Gestalttherapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gestalttherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Frauenspezifische Psychotherapie, Paarberatung und Entspannung für Frauen in Düsseldorf
Sylvia Schreiber 61 Jahre Ab 70€/60 Min.3,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
11,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 34 Jahre Ab 80€/60 Min.3,9 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/50 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Frankfurt - Beziehungsprobleme. Selbstzweifel. Angst. Depression.
M. A. phil. Michael Röder Ab 80€/50 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat
Praxis Schilling - Heilpraktikerin für Psychotherapie und MPU-Beratung
Alia Schilling 43 Jahre Ab 70€/45 Min.FronhausenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und Beziehungscoaching für Männer in Potsdam & Online
Dr. iur. Kristian Ohde Ab 80€/60 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie aus Berlin bietet kreative Therapien an
Edith Riewer 59 Jahre Ab 80€/60 Min.Berlin Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
"Die Tür zu deinem Herzen lässt sich nur von Innen öffnen" - HP aus Hamm begleitet dich!
HP für Psychotherapie, Psychologischer Berater & Coach, Fachberater für holistische Gesundheit Thomas Blix 37 Jahre Ab 75€/60 Min.HammTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalttherapie in Düsseldorf
Eine Gestalttherapie hilft Menschen ein neues Gespür für das Hier-und-Jetzt zu entwickeln und sich von der Vergangenheit zu lösen. Wenn Sie das Gefühl haben durch ihre Vergangenheit die Gegenwart nicht wahrnehmen zu können und erlernen wollen, ein neues Gespür für Gedanken in der Gegenwart, Kreativität und neue Erlebnisse zu entwickeln, kann eine Gestalttherapie Ihnen zu diesem Ziel verhelfen. Suchen Sie über das Beziehungszentrum einen Therapeuten für die Gestalttherapie.
Definition der Gestalttherapie
Mit einer Gestalttherapie wird ein psychotherapeutisches Verfahren beschrieben, welches den Menschen als Körper-Geist-Seele-Einheit sieht und den Menschen als Teil seines sozialen und ökologischen Umfeldes sowie im ganzheitlichen Weltbild wahrnimmt. Im Gegensatz zu vielen weiteren Formen der Psychotherapie ist eine Gestalttherapie nicht an Krankheit oder Leistung orientiert, sondern nutzt einen ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz.
Daher ist die Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten nicht als solche zu sehen, sondern vielmehr als eine Beziehung zwischen einem Klienten (dem Patienten) und seinem Begleiter (dem Therapeuten). Wie die Rolle des Begleiters bereits aussagt, begleitet der Therapeut den Patienten auf seinem Weg das Hier-und-Jetzt wieder zu erleben, neue Erfahrungen mit Menschen in seinem Umfeld sowie mit sich selbst zu machen. In der Therapie erlernt der Klient neue Gedankengänge und Sichtweisen, die einen Veränderungs- und Entwicklungsprozess in ihm auslösen.
Welches Ziel hat eine Gestalttherapie?
Die Gestalttherapie setzt als Fokus die Wiedergewinnung der Ganzheitlichkeit des Menschen. Der Mensch soll sich wieder als Körper-Geist-Seele Einheit wahrnehmen, wodurch in der Gestalttherapie davon ausgegangen wird Selbstheilungs- sowie Selbstregulierungskräfte des Menschen zu aktivieren.
Ablauf einer Gestalttherapie
Der Begleiter ermutigt den Klienten die vier Erlebnisbereiche in der Gestalttherapie auszuprobieren und sich dadurch selbst neu wahrzunehmen. Die vier Bereiche, die in der Gestalttherapie einen Menschen ausmachen sind:
- Emotionaler Bereich
- Körperlicher Bereich
- Intellektueller Bereich
- Zwischenmenschlicher Bereich
Durch das Erleben der vier Bereiche, beispielsweise durch das Ausprobieren neuer Verhaltensweisen oder neuen körperlichen Begegnungen sowie Haltungen, Gedanken, Gefühle und Einstellungen, wird in dem Patienten ein Veränderungsprozess angeregt und seine Persönlichkeit entwickelt sich. Durch das Bewusste erleben, nimmt der Patient die Gegenwart wahr und erlangt neue Sichtweisen auf Vergangenes.
Die drei Grundbegriffe in der Gestalttherapie
Die „Gestalt“
Der Begriff „Gestalt“ ist bereits Bestandteil des Wortes „Gestalttherapie“. Mit der Gestalt wird nicht nur der Körper bezeichnet, sondern die Gestalt sind in der Gestalttherapie auch die Gefühle, Erinnerungen und Begegnungen eines Menschen. Die „Gestalt“ steht für Ganzheit und umfasst alles, was einen Menschen und seine Persönlichkeit ausmachen und formen.
Das „Hier-und-Jetzt“
Das „Hier-und-Jetzt“ ist zentrales Element der Gestalttherapie. Ziel ist, dass der Patient aus dem Hier-und-Jetzt vergangenes reflektiert und Abstand zu Ereignissen gewinnt. Durch das Denken und Fühlen in der Gegenwart sollen Wirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart verändert werden.
Der Begriff „Ich-Du-Ebene“
Als „Ich-Du-Ebene“ beschreibt die Gestalttherapie die Zielvorstellung von der Beziehung zwischen Patienten und Therapeuten, beziehungsweise Klienten und Begleiter. Der Begleiter soll dem Klienten die Möglichkeit geben, sich wohlzufühlen, sich zu öffnen und auszuprobieren und sich selbstbestimmt zu fühlen. Dazu muss der Therapeut wertschätzend und mitmenschlich auftreten.
Kostenübernahme der Krankenkasse für eine Gestalttherapie
Krankenkassen können die Kosten für die Gestalttherapie nicht übernehmen, daher muss der Patient die Kosten selbst tragen.
Für Sie ist eine Gestalttherapie das Richtige und Sie teilen den Ansatz, den Menschen als Gesamtheit zu sehen? Dann finden Sie einen Therapeuten und Begleiter für Ihre Gestalttherapie in Düsseldorf über das Beziehungszentrum.
Gestalttherapie: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gestalttherapie in Düsseldorf: ca. 89€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Gestalttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Erfahrene Therapeutin steht für alle Lebensprobleme in Chemnitz zur Verfügung-auch online
Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik in Berlin e. V.
Studium der Finanzwirtschaft
Nach 12 Jahren Arbeit in der Wirtschaft, 4-jährige Ausbildung zur Gestalt- und Musiktherapeutin sowie Prüfung vor dem Gesundheitsamt zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seitdem kontinuierliche therapeutische Fortbildungen zu den Themenfeldern, die ich anbiete.
Dr. oec. Alexandra Takats
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Paar- und Einzeltherapie/-Beratung in Lübeck, Videochat möglich, Emotional Unlinking
Heilpraktiker Akademie Deutschland, Lübeck
Juni 2011 - Sep 2014Heilpraktiker begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie, Integrative Psychotherapie, Emotional Unlinking
seit 2019 Emotional-Unlinking Master nach Samuel Cremer seit 2017 Verkehrspsychologischer Berater für on-MPU 2014 Heilpraktiker begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie, überprüft durch das Gesundheitsamt Husum, Frau Dr. Petersen 2011 – 2014 Dreijährige Ausbildung „Integrative Psychotherapie“ , HPA (Heilpraktiker Akademie Deutschland) und Lehrinstitut für Psychotherapie, Dirk Schippel, Lübeck in folgenden Verfahren: – Gestalttherapie – Körpertherapie – Gesprächstherapie – Achtsamkeits- und Entspannungsübungen (u.a. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) – Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – Psychodrama – Systemische Therapie – Kognitive Verhaltenstherapie
Gerd Brandt
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Das Abenteuer LEBEN?
Institut für Integrative Gestalttherapie
Dez. 2001 - Dez. 2003Gestalttherapie
>>Diese [SB] Fortbildung richtet sich an Personen, die die Grundzüge der Gestalttherapie/Gestaltberatung kennenlernen und/oder in diesem Bereich eine Zusatzqualifikation erwerben wollen. Sie beinhaltet sowohl Selbsterfahrung als auch das Erlernen und praktische Einüben von Grundhaltung und Grundfertigkeiten gestalttherapeutischen Arbeitens, wie etwa das Gestaltprinzip des „Hier und Jetzt“ oder der “wachen Bewusstheit“ (Awareness). Ziel ist es, die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmer:innen zu fördern und zu vertiefen, ihre Fähigkeit für Kontakt zu verbessern sowie einen Zugang zu den je eigenen Ressourcen und zu deren kreativer Umsetzung zu schaffen. Dies kann sich sowohl auf den persönlichen Umgang im privaten Umfeld als auch auf Berufsfelder beziehen, in denen Menschen mit anderen Menschen arbeiten und umgehen. Sie ist offen für alle, die im weiteren Sinne im psychosozialen Bereich tätig sind und ebenso für Menschen aus anderen, z.B. künstlerischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Berufsfeldern, und ermöglicht daher einen lebendigen Austausch über Fachgrenzen hinweg.<< In:https://igw-gestalttherapie.de/aus-und-fortbildung/fortbildung-2-jahre-der-gestalt-ansatz/