Musiktherapie in Hamburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Musiktherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Dipl.-Musiktherapeutin bietet in Barmbek HH Einzelmusiktherapie mit Kokoro (Herzen) an!
Yuka Kikat 40 Jahre Ab 80€/60 Min.5,0 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Musik-, Körper- Traumatherapie, Gesundheitscoaching)
Dorothea Slodowy Ab 60€/60 Min.Werder Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie und Potenzialentfaltung
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 100€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Mannheim, Fachtherapie bei Hochsensibilität, EMDR-Traumatherapie
Barbara Jansen Ab 90€/60 Min.MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
LindauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 52 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
PfakofenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Gestalttherapie, Einzel u. Paarberatung in Berlin, Online Therapie per Videoch
Dipl. Kreativtherapeut André Tack 49 Jahre Ab 80€/60 Min.Berlin - Prenzlauer BergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Traditionell Chinesische Medizin bringt Sie wieder in Ihre Mitte :-)
Michaela Schneider 47 Jahre Ab 100€/60 Min.LichtenfelsTherapie per Telefon
TherapeutIn HP, Sterbeamme,Traueramme,freie Trauerrednerin.
Karin Simon 63 Jahre Ab 50€/60 Min.LupburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Musiktherapie in Hamburg
Musik kann Emotionen ausdrücken oder auch Emotionen wecken. Genau das ist der Grund, weshalb Musik auch als Therapiemethode eingesetzt wird. Die Musik setzt da an, wo die Worte fehlen. Durch die Therapie soll eine innere Heilung in Gang gesetzt werden. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Musiktherapie sind, dann sind Sie hier richtig. Das Beziehungszentrum hat Therapeuten akquiriert, die sich genau auf diese Fachrichtung spezialisiert haben.
Wie funktioniert eine Musiktherapie?
Die Musiktherapie ist in die Psychotherapie einzuordnen. Sie hilft dabei, psychische Erkrankungen zu lindern und innere Konflikte zutage zu fördern. Grundsätzlich kommunizieren der Patient und der Therapeut über die Musik. Doch meist wird der musikalische Prozess mit einem Gespräch kombiniert, in dem ein Austausch über das durch die Musik Erlebte stattfindet.
Welche Arten von Musiktherapie gibt es?
Die Musiktherapie kann grundlegend in zwei verschiedene Arten unterteilt werden: die rezeptive Musiktherapie und die aktive Musiktherapie. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Therapie entweder allein in einer Einzeltherapie oder in einer Gruppe durchzuführen. Die Musiktherapie in einer Gruppe kann dabei das soziale Miteinander fördern und ein Zusammengehörigkeitsgefühl auslösen.
Rezeptive Musiktherapie
Bei der rezeptiven Musiktherapie steht das Hören der Musik im Fokus. Der Patient erlebt auditiv die Musik und berichtet im Nachhinein darüber. Er beschreibt, welche Gefühle die Musik in ihm auslöst. Der Therapeut verwendet dazu Musik verschiedener Genres, um unterschiedliche Gefühle hervorzurufen. Durch das Hören der Musik konzentriert sich der Patient sehr auf sich selbst und dadurch wird seine Eigenwahrnehmung stark gefördert.
Aktive Musiktherapie
Bei der aktiven Musiktherapie wird der Patient selbst aktiv und musiziert mit verschiedenen Instrumenten. Auch dies kann entweder allein oder gemeinsam in einer Gruppe geschehen. Es geht dabei nicht darum, ein Musikstück zu erlernen, sondern seine Gefühle und Empfinden auszudrücken. Das Musizieren kann dabei vollkommen improvisiert sein.
Werden für eine Musiktherapie musikalische Vorkenntnisse benötigt?
Nein, weder für die aktive noch für die rezeptive Musiktherapie werden musikalische Vorkenntnisse benötigt. Bei der Musiktherapie geht es ums Improvisieren und den spontanen Ausdruck von Emotionen.
Wann wird eine Musiktherapie eingesetzt?
Eine Musiktherapie wird bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. Darunter fallen unter anderem:
- Psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen
- Stress
- Autismus
- Frühchen
- Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
- Schmerzen
- Alzheimer
- Rehabilitation von Schlaganfallpatienten
Hat eine Musiktherapie Risiken?
Im Grunde gibt es keine Risiken bei einer Musiktherapie. Bei Menschen mit starken psychischen Problemen und akuten Psychosen kann sich jedoch eine Verschlechterung des Zustandes einstellen. Das Vorgehen und die Krankenvorgeschichte sollten immer mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen werden.
Wird eine Musiktherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Eine Musiktherapie wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Wenn Sie eine Musiktherapie machen wollen, dann finden Sie Ihren zertifizierten Therapeuten über das Beziehungszentrum!
Musiktherapie: wieviel kostet es in Hamburg?
Die Kosten einer Therapie in Hamburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Musiktherapie in Hamburg: ca. 90€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Musiktherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Nürnberg
März 2010 - Apr. 2013Cogito-Akademie
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung Heilpraktiker/in (Psychotherapie) Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Sascha Dittmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Gestalttherapie, Einzel u. Paarberatung in Berlin, Online Therapie per Videoch
Hogeschool Zuyd ( Sittard NL)
Sep 1997 - Juni 2001Dipl. Kreative Therapie
Fachhochschulausbildung in den Niederlanden zum klinischen Musiktherapeuten mit gestalttherapeutischer Orientierung , Nebenfächer Tanz- , Kunst- und Dramatherapie
Dipl. Kreativtherapeut André Tack
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung an der Paracelsus-Schule in Essen
Bach-Blüten-Institut Mount Vernon England
März 2007 - Jan. 2008Internationaler Bach-Blüten Practitioner
intensive Ausbildung in drei Modulen, Abschlussprüfung in Mount Vernon beim Bach-Blüten-Institut, seither zahlreiche Fallstudien, Veröffentlichungen in der Fachpresse