Psychotherapie in Gelsenkirchen
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Gelsenkirchen oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Gelsenkirchen an? Anzeige veröffentlichen.
Praxis für Psychotherapie, Systemische Therapie & Coaching
Diplom-Heilpädagogin Myrna Ritter 1 Jahr Ab 120€/60 Min.11,0 km Essen
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.10,6 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 120€/60 Min.11,0 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis Gedankenwege: Therapie und Coaching im Herzen des Ruhrgebietes
Stefan Spiekermann 1 Jahr Ab 65€/60 Min.11,6 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.
Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.10,4 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilkundliche Psychotherapie und Lebensberatung in Essen
Dipl.-Ök. Isabel Schamuhn 1 Jahr Ab 90€/60 Min.11,8 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wege zu einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft - MENTAL PLUS Coaching
Edit M. Weis Ab 95€/60 Min.17,2 km Mülheim an der RuhrTherapie per Telefon
Frank König - Körperpsychotherapie, Hypnosetherapie u. a. - Bochum
Frank König 1 Jahr Ab 100€/90 Min.10,4 km Bochum
Mit Klarheit und Leichtigkeit seelische Entlastung finden und persönliche Ziele erreichen
Sabine Fels 1 Jahr Ab 95€/50 Min.13,5 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HILFE FÜR FRAUEN MIT VERLUSTÄNGSTEN
Katrin Lisette Leimkühler 1 Jahr Ab 100€/60 Min.9,8 km EssenTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Gelsenkirchen
Therapeuten behandeln bei einer Psychotherapie seelische Probleme wie etwa Depressionen, Suchterkrankungen oder Ängste. Es wird das Ziel angestrebt, Ihre psychische Störung zu finden und zu heilen, damit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu benutzen Psychotherapeuten unter anderem therapeutische Gespräche, Entspannungsverfahren oder Konfrontationsübungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer/einem professionellen Psychotherapeuten/in sind, der/die Sie in Ihrer schweren Lebenslage unterstützen soll, sind Sie hier bei Beziehungszentrum genau richtig!
Diese Möglichkeiten gibt es, die Psychotherapie durchzuführen
Ambulante Psychotherapie
Hier besuchen Betroffene die Praxis ihres Psychotherapeuten zu festen Terminen, zum Beispiel einmal in der Woche. In der Regel findet die Psychotherapie in Form von Einzelsitzung statt.
Stationäre Psychotherapie
Patienten lassen sich hier für einen gewissen Zeitraum in einer Klinik behandeln. Vor allem für Patienten in akuten Krisen ist die stationäre Therapie sinnvoll (z.B. bei starken Depressionen, nach einem traumatischen Erlebnis oder einer Suchterkrankung).
Gruppenpsychotherapie
Hier absolvieren Patienten mit ähnlichen Krankheitsbildern gemeinsam eine Psychotherapie, denn der soziale Austausch kann helfen, die Ziele schneller zu erreichen.
Wann mach es Sinn eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen?
Bei diesen Beschwerden ist eine Psychotherapie sinnvoll:
- Depression
- Ängste
- Zwänge
- Essstörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Chronische Krankheiten (z.B. Krebs oder Diabetes)
- Und vieles mehr!
Eine Psychotherapie bietet sich vorwiegend dann immer an, wenn der/die Betroffene unter psychischen Problemen leidet und diese nicht allein lösen kann. Hierbei ist der Leidensdruck der ausschlaggebende Punkt. Eine Ausnahme besteht, wenn Patienten sich selbst oder andere gefährden (z.B. bei einigen Verhaltensstörungen, wahnhafter Schizophrenie und Psychosen).
So läuft eine Psychotherapie in der Regel ab
Wenn Sie Ihren Psychotherapeuten gefunden haben, treffen Sie ihn zunächst zu zwei oder auch mehreren Probesitzungen. Bei diesem Erstgespräch lernt Sie der/die Therapeut/in persönlich kennen und kann sich ein Bild von Ihren Problemen machen. Sobald der/die Therapeut/in als auch der/die Patient/in ein gutes Gefühl haben, können die Art und die Ziele der Psychotherapie gemeinsam festgelegt werden.
Im Normalfall finden die Therapiestunden einmal wöchentlich statt. In ruhigeren Phasen können Patienten alle zwei oder drei Wochen eine Stunde in Anspruch nehmen, in akuten Phasen mehrmals wöchentlich.
Wenn der Leidensdruck des Betroffenen sehr hoch ist, kann eine stationäre Psychotherapie sinnvoll sein. Der Ablauf unterscheidet sich je nach Klinik und meistens kombinieren die Mediziner/innen verschiedene Komponenten wie Einzeltherapie, Gruppentherapie, Verhaltensübungen und Bewegung. Die stationäre Psychotherapie dauert ca. acht bis zehn Wochen.
Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse für Sie in Gelsenkirchen
Von diesen vier Verfahren übernimmt die Krankenkasse die Kosten:
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Systemische Therapie
Die Krankenkasse bewilligt die Psychotherapie in der Regel für zwölf Sitzungen und wenn Sie nach dieser Zeit weitere Sitzungen benötigen, können Sie die Therapie verlängern.
Für welche Therapiearten die private Krankenversicherung die Kosten übernimmt, ist nicht einheitlich geregelt und daher empfehlenswert, bei Ihrer Krankenkasse persönlich nachzufragen.
Setzen Sie Ihrem Leiden endlich ein Ende und finden Sie Ihre/n ideale/n Psychotherapeut/in auf Beziehungszentrum.de!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Gelsenkirchen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
