Gesprächstherapie in Düsseldorf - 14 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gesprächstherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Hypnotherapeutisches Coaching für Menschen in Belastungssituationen in Düsseldorf
Judith Brakel 52 Jahre Ab 120€/60 Min.6,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 8 Monate Ab 80€/60 Min.7,5 km Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Aribert Böhme 8 Monate Ab 40€/60 Min.5,6 km DüsseldorfTherapie per Telefon
Psychotherapie in Düsseldorf
Tina von Carlowitz Ab 95€/60 Min.1,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie in Düsseldorf
Katja Schnorpfeil 50 Jahre Ab 80€/60 Min.1,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
9,8 km RatingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Christel Lenz 8 Monate Ab 100€/60 Min.16,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Frauenspezifische Psychotherapie, Paarberatung und Entspannung für Frauen in Düsseldorf
Sylvia Schreiber 61 Jahre Ab 70€/60 Min.3,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,1 km DüsseldorfTherapie per Videochat
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 33 Jahre Ab 80€/60 Min.3,9 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Gesprächstherapie in Düsseldorf
In einer Gesprächstherapie erlernen Patienten ihre Probleme selbst zu lösen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie hilft Menschen, die sich unterschätzen oder Ängste und Probleme haben. Erkennen Sie das bei sich wieder und möchten Sie sich selbst weiterentwickeln und Ihre Problemlösekompetenz erweitern? Eine Gesprächstherapie kann dafür der richtige Ansatz sein.
Finden Sie über das Beziehungszentrum einen Therapeuten für die Gesprächstherapie.
Welches Ziel verfolgt eine Gesprächstherapie?
Eine Gesprächstherapie hat das Ziel die eigenständige Lösungskompetenz zu fördern und dem Patienten selbst die Fähigkeit zu geben, seine Probleme zu lösen und sich selbst weiterzuentwickeln. Die Gesprächstherapie setzt somit den Fokus auf den Patienten, jedoch nicht auf ein konkretes Problem, welches der Patient hat. Der Therapeut hat somit eine passive Rolle und ist aktiver Zuhörer und nicht der Redner. Daher wird die Gesprächstherapie auch klientenzentrierte Psychotherapie bezeichnet.
Die Gesprächstherapie ist wissenschaftlich anerkannt und ist ein sehr beliebtes Therapieverfahren in der Psychotherapie.
Wann ist eine Gesprächstherapie ratsam?
Die Gesprächstherapie wird bei vielen unterschiedlichen psychischen Krankheiten eingesetzt. Dazu gehören:
- Angststörung
- Psychosomatische Störungen
- Belastungsstörungen
- Affektive Störung
- Depressionen, Niedergeschlagenheit
- Arbeits- und Leistungsstörungen, Blockaden
- Beziehungsstörungen
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoneurosen
- Selbstwertprobleme, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Kontakthemmung
Voraussetzungen für eine Gesprächstherapie
Wichtigste Voraussetzung in der Gesprächstherapie ist die Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten. Dabei sollte der Therapeut die Rolle des aktiven Zuhörers übernehmen und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Positive Atmosphäre schaffen
- Wertschätzung gegenüber dem Patienten schaffen
- Lebenszusammenhänge verstehen
- Patient auf Augenhöhe begegnen
Werden die Kosten von der Krankenkasse für eine Gesprächstherapie erstattet?
Die Gesprächstherapie wird bei den gesetzlichen Krankenkassen für diagnostizierte Depressionen erstattet, für weitere psychische Erkrankungen ist die gesetzliche Krankenkasse nicht verpflichtet die Kosten zu übernehmen.
Möchten Sie eine Gesprächstherapie in Anspruch nehmen? Finden Sie einen Therapeuten für Gesprächstherapie über das Beziehungszentrum in Düsseldorf.
Gesprächstherapie: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gesprächstherapie in Düsseldorf: ca. 104.69€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Gesprächstherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Praxis für Hypnose- und Psychotherapie Castrop-Rauxel
Thermedius Institut, ILS, Paracelsus
Jan. 2014 - Jan. 2018Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Psychologische Beraterin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Paartherapie, Traumatherapie, Sexualtherapie Fachausbildungen und Weiterbildungen: Hypnosetherapie,Hypnoanalyse, Kinderhypnose, EMDR, Gesprächspsychotherapie n. C. Rogers, Verhaltenstherapie, Lüscher Color Diagnostik u.a.
Laura Radhoff
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Hypnosetherapie und systemische Paartherapie in Leichlingen
Fachhochschule Siegen
Sep 1979 - Mai 1982Sozialarbeit/ Heilpraktikerin
Von 1992- 1995 habe ich mich zur Heilpraktikerin ausbilden lassen. Spezialisiert habe ich mich auf die Homöopathie, Hypnose und Systemische Familien und Paartherapie. Später kamen Fortbildungen in verschiedenen Formaten der Hypnotherapie wie Egostate-Therapie, das triadische Prinzip, das Sofa des Glücks u.a. dazu
Kirsten Schümann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Therapie als spannende Reise zu sich selbst ... therapy as interesting journey to yourself
Universitätsklinikum Ulm
Okt. 2020 - März 2021Weiterbildung Traumatherapie
Weiterbildung in Traumatherapie - kognitive Verhaltenstherapie und expositionsbasierte Verfahren, imaginative Techniken.