Humanistische Psychotherapie in Essen
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Essen oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Humanistische Psychotherapie in Essen an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Essen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Humanistische Psychotherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Lösungsräume - Praxis für Gestalttherapie und Supervision
Gestaltzentrum Tübingen
Jan. 2018 - Nov. 2020Gestalttherapeutin
"Die Gestalttherapie ist ein modernes psychotherapeutisches Verfahren, das sich weniger an dem traditionellen medizinischen Krankheitsmodell und festgelegten Normen davon orientiert, was als 'richtig' und 'falsch' oder als 'gesund' und 'krank' gilt (darum sprechen Gestalttherapeuten auch lieber von 'Klienten' als von 'Patienten'); wichtiger ist ihr die Vielseitigkeit von Menschen und deren Vorstellungen davon, wie sie mit anderen Menschen und der Welt insgesamt in Kontakt sein und sich dadurch individuell entwickeln wollen." (Frank M. Staemmler)
Daniela Hofmann
Therapie per VideochatHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Heidelberg
Paracelsus Mannheim
Sep 2015 - Jan. 2018Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin
Beruflicher Werdegang & Weiterbildung Fortbildung in SEI (somatische emotionale Integration) - Traumaheilung n. Dami Charf Kinesiologie-Ausbildung Kinesiologie und emotionale Kinesiologie Fortbildung in moderner Psychotherapie - Verhaltenstherapie und Humanistische Therapiemethoden Ausbildung zur Therapeutin für katathym-imaginative Psychotherapie (KIP) und Entspannungstrainerin Heilpraktikerin für Psychotherapie (Überprüfung und Zulassung durch das Gesundheitsamt Karlsruhe) Ausbildung zur psychologischen Beraterin Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP) Mitglied in psychotherapeutischen Arbeitskreisen und Teilnahme an regelmäßiger Supervision Wobei unterstütze ich Sie? Ich höre Ihnen zu und helfe Ihnen entsprechend therapeutisch, beratend und unterstützend weiter bei: Selbstwertproblemen Ängsten, Panikattacken, sowie psychosomatischen Störungen (z.B. Schlafstörungen, Essstörungen) Sinnfindung im Leben und Neuorientierung (z.B. nach Trennungs- oder Verlusterlebnissen) Konflikten in Beziehungen, Familie und Erziehung Überlastung bzw. Problemen am Arbeitsplatz oder in der Schule (Mobbing, Burn-out- und Stressbewältigung) dem Umgang mit schwierigen Lebenssituationen (chronische Krankheiten/Schmerzen, Verluste, Renteneintritt, Schwangerschaft & Geburt) Traumata (Schock- und Entwicklungstraumata) oder akute Belastungssituationen Wenn Sie sich für eine Beratung oder Therapie entscheiden, ist das kein Zeichen von Schwäche, es ist ein Zeichen von Mut und dem Willen, etwas in Ihrem Leben zum Positiven verändern zu wollen. Sie dürfen sich selbst so viel wert sein! Wie unterstütze ich Sie? Ich arbeite im Bereich der Gesprächspsychotherapie und dabei ergänzend mit Modulen aus der katathym-imaginativen Psychotherapie (KIP) Somatic Experiencing (SE) / Achtsamkeit lösungsorientierten Kurzzeittherapie Logotherapie und Existenzanalyse (kognitiven) Verhaltenstherapie systemischen Therapie Kinesiologie NLP in Kombination mit Entspannungsverfahren, wie autogenes Training und progressive Muskelrelaxation, sowie Achtsamkeitsübungen und verschiedene Atemtechniken. Einige der aufgelisteten Therapieoptionen und Entspannungsverfahren sind auch gut mit Kindern durchführbar. Am besten allerdings – und darüber freue ich mich auch besonders – mein Spezialgebiet: die KIP (katathym-imaginative Psychotherapie ). Kinder sind bei weitem phantasievoller als die meisten Erwachsenen. Ihnen fällt es daher oft leichter, in diese Form der Therapie einzusteigen bzw. sich auf sie einzulassen. Je eher ein bestehendes Problem gelöst wird, desto besser ist es für uns als Individuum und desto befreiter kann man in seine Zukunft blicken und ihr entgegengehen. Und das ist es doch, was sich jeder für seine Kinder sowie sich selbst wünscht.
Caroline Pitz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Bert Hellinger
Mai 2000 - Mai 2000Systemische Aufstellung
Um Strukturen Deiner Familie, Deines Arbeits- oder Freundesumfeldes besser verstehen zu können und sichtbar werden zu lassen nutzen wir die Systemische Aufstellungsarbeit. In einer Art Rollenspiel werden Zusammenhänge deutlich und führen alle Beteiligten zu einem tiefen Verständnis teilweise generationsübergreifender familiärer oder sozialer Auffälligkeiten.