Hypnosetherapie in Hamburg - 11 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Hypnotherapie und NLP für Einzelpersonen und Paare
Magister Artium Sabine Kolmar Ab 100€/60 Min.4,4 km Hamburg
Das LEBEN ist Veränderung! Ganz eigene Wege suchen-finden und gehen!
Diplom- Medizinpädagogin Anja Lucas 8 Monate Ab 90€/60 Min.6,8 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.-Psychologin in Hamburg bietet Einzel- und Paargespräche
Dipl.-Psychologin Julia von Thien 62 Jahre Ab 90€/60 Min.4,1 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin, Beraterin und Mediatorin in Hamburg. Auch telefonisch oder per Videochat
Anne Kramer 10 Monate Ab 80€/60 Min.18,2 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie und Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in Hamburg
Claudia Peitzner 46 Jahre Ab 80€/60 Min.15,7 km Hamburg
Körperorientierte psychologische Beratung in Hamburg
Angelika Bünger 10 Monate Ab 90€/60 Min.11,4 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Life Coaching um der Mensch zu sein, der Du wirklich bist.
Tanja Voß - Glückswerke Manufaktur Ab 120€/50 Min.7,0 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Khyana Althoff, Traumatherapie, Hypnotherapie, Co-Abhängkikeitsarbeit
Magister Artium Khyana G. Althoff, Gesundheitsteam am Lattenkamp 60 Jahre Ab 85€/60 Min.5,5 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologischer Coach aus Hamburg bietet schnelle Hilfe bei toxischen Beziehungen
Daniel Brodersen 9 Monate Ab 107€/75 Min.2,3 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierten Methoden und Hypnosetherapie in Hamburg
Dr. rer. nat. Kirsten Linnow 8 Monate Ab 90€/90 Min.1,6 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl. Psychologe aus Hamburg bietet Systemische Therapie und Traumatherapie an.
Diplom Psychologe Gerd Wenzel 68 Jahre Ab 80€/60 Min.2,8 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Hypnosetherapie in Hamburg
Eine medizinische Hypnose kann bei Alltagsproblemen, wie beispielsweise Stress im Beruf, für Abhilfe schaffen. Durch die Herstellung eines Trancezustandes kann Ihr Therapeut auch gesundheitliche Beschwerden behandeln. Wichtig ist dabei, dass zwischen medizinischer und nicht medizinischer Hypnose unterschieden wird – die medizinische Hypnose darf nur von ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden, die nicht medizinische Hypnose hingegen kann jeder anbieten. Finden Sie einen qualifizierten Therapeuten beim Beziehungszentrum, der Sie durch Ihre Hypnosetherapie führt.
Was ist eine Hypnosetherapie?
Das Wort Hypnose stammt vom Altgriechischen Wort Hypno und bedeutet übersetzt so viel wie Schlaf. Tatsächlich schläft der Patient bei einer Hypnosetherapie jedoch nicht, er ist die gesamte Zeit bei vollem Bewusstsein. Durch die Hypnose wird ein Zustand der Tiefenentspannung hergestellt, in welchem das Unterbewusstsein beeinflusst wird. Innerhalb dieses Trancezustandes ist die Aufmerksamkeit auf einige wenige Aspekte fokussiert – dies ist der Grund für den Erfolg einer Hypnose. Die Wirkung von Hypnose wurde in einer Vielzahl von Studien nachgewiesen.
Ablauf der Hypnosetherapie
In der ersten Therapiesitzung klärt der Therapeut mit Ihnen Ihre Ziele ab. Diese Ziele sollen in den darauffolgenden Therapiesitzungen erreicht werden und am Ende wird die Erreichung überprüft. Für eine erfolgreiche Hypnosetherapie gibt es darüber hinaus Voraussetzungen, die Sie im Vorhinein abklären sollten:
- Grundlegend positive Einstellung der Hypnose gegenüber
- Wille, dass die Therapie etwas verändern soll
- Vertrauen gegenüber dem Therapeuten
In den eigentlichen Hypnosesitzungen wird dann der Zustand der tiefen Entspannung bzw. Trance herbeigeführt. In den meisten Fällen wird dieser Zustand mithilfe der Suggestion herbeigeführt: Suggestionen sind das Sprechen kurzer, positiver Sätze, die dem Unterbewusstsein suggerieren sollen, dass sie der Wahrheit entsprechen. Suggestionen kommen auch in anderen Therapieverfahren zum Einsatz – beispielsweise beim Autogenen Training.
Durch die Hypnose werden einige Prozesse im Körper eingeleitet. Unter anderem ändert sich die Wahrnehmung der Zeit, der Pegel der Stresshormone sinkt und sowohl Blutdruck, als auch Puls verändern sich. Durch die Hypnose sollen Areale des Gehirns angesprochen werden, die sich nicht mit dem Verstand adressieren lassen. Dadurch wird gezielt die Selbstheilung des Körpers angeregt. Hypnose ist demnach eine Hilfe zur Selbsthilfe. So kann eine Heilung von einer Vielzahl von Krankheiten begünstigt werden.
Wann Sie eine Hypnosetherapie machen sollten
Eine Hypnose kann bei verschiedenen Krankheiten und Symptomen helfen. Selbstverständlich ist ein Erfolg jedoch nicht garantiert und auch nicht jeder Patient ist hypnotisierbar.
Bei folgenden Symptomen/Problemen/Krankheiten kann eine Hypnose helfen:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Ängste und Traumata
- Süchte
- Depressionen (leicht)
- Stress
- Verhaltensauffälligkeiten
Wer sollte keine Hypnosetherapie machen?
Menschen mit einer akuten Psychose, psychotischen Zuständen oder paranoiden Vorstellungen, sollten davon absehen eine Hypnose durchführen zu lassen. Bei diesen Personengruppen besteht die Gefahr, dass eine Hypnose einen gegenteiligen Effekt erzielen kann. Beraten Sie sich mit Ihrem Therapeuten vom Beziehungszentrum, ob eine Hypnose für Sie infrage kommt.
Unwahrheiten über die Hypnose
Der Patient ist trotz des Trancezustandes wach und kann das Geschehen beeinflussen. Um die Hypnose ranken sich noch immer allerlei Mythen, die durch die Showhypnose (Hypnose, die zur Unterhaltung der Zuschauer auf Bühnen durchgeführt wird) begünstigt werden. Es ist jedoch ein Irrglaube, dass der Hypnotisierte seinen freien Willen verliert und dadurch den Worten des Hypnotiseurs ausgeliefert ist. Diese Art der unterhaltenden Bühnenhypnose hat nichts mit medizinischer Hypnose gemein.
Bezahlt die Krankenkasse die Hypnosetherapie?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Hypnosetherapie nicht oder nur in Ausnahmefällen auf Antrag. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenübernahme der Hypnosetherapie.
Sie möchten eine Hypnosetherapie in Hamburg bei qualifizierten Therapeuten machen? Das Beziehungszentrum vermittelt Ihnen einen qualifizierten Therapeuten, der das Verfahren individuell auf Ihre Ziele abstimmt.
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Hamburg?
Die Kosten einer Therapie in Hamburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Hamburg: ca. 92.36€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.
Beispiel einer Praxis

Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Das LEBEN ist Veränderung! Ganz eigene Wege suchen-finden und gehen!
Universität Martin- Luther- Halle/ Wittenberg
März 1998 - Sep 2003Medizinpädagogik
Grundstudium Medizin und Pädagogik (B.A.) Berufspädagogik, Rechtskunde, Pflegewissenschaft, Klinische Psychologie
Diplom- Medizinpädagogin Anja Lucas
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Liebeskummer-Sprechstunde in Bochum - Naturheilpraxis für Psyche und Körper
Walter- Knäpper- Heilpraktikerschule Bochum
Jan. 1996 - Nov. 1999Heilpraktikerin
In einer 3 jährigen Ausbildung an der Ganztagsschule für Heilpraktiker in Bochum, Walter-Knäpper-Heilpraktikerschule , erlernte ich in Theorie und Praxis: Injektionstechniken Chiropraktik Psychologie und Psychiatrie Pathophysiognomie und Physiognomie Labor Bachblütentherapie Iris-Diagnose Arbeit mit Schüsslersalzen Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur (Grundlagen und Zusatzausbildung) Ausleitungsverfahren ( Schröpfen, Baunscheidtverfahren, Pharmazie ) Zusätzliche Seminare in Nervenpunktmassage Lymphdrainage Fußreflexmassage Grundlagen für dieses Studium bildeten natürlich Anatomie, Physiologie, Pathologie Pharmazie Differentialdiagnose… Besondere Qualifikation durch: Arbeit in der ambulanten Lehrpraxis der Schule Sezieren mit Medizinstudenten der Universität Bochum in der Pathologie vom Bergmannsheil Bochum unter Professor Müller Die Ausbildung dauerte 3 Jahre und der Stoff wurde ganztägig an 5 Tagen in der Woche in Theorie und Praxis unterrichtet sowie durch Klausuren und Zwischenprüfungen abgefragt. Diese Vorgehensweise ist vom Umfang und von der Qualifikation einmalig in Deutschland. Heute ist die Ausbilungszeit extrem verkürzt. Die Abschlussprüfung vor dem Gesundheitsamt Krefeld bei Dr. Meng und seinem Team habe ich im Januar 1999 erfolgreich absolviert für die Bereiche Psychologie und Somatik. Um optimal auf meine Patienten eingehen zu können, entschied ich mich, meine Praxiserfahrung in einer von der Schule unabhängigen Praxis durch ein Jahr Assistenzzeit zu vertiefen. 1997 – 2002 Weitere Ausbildungen in naturheilkundlichen Heilmethoden: Hypnose und Hypnotherapie Paartherapie Psychotherapie HP Shiatsu Craniosakrale Therapie Dorn-Breuss Therapie Klangschalentherapie Zusatzausbildung: Reiki (1., 2., Meister- und Lehrer-Grad mit Zertifikat) Hormon-Yoga. Wie Sie sehen bin ich mit ganzer Seele umfangreich im Dienst am Menschen tätig. Deshalb habe ich meine Praxis in der ich seit dem Jahr 2000 arbeite Praxis für Psyche und Körper genannt, weil Körper und Psyche zusammen gehören und ich in beiden Bereichen beruflich für Sie aktiv tätig bin . Jeder Mensch ist ein Individuum und braucht daher individuelle Behandlung. Deshalb biete ich ein grosses Spektrum an Möglichkeiten an sowohl für die Psyche als auch für den Körper.Die Liebeskummersprechstunde liegt mir dabei sehr am Herzen.
Susanne Imandt-Bettzieche
Heilpraktiker für Psychotherapie
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Universitäten Gießen und Frankfurt/M
Okt. 1987 - Mai 1993Psychologie mit Diplomabschluss in Frankfurt/M., davor Studium für Lehramt, (Kunst und Musik) in Stuttgart.
1993 Diplom in Frankfurt/M. Individualpsychologische Ausbildung zur Fachpsychologin für Verkehrspsychologie in Köln. Kunsttherapieausbildung in München. 5 Jahre Ausbildung in Tiefenpsychologischer Psychotherapie und Familientherapie an Klinik für Psychosomatik. 2 Jahre Mitarbeit und Weitebildung an Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Approbation. 1999 eigene Praxis. 3 Jahre Weiterbildung zur Medizinischen Hypnose in Mainz.