Gestalttherapie in Stuttgart
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Stuttgart oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gestalttherapie in Stuttgart an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalttherapie in Stuttgart
Hatten Sie auch schon mal das Bedürfnis, sich selbst besser kennenzulernen und die Wurzel verschiedener Probleme zu finden? Mit einer Gestalttherapie können Sie genau dies erreichen und sogar Lösungen für diese Probleme entwickeln. Lernen Sie sich mit Hilfe eines ausgebildeten Therapeuten besser kennen und finden Sie einen neuen Zugang zu Ihrem Inneren. Das Beziehungszentrum hilft Ihnen bei der Suche nach Therapeuten in Stuttgart!
Was ist eine Gestalttherapie?
Im Rahmen der Gestalttherapie herrscht ein besonderes Verhältnis zwischen dem Therapeuten und dem Patienten, der hierbei als Klient bezeichnet wird. Der Klient leitet im Prinzip die eigene Therapie, wobei er vom Therapeuten lediglich begleitet und unterstützt wird. Im Fokus der Therapie steht die Vielseitigkeit von Menschen und wie man als Person zu anderen Personen und der Welt in Kontakt steht. Ziel der Therapie ist die persönliche Veränderung der Klienten, die aktiv neue Erfahrungen mit sich selbst und der Umwelt erleben.
Was erreiche ich mit einer Gestalttherapie?
In der Gestalttherapie steht das Experimentieren und Erleben im Mittelpunkt. Dazu werden verschiedene Verhaltensweisen, Bewegungen und Haltungen genutzt. Laut der Gestalttherapie besteht ein Mensch aus mehreren Gestalten, die sich gemeinsam zu einem Ganzen zusammensetzen. Beispiele dafür sind die Emotionalität, die körperliche Wahrnehmung oder zwischenmenschliche Beziehungen. Diese verschiedenen Gestalten sollen innerhalb der Therapie ausgelebt und bewusst wahrgenommen werden. Ein positiver Veränderungs- und Entwicklungsprozess soll dadurch angestoßen werden.
Was ist die Grundhaltung der Gestalttherapie?
Alle Kraft liegt in der Gegenwart: Diese Aussage beschreibt die Einstellung und Haltung der Gestalttherapie. Vergangene Ereignisse können nicht mehr verändert werden, daher sollte der Fokus auf dem gegenwärtigen Moment liegen, denn nur dort kann die Beurteilung der Vergangenheit stattfinden. Somit kann man das Erlebte besser reflektieren und bewusster wahrnehmen. Alles Fühlen und Denken findet im Jetzt statt.
Müssen besondere Bedingungen erfüllt sein?
Ja, zum Erfolg der Gestalttherapie sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Klient übernimmt eigenständig Verantwortung für sein Denken und Handeln.
- Der Klient ist dazu bereit und gewillt, an den vorliegenden Problemen zu arbeiten.
- Der Klient sollte Veränderungen gegenüber offen sein.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Gestalttherapie?
Nein, diese Therapieart wird nicht von den Krankenkassen übernommen, da sie nicht zu den anerkannten Therapieverfahren zählt. Der Klient muss die Kosten also privat zahlen.
Sie möchten eine Gestalttherapie beginnen? Finden Sie im Beziehungszentrum Ihren Therapeuten in Stuttgart!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Stuttgart
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Gestalttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Praxis für tiergestützte Therapie und Neurofeedback!
Deutschland/Österreich
Jan. 2000 - März 2021Diplom Psychologe
2009 – Heute Fachdozentin im Bereich Psychologie und Pädagogik 2008 – Heute in eigener Praxis 2005 – Heute Psychologische Psychotherapeutin 2000 – Heute Diplom Psychologe Schwerpunkt Kinder - und Jugend. 1997 – Heute Tätigkeit in der Behindertenarbeit, Palliativmedizin, Intensivmedizin.
Susann Müller
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Gestalt- / Paartherapeutin
Gestaltinstitut Köln
Mai 2007 - Mai 2017Heilpraktikerin für Psychotherapie — Gestalttherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) Dialogische Gestaltausbildung nach dem Kölner Modell am Gestaltinstitut Köln (GIK), 2012 – 2017 Paartherapie bei Uschi Schilling in Köln Kollegiale Supervision, Mediation und Teamentwicklung bei Dipl. Psychologin Monika Pleines, Regensburg
Carine Scordo
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
1:1 somatische Psychotherapie speziell für Frauen - Selbstwert, Urvertrauen, Trauma
Dami Charf
Jan. 2020 - Dez. 2020Weiterbildung Traumatherapie
Basismodul 1 SEI® - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen Somatische Emotional Integration