Schematherapie in Hamburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Schematherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter 54 Jahre Ab 90€/60 Min.EttlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Marie Drücker Ab 101€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Kurzfristige Einzel-und Paartherapie von erfahrener Diplom-Psychologin
Diplom-Psychologin Yvonne Beuckens Ab 92€/50 Min.Bad NauheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz 39 Jahre Ab 80€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat
Schematherapie in Hamburg
Der US-Amerikanische Psychologe Jeffrey Young entwickelte die sogenannte Schematherapie, um Patienten damit therapieren zu können. Die Verhaltenstherapie ist nicht für jeden Patienten gleich gut geeignet. Besonders Patienten mit besonders schweren Persönlichkeitsstörungen und chronischen psychischen Störungen haben es mit dieser Art der Therapie häufig sehr schwer. Deswegen eignet sich eine Schematherapie in diesen Fällen mehr.
Suchen auch Sie nach einer Schematherapie? Dann werden Sie im Beziehungszentrum fündig.
Was ist die Schematherapie?
Ein Schema entsteht, wenn die Grundbedürfnisse einer Person in der Kindheit dauerhaft nicht erfüllt wurden. Das bedeutet, ein Schema ist ein Glaubensgrundsatz, der in der Kindheit und Jugend eines Menschen verankert ist und der sich bis heute auswirkt. Damit verbunden sind negative Gedanken und Emotionen. Nach Young gibt es insgesamt 18 Schemata, die durch unterschiedliche Handlungen des Umfeldes ausgelöst werden können. Beispielsweise ist eines dieser Schemata die Verlassenheit/Instabilität. Die betroffene Person hat das Gefühl, keine Bindungen eingehen zu können und hat ständig die Befürchtung, dass zwischenmenschliche Beziehung sowieso nicht von Dauer sein werden.
Darüber hinaus gibt es 17 weitere Schemata, darunter soziale Isolierung, Abhängigkeit oder Selbstaufopferung. In der Schematherapie geht es darum, die Situationen herauszufinden, die in der Kindheit zu diesem Schema geführt haben. Young beschreibt diese negativen erlernten Schemata als lebenseinschränkend.
Wann wird eine Schematherapie gemacht?
Eine Schematherapie ist besonders für Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen und chronischen psychischen Störungen geeignet. Zu diesen Störungen zählen unter anderem:
- Borderline-Störung
- narzisstische Persönlichkeitsstörung
- Depressionen
- Angststörungen
- Essstörungen
- Substanzmittelmissbrauch
Was macht die Schematherapie so besonders?
Stuhldialoge
Ein Bestandteil der Schematherapie sind die Stuhldialoge. Der Therapeut stellt mehrere Stühle auf, die entweder Emotionen oder auch Situationen darstellen. Der Patient spricht dann in der jeweiligen Rolle entweder zu sich selbst oder direkt mit dem Therapeuten. Anschließend beraten sich Patient und Therapeut darüber, welche alternativen Verhaltensweisen es in den Situationen gegeben hätte. Ziel ist es, dass die inneren Probleme nach außen getragen werden.
Imaginationsübungen
Bei den Imaginationsübungen begibt sich der Patient auf eine Reise in die Vergangenheit. Durch ein aktuelles Problem im Leben des Patienten ist es dem Therapeuten möglich, eine damit verbundene negative Kindheitserinnerung zu aktivieren. Durch gezielte Fragen lässt der Therapeut den Patienten die Situation wieder erleben, bis es zu dem schmerzhaftesten Punkt der Erinnerung kommt.
Als nächster Schritt der Imaginationsübung wird das Überschreiben der Erinnerung angestrebt. Der Patient stellt sich eine helfende erwachsene Person vor, die die Situation verändert und die Situation ins Gute wendet. Durch die veränderte Situation entwerfen Patient und Therapeut gemeinsam Handlungsempfehlungen für die Gegenwart.
Behaviorale Strategien
Der Patient benennt konkret Verhaltensmuster, die ihn stören und die er abändern möchte. Der Patient und Therapeut finden darauf hin gemeinsam heraus, aus welchen Situationen in der Kindheit diese Verhaltensweisen resultieren. Durch wiederholte Rollenspiele, Stuhldialoge und Imaginationsübungen sollen diese Verhaltensmuster letztendlich abgeändert werden.
Wird die Schematherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Wenn eine Schematherapie ein Bestandteil einer Verhaltenstherapie ist, wird sie in der Regel von Krankenkassen übernommen. Eine reine Schematherapie wird jedoch gegebenenfalls nicht bezahlt. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten zur Kostenübernahme.
Das Beziehungszentrum vermittelt Ihnen passende Therapeuten für eine Schematherapie. Starten Sie Ihre Suche!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Schematherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Julian Christopher Kübler, lic.phil.
Universität Tübingen
Apr. 1977 - Sep 1977Biologie und Biochemie
Schwerpunkt Humanbiologie, Evolutionsbiologie, Molekulargenetik Auffrischung naturwissenschaftlicher Kenntnisse
Licenatiatus Philosophiae (Universität Zürich / CH) Juian Christopher Kübler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Heilpraktikerin & Emotionaltherapeutin
Paracelsus Heilpraktiker Schule Nürnberg
Juni 2018 - Nov. 2020Heilpraktiker
Emotional Fokussierte Therapie Systemische Aufstellungen Orthomulekulare Medizin Schröpfen Neuraltherapie Reiki Shiatsu
Sabine Steuer
Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verhaltenstherapie Berlin
Jan. 2007 - Jan. 2016Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
In unserer modernen Praxis in Charlottenburg arbeitet ein junges Team von approbierten Psychologischen Psychotherapeutinnen.