim Ziehen von Weisheitszähnen
- Schmerztherapie
- Vergangenheitsbewältigung
- Stress
- Süchte aller Art
- Leichte Depressionen
- Ängste
- Schlafstörung
- Blockaden Lösung
- Entspannungstraining
- Essstörungen
- Psychosomatik
Anwendungsgebiete der Hypnosetherapie bei Kindern:
- Druck in der Schule
- Mobbing in der Schule
- Lernblockaden
- Enuresis
- Nahrungsprobleme
- Verhaltensstörungen
- Schwierigkeiten im Beziehungsaufbau
Bei Kindern ist eine Hypnosetherapie vor allem als Ergänzung zu anderen Therapieformen sinnvoll.
Die Kostenübernahme der Hypnosetherapie durch die Krankenkasse
Manche privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Hypnosetherapie. Bei gesetzlichen Krankenkassen ist dies jedoch nicht der Fall.
Sie finden eine Hypnose spannend und möchten herausfinden, ob die Trance Ihnen dazu verhelfen kann Ihre Leiden zu mindern?
Probieren Sie eine Hypnosetherapie aus und finden Sie einen medizinischen Hypnosetherapeuten in Düsseldorf über das Beziehungszentrum.
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Düsseldorf: ca. 101.4€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Es ist schwer, den Weg zu finden, wenn man nicht weiß, dass man die Tür ist.
Heilpraktikerschule Lebensblüte Hannover
Jan. 2021 - Dez. 2021Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie nach Ellis, Akzeptanz- und Commitment Therapie, medizinische Hypnose und Reiki Großmeisterin
Birgit Markowski
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Heilakad in München
Sep 1996 - Aug. 1999Heilpraktiker für Psychotherapie
2 Jahre Selbsterfahrung gefolgt von therapeutischer Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie. 1999 wurde mir dann die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie erteilt, von der Landeshauptstadt München (Referat für Gesundheit und Umwelt) als Kreisverwaltungsbehörde. Daraufhin habe ich meine Praxis gegründet. In meinem Werdegang folgte 2003 eine Weiterbildung in Atemtherapie mit dem erfahrbaren Atem und 2007-2008 Tattva Imaginations-Therapie bei Waltraud Deiser, auch an der Heilakad in München.
Monika Siegel
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Psychologin aus Mannheim für Einzelne und Paare
Systemische Gesellschaft
Mai 2003 - Jan. 2006Systemische Therapie
Berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in Heidelberg