Psychotherapeut gesucht in Freiburg im Breisgau
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Freiburg im Breisgau oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Freiburg im Breisgau veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Freiburg im Breisgau
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten
Evidenzbasierte Psychotherapie für Individuen und Paare
Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (ZPHU)
Jan. 2016 - Mai 2022Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin im Verfahren Verhaltenstherapie für Einzelpersonen und Gruppen
Dr. Annemarie Miano
Therapie per VideochatPsychotherapeut
Beratung / Coaching / Therapie mit 35 jähriger Erfahrung als Arzt und Psychotherapeut
FU Berlin
Jan. 1976 - Jan. 1984Humanmedizin und Psychotherapie
Humanmedizin an der FU Berlin Psychotherapie beim Institut BIPP in Berlin Zahlreiche Fortbildungen in Systemik . Kunsttherapie uvam
Georg Metz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Neurofeedback bei ADHS, Konzentrations- und Leistungsproblemen u.v.m. Düsseldorf
DGVT Hamburg (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
Apr. 2015 - Okt. 2019Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Die Verhaltenstherapie wurde v.a. in den USA aus der Lerntheorie entwickelt. Der Kerngedanke ist, dass (problematisches) Verhalten erlernt wurde und auch wieder "verlernt" werden kann, bzw. neue, angemessenere Verhaltensmuster erlernt werden können. Seitdem wurde die Verhaltenstherapie in vielerlei Weise weiterentwickelt - hervorzuheben ist hier insbesondere die Integration kognitiver Elemente. Gemeint ist die Erweiterung des Fokus über reines Verhalten hinaus: es werden nun stärker das Erleben, die Gedanken und Gefühle der Patienten mit einbezogen. In der Arbeit mit kleineren Kindern werden u.a. auch Elemente der Spieltherapie genutzt.