Traumatherapie
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Traumatherapie an? Anzeige veröffentlichen.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 1 Jahr Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ist Traumatherapie?
Therapeuten findenTraumatherapien nach Verkehrsunfällen, Missbräuchen, sexueller Gewalt oder anderen Traumata
Traumata entstehen beispielsweise durch Unfälle oder Naturkatastrophen, aber auch durch Misshandlungen in der Kindheit. Allgemein können Traumata entstehen, wenn ein Mensch mit dem Tod oder einer ernsthaften Verletzung von sich selbst oder einer anderen Person konfrontiert wird und dadurch starke Angst und Hilflosigkeit empfindet.
Dabei unterscheidet man häufig zwischen zwei Typen von Traumata:
- Typ 1 – einmaliges Erlebnis (bsp. Autounfall)
- Typ 2 – mehrfach wiederholt (bsp. Missbrauch)
Nach einem Trauma leiden die Traumatisierten unter den Erinnerungen und Erinnerungslücken, aber auch unter einer erhöhten Schreckhaftigkeit, Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Auch können durch ein Trauma Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen entstehen.
Bestehen diese Leiden über einen längeren Zeitraum wird häufig von posttraumatischen Belastungsstörungen gesprochen.
Traumatherapie – Was ist das?
Traumata werden im Gehirn anders abgespeichert als normale Erinnerungen. Gemeinsam mit Sinneseindrücken und Gedanken werden sie separat gespeichert und können später durch alle möglichen Eindrücke abgerufen werden. So hat der Patient durch eine bestimmte Berührung oder ein Geräusch, das Gefühl, das Trauma wiederholt zu erleben.
Durch eine Traumatherapie werden diese Gedankenmuster aufgelöst und gelernt, mit den Erinnerungen umzugehen.
Ablauf einer Traumatherapie – EMDR oder eine Verhaltenstherapie als Methode
Im ersten Schritt wird eine stabile Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem Patienten aufgebaut, welche auf Vertrauen basiert. Eine Diagnose wird gestellt und geklärt, ob eine Traumatherapie überhaupt vorrangig ist. Bei einer schweren Suchterkrankung oder Depression muss erst diese behandelt werden und bei Suizidgedanken ist eine Konfrontation mit dem Trauma nicht ratsam. - Es ist sehr wichtig eine Retraumatisierung zu verhindern!
Falls eine Traumatherapie angebracht ist, können verschiedene Methoden angewandt werden. Beispielsweise eine kognitive Verhaltenstherapie oder EMDR.
- EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist eine Methode, welche häufig während der Traumatherapie genutzt wird. Dabei ruft der Patient traumatisierende Erinnerungen auf, während der Therapeut seinen Finger von links nach rechts bewegt. Der Patient folgt dem Finger mit den Augen und simuliert so die Bewegung der Augen im Traum. Im Traum verarbeiten wir erlebtes. So dient EMDR dazu, Erinnerungen zu verarbeiten.
- Bei einer kognitiven Verhaltenstherapie werden Verhaltensmuster, welche durch negative Erfahrungen entstanden sind, durch die Konfrontation mit der Situation, aufgelöst.
Am Ende der Therapie steht die Integration. Ziel davon ist es, das Trauma zu akzeptieren. So behält der Patient die Kontrolle, wenn Erinnerungen und Gedanken an das traumatische Erlebnis auftauchen.
Nach einer Traumatherapie den Alltag meistern
Nach einer Traumatherapie fällt es Betroffenen leichter, Vertrauen ins Leben zu haben und besonders Situationen zu meistern, in welchen sie das Trauma erlitten haben. So kann eine Person, welche nach einem Verkehrsunfall traumatisiert war, wieder Auto fahren und eine Person, welche von Missbrauch traumatisiert wurde, wieder Nähe zulassen kann.
Über das Beziehungszentrum online den passenden Therapeuten finden
Finden Sie noch heute einen passenden Therapeuten, welcher Sie genauer über eine Traumatherapie informieren kann.
Traumatherapie: wie viel kostet es?
Die Kosten einer Therapie hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Traumatherapie: ca. 96.27€/h
Traumatherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychologin aus Berlin bietet Gestalt- und Traumatherapie bei Burnout und allg. bei Krisen
FU Berlin
Apr. 1994 - Sep 2001Diplom-Psychologie
Diplom-Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin; Diplomgesamtnote: 2; Diplomarbeitsthema: Kommunikation und Kooperation im Hilfeplanungsprozess, eine qualitative Studie im Jugendamt Schöneberg-Tempelhof
Diplom-Psychologin Ines E. Walter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Heilpraktiker (Psychotherapie),Gesprächspsychotherapeut,EMDR-Traumatherapeut,Grevenbroich
KFH Köln
Jan. 1977 - Jan. 1980SozialArbeit
Studium der Sozialarbeit. Hiernach 38-jährige Tätigkeit in einer Fachambulanz für Suchtkranke. In dieser Zeit habe ich verschiende Psychotherapieausbildungen absolviert.
Günter Faßbender
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
rundum besser leben!
Bückeburg und Stralsund
Sep 1996 - Sep 1999Heilpraktiker
Erst später im Leben habe ich meine Berufung gefunden. Nach einem Musikstudium in Stuttgart und anschließend einigen Jahren in Australien habe ich meine Ausbildungen als Heilpraktiker und Physiotherapeut begonnen und zeitgleich abgeschlossen. Seitdem bin ich eigentlich ständig mit irgendeiner Aus- oder Weiterbildung beschäftigt, einerseits weil mir das Lernen sehr viel Freude bereitet, andererseits weil mir die Themen Mensch und Menschsein, und damit auch das Thema Gesundheit sehr am Herzen liegen. Eine konsequente Weiterbildung ist auch Voraussetzung, fachlich auf der Höhe der Zeit zu sein. Mittlerweile beteilige ich mich selbst an der Weiterbildung von Therapeuten. Seit 2007 bin ich in eigener Praxis in München tätig.