Hypnosetherapie in Essen
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Essen oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Essen an? Anzeige veröffentlichen.
Wege zu einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft - MENTAL PLUS Coaching
Edit M. Weis Ab 95€/60 Min.9,4 km Mülheim an der RuhrTherapie per Telefon
11,3 km Essen
Ganzheitliche Praxis für Psychotherapie und Hypnose Birgit Alaya Brinkpeter
Birgit Alaya Brinkpeter 1 Jahr Ab 199€/100 Min.13,2 km GelsenkirchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Entwicklungstherapie, Coaching und Hypnose in Essen
Diplom-Pädagogin Julia Wiesner-Koch Ab 90€/50 Min.1,6 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Frank König - Körperpsychotherapie, Hypnosetherapie u. a. - Bochum
Frank König 1 Jahr Ab 100€/90 Min.14,4 km Bochum
Psychotherapie für Frauen - Kreative Wegbegleitung in Essen
Ursula Höhl 1 Jahr Ab 110€/60 Min.2,2 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Liebeskummer-Sprechstunde in Bochum - Naturheilpraxis für Psyche und Körper
Susanne Imandt-Bettzieche 1 Jahr Ab 65€/45 Min.10,2 km Bochum
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie in Essen
Therapie mit Hypnose? Geht das? Ja, seit 2006 gilt die Hypnosetherapie in Deutschland als wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode. Hypnose ist nicht das, was in Filmen gezeigt wird, ganz im Gegenteil. Wenn ein Therapeut Sie in Hypnose versetzt, heißt das nicht, dass er Sie wie ein Huhn flattern lassen kann oder wie einen Hund bellen.
Das eigentliche Ziel von Hypnose ist es, Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein und den darin tief verborgenen Gefühlen zu schaffen. Um dies zu erreichen, braucht es Können und einen ausgebildeten Therapeuten. Über das Beziehungszentrum finden Sie problemlos eine Hypnosetherapie in Essen.
Was ist Hypnosetherapie?
Während der Hypnose sind Sie nicht weggetreten und können sich an nichts mehr erinnern, sondern sind viel mehr sehr entspannt und in der Lage, Ihre Gedanken in eine klare Richtung zu lenken. So kann Ihr Therapeut Inhalte aus Ihrem Unterbewusstsein an die Oberfläche bringen, persönliche Stärken und Schwächen erkennen und somit körperliche und psychische Probleme erkennen und lösen.
Wie wird eine Hypnose durchgeführt?
In einem Vorgespräch zwischen dem Patienten und dem Therapeuten werden Ängste, Befürchtungen und Einschränkungen besprochen, um dafür zu sorgen, dass die Hypnose in einer angenehmen Atmosphäre und ohne Unterbrechungen stattfinden kann. Der Therapeut übt eine Hypnosemethode aus, durch die Sie in eine Trance versetzt werden, in der Sie sich in bestimmte Situationen hineinversetzen oder sich etwas Bestimmtes vorstellen sollen.
Beispiel: Für eine Alkoholentwöhnung könnte der Therapeut diesen Gedanken eingeben: „Ich möchte Nichttrinker sein“.
Hiernach werden sie sanft in die Gegenwart zurückgeholt. Ein solcher Vorgang kann einige Minuten dauern und darf nicht unnötig beschleunigt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich, solange die Hypnose andauert, ruhig und entspannt fühlen.
Wann ist eine Hypnose sinnvoll?
Eine Hypnose wird oft angewendet, wenn der Patient unter einer dieser Erkrankungen oder Störungen leidet:
- Angststörungen
- chronische Schmerzen
- Depressionen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Schlafstörungen
- sexuelle Störungen
- Zwangsstörungen
Hierbei ist es sehr wichtig, dass Sie sich an den richtigen Therapeuten wenden, denn Sie müssen sich diesem vollkommen öffnen können. Über das Beziehungszentrum finden Sie online ohne Umstände den richtigen Therapeuten in Ihrer Nähe.
Welche Risiken oder Nebenwirkungen können bei einer Hypnosetherapie auftreten?
Verwirrtheit, schwere Träume, Kopfschmerzen oder Übelkeit treten auf, jedoch nicht häufiger als bei Entspannungsverfahren oder ähnlichen Behandlungen. In seltenen Fällen kann eine zuvor verborgene Depression, Manie oder Psychose hervorgerufen werden. Auch wenn eine Person wegen eines scheinbar harmlosen Anliegens wie Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung eine Hypnotherapie erhält, kann es zu Retraumatisierungen kommen, beispielsweise wenn zuvor Missbrauchserfahrungen gemacht wurden, die teilweise zuvor verdrängt wurden. Es wird daher dringend empfohlen, einen Psychotherapeuten aufzusuchen, der eine umfassende klinische Ausbildung in Hypnosetherapie erhalten hat.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Hypnosetherapie?
Die Hypnosetherapie wird nur auf Antrag und in besonderen Fällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei den privaten Krankenversicherungen gelten andere Regelungen zur Kostenübernahme. Patienten sollten sich vor Behandlungsbeginn über die Möglichkeit der Erstattung durch ihre Krankenkasse informieren.
Sie denken, dass Ihnen eine Hypnosetherapie dabei helfen kann, Ihre Probleme zu lösen? Über das Beziehungszentrum finden Sie ausgebildete Therapeuten für eine Hypnosetherapie in Essen unkompliziert online.
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Essen?
Die Kosten einer Therapie in Essen hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Essen: ca. 102.14€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Essen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Ich biete u.a. die Methoden, die Immunsystem stärken können
Sankt Petersburg, Russland; Hamburg, Berlin, Bremen, Deutschland
Sep 1987 - Aug. 1992Medizinische Universität , Diplom Stomatologin und Zahnärztin
Hypnosetherapeutin seit 2007, Heilpraktikerin für Psychotherapie Zahlreiche Fortbildungen in der Psychotherapie
Dr. Julia Korn
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Dipl.-Psych., Kassenpraxis für Erwachsene, Privatpraxis für Kinder-und Jugendliche.
TU Darmstadt
Jan. 1979 - März 1984Psychologie, Soziologie, All. Pädagogik
Abschluss als Diplom-Psychologin. Danach Ausbildungen in REVT, Verhaltenstherapie, Familientherapie, EMDR, Hypnose-Psychotherapie, PEP, Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapie. Approbation für PP ( Erwachsene ) und KJP ( Kinder-und Jugendliche) und Kassenzulassung im Rahmen des Psychotherapeutengesetzes 1999. Danach fortlaufende Weiterbildungen.
Dipl.-Psychologin Ditlinde Bauer-Schröter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Sexual-und Hypnosetherapie - Erfüllung in der Sexualtität und im Beziehungsleben!
NLP Institut Berlin Uhlandstrasse
März 2016 - Apr. 2017Hypnosetherapie
Über die Arbeit mit dem Unbewußten unterstütze ich gezielt darin, hinderliche Glaubenssätze aufzuspüren und aufzulösen sowie auch aus dem Bewußtsein verdrängte Inhalte zu transformieren und damit blockierte Lebenskraft wieder in den Fluß zu bringen. Die zahlreichen Entspannungsübungen und die Anleitung zur Selbsthypnose erhöhen die Selbstwirksamkeit.