Kunsttherapie in Bremen

Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Bremen oder Online via Videochat vereinbaren.

Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie

Sie bieten selbst Kunsttherapie in Bremen an? Anzeige veröffentlichen.

SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache

Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.
2,7 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1994 Flucht aus Sarajevo nach Bremen 1997 Veröffentlichung des ersten Buches 'Hauch des Seins' 1999 'Mein Herz schlägt noch in Sarajevo', Veröffentlichung des zweiten Buches 1999-2003 für Friedrich... Mehr Ebert Stiftung an einer Dokumentation über Bosnische Flüchtlinge gearbeitet 1995-2013 Arbeit als Dolmetscherin und Therapeutin für Refugio e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Bremen 2006-2018 EFFCT-GMBH Tätigkeit als ambulante Sozialarbeiterin 2008 Erscheinen des dritten Buches 'Auf den Flügeln meiner Seele' seit 2013 eigene Praxis 2014 Ausstellung 'Gemalte Lyrik' in Aachen und Bremen, weitere Ausstellungen folgten seit 2016 Psychotherapeutin für Diagnostik bei geflüchteten Erwachsenen und Durchführung von Kurzzeit-Psychotherapien bei NTFN e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Hannover 2018 Ausstellung in der Orangerie, Bremen Weniger
4 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: kostenfreie Absage spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich
Praxisbilder:

Alternative Vorschläge für Sie

Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.

Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.

SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache

Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.
BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1994 Flucht aus Sarajevo nach Bremen 1997 Veröffentlichung des ersten Buches 'Hauch des Seins' 1999 'Mein Herz schlägt noch in Sarajevo', Veröffentlichung des zweiten Buches 1999-2003 für Friedrich... Mehr Ebert Stiftung an einer Dokumentation über Bosnische Flüchtlinge gearbeitet 1995-2013 Arbeit als Dolmetscherin und Therapeutin für Refugio e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Bremen 2006-2018 EFFCT-GMBH Tätigkeit als ambulante Sozialarbeiterin 2008 Erscheinen des dritten Buches 'Auf den Flügeln meiner Seele' seit 2013 eigene Praxis 2014 Ausstellung 'Gemalte Lyrik' in Aachen und Bremen, weitere Ausstellungen folgten seit 2016 Psychotherapeutin für Diagnostik bei geflüchteten Erwachsenen und Durchführung von Kurzzeit-Psychotherapien bei NTFN e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Hannover 2018 Ausstellung in der Orangerie, Bremen Weniger
4 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: kostenfreie Absage spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich
Praxisbilder:

Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.

Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.
EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie möchten angenommen, geliebt und respektiert zu werden? Einfach, weil Sie so sind wie Sie sind. Sie möchten sich in ihren Beziehungen zu anderen Menschen nicht... Mehr verbiegen? Egal ob Freundes- oder Liebesbeziehung. Sie möchten endlich durchschlafen und das Gedankenkarussell in der Nacht abschalten? Befreien Sie sich von Verletzungen und Traumata der Vergangenheit. Ich bin tiefenpsychologisch ausgerichtete Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin und Coach und sorge dafür, dass meine Klient/innen durch kreative Methoden zu mehr Selbsterkenntnis gelangen und ihrem Leben eine neue / stimmige Richtung geben können. Ich unterstütze Sie dabei, dass Sie Ihr Leben wieder in Ihre Hände nehmen können. Meine Spezialität ist, einen annehmenden, heilsamen Raum zu schaffen, in dem meine Klient/innen zu sich finden, neue Kraft schöpfen und sich neu ausrichten können. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene, Paare und junge Erwachsene; Hetero-, Bi- oder Homosexuelle (Coming-out-Themen), die ihr Lebensspektrum erweitern, neue Erfahrungen sammeln und vielleicht auch spirituell wachsen möchten. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Durch den Schmerz. In die Selbstannahme. In die Erweiterung. In die Freude. Weniger
3 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: 2 Werktage vor dem Termin.

Es gibt für alles einen Grund und immer einen Weg.

Bettina Köste 51 Jahre Ab 80€/60 Min.
MainzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich viele Jahre im Marketing gearbeitet. Dabei faszinierten mich die Motivationen der Menschen. Warum tut man, was man tut?... Mehr Wie wird unser Handeln beeinflusst? Was macht den Einzelnen aus und was ist sein wahrer Kern? Parallel dazu habe ich lange als Coach gearbeitet, z.B. bei Paargesprächen, Sinnkrisen oder Entwicklungsdefiziten. Indem ich die staatliche Prüfung als Heilpraktikerin Psychotherapie absolvierte, habe ich diesen zweiten Baustein auf solide Füße gestellt. So wurde dieser Schritt meine Motivation für die Selbstständigkeit. Oft fehlt nur ein bisschen Mut, um sich neuen Wegen oder auch alten Belastungen zu stellen. Ich bin gerne für Sie da und helfe, Steine aus dem Weg zu räumen, den Schweinehund zu überlisten, sich selbst zu erkennen und treu zu bleiben. Weniger
2 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Praxisbilder:

Kunsttherapie am Niederrhein für dein gelingendes Leben

Heike Stehr 54 Jahre
MoersTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mein Arbeitsfeld ist eine Individuelle Kunsttherapie, die ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ich passe meine Methoden nach unserem Erstgespräch an deine Problematik und deine... Mehr Ziele an. Gemeinsam erweitern wir den Blick auf den Horizont deiner Möglichkeiten. Weniger
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler

Bei mir sind Sie richtig!

Prof. Dr. Norbert Groddeck 76 Jahre Ab 70€/50 Min.
Eiterfeld-Buchenau Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit 30 Jahren bin ich in der person-zentrierten Beratung und Psychotherapie tätig. Mich faszinieren Menschen und Biographien mit Besonderheiten. In langjähriger Praxis konnte ich viele... Mehr Therapie- und Beratungsverfahren kennenlernen und in meine Arbeit integrieren. Zum Beispiel Kunsttherapie - Spieltherapie - Hypnotherapie - sytemische Familienarbeit, so dass daraus (m)eine ganz eigene Arbeitsweise entstehen konnte. Ich bin Montags oder Mittwochs für Sie da! - Auch am Telefon oder per Video-Chat. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler

Heilkundliche Praxis für Psychotherapie * systemische Therapie, EMDR, Somatic experiencing

Rosa-Maria Pfeil 57 Jahre Ab 85€/60 Min.
KauferingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Achtsam unterstütze und begleite ich Sie in persönlichen Krisen und Situationen von Orientierungslosigkeit, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Gerne können Sie mit... Mehr mir telefonisch ein erstes unverbindliches Vorgespräch zur Klärung Ihrer Fragen vereinbaren. Am besten erreichen Sie mich persönlich am Dienstag, Mittwoch und Freitag morgens zwischen 8.00 und 9.00 Uhr. Sollte ich zu diesen Terminen durch einen Krisentermin verhindert sein, sprechen Sie mir bitte auf den AB, wann ich Sie am besten zurückrufen kann. Vielen Dank. Termine nach Vereinbarung - auf Wunsch auch abends - sind möglich. In dringenden Fällen erhalten Sie kurzfristig einen Termin bei mir! Ich freue mich auf Ihren Anruf! Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler

Kunsttherapie in Bremen

Mit Bildermalen Probleme lösen? Geht das?

Sie können Ihre Gefühle und Probleme gar nicht in Worte ausdrücken? Ihnen ist es unangenehm, sich vor einer fremden Person zu öffnen? Dann kann eine Kunsttherapie das Richtige für Sie sein. Über das Beziehungszentrum finden Sie einen Therapeuten, der Ihnen bei einer Kunsttherapie zur Seite steht.

Kunsttherapie, was ist das überhaupt?

  • Kunsttherapie ist eine der kreativen Therapien. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass das Schaffen von Bildern und anderen künstlerischen Tätigkeiten therapeutische Wirkungen haben kann.
  • Kunsttherapie ist eine junge Therapie. Mittlerweile wird sie nicht nur in psychosomatischen oder psychiatrischen Kliniken eingesetzt, sondern beispielsweise auch in Altenheimen und Sonderschulen.
  • Kunsttherapie besteht nicht darin, ein Kunstwerk zu schaffen, sondern in die innere Welt eines Menschen einzudringen. In der Kunsttherapie werden Bilder oder Skulpturen zum Spiegel der Seele.
  • Obwohl die Kunsttherapie in vielen Kliniken sehr beliebt ist, ist der Beruf des Kunsttherapeuten offiziell nicht anerkannt. Das bedeutet, dass kunsttherapeutische Ausbildungsstätten ihre Zulassungsvoraussetzungen selbst festlegen können.

Wann macht man eine Kunsttherapie?

Kunsttherapien werden in vielen Bereichen eingesetzt. Sie ist auch für Kinder und ältere Menschen geeignet, um psychische Störungen zu behandeln oder körperliche Erkrankungen zu unterstützen. Außerdem ermöglicht es den Patienten, sich ohne Worte auszudrücken. Daher ist diese Therapie auch für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung geeignet.

Auch Menschen mit wenig oder gar keinem Kunstkontakt können von einer Kunsttherapie profitieren. Sie ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn der Patient aktiv mitmachen kann. Für stark depressive Menschen ist eine Kunsttherapie eher weniger geeignet, weil Versagensängste sehr in den Vordergrund rücken können.

So wird eine Kunsttherapie häufig bei folgenden Problemen angewendet:

  • Psychische Störungen bei Kindern
  • Psychische Störungen bei Patienten, die über Worte nicht mehr erreichbar sind
  • Stress
  • Krebspatienten
  • Palliativpatienten/Auseinandersetzung mit dem Tod
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Umgang mit Schmerzen
  • In der Reha/Gewöhnung an neue Lebenssituation
  • Depressionen
  • Trauma

Wie läuft eine Kunsttherapie ab? 

In der Kunsttherapie sollte sich der Patient mit seiner Intelligenz, also seinem Verständnis und seiner Wahrnehmung der Umwelt, und seiner Vorstellungskraft, die Ausdruck innerer Bilder und Ideen ist, auseinandersetzen. Der Patient sollte sich ein Bild machen, und der Therapeut kann ihm helfen, es zu verstehen und zu erklären. Durch die Förderung der Kreativität wird auch der Genesungsprozess des Patienten unterstützt. Das innere Bild wird durch die Kunst ausgedrückt. Auch Schwierigkeiten oder Angstgefühle können im Bild dargestellt werden. Kunsttherapie kann stabilisierend wirken. Der Therapeut kann emotionale Konflikte erkennen und mit dem Patienten besprechen.

In der Kunsttherapie kommen verschiedene Methoden zum Einsatz:

Der Therapeut kann Zeichentests zur Diagnose verwenden. Es gibt zum Beispiel Tiere, die die Familie repräsentieren, oder den sogenannten Tintentest. 

Eine andere Methode ist die expressive Malerei. Der Malprozess steht hier im Vordergrund. Hierbei wird der Patient bei der Erstellung der Bilder unter zeichnerischer Anleitung von einem Therapeuten begleitet. Beim Formenzeichnen geht es mehr um das Zeichnen von Linien. Die Abfolge der Aktionen ist rhythmisch.

Welche Risiken birgt eine Kunsttherapie?

Bilder oder Skulpturen können schmerzhafte Erinnerungen wachrufen. Gerade bei psychischen Störungen und Demenz kann sich eine emotionale Überlastung negativ auf den Behandlungsverlauf auswirken. Eine mögliche Folge ist, dass sich der psychische Zustand des Patienten verschlechtert. Ein erfahrener Kunsttherapeut wird diese Veränderungen beim Patienten bemerken und das Problem lösen. Damit solche Probleme nicht auftreten, ist es wichtig, einen kompetenten Therapeuten zu konsultieren, der Sie bei dieser Therapie begleitet. Diesen finden Sie ohne beim Beziehungszentrum.

Wer übernimmt meine Kosten?

Die Kosten für eine Kunsttherapie werden nicht von den Krankenkassen übernommen. 

Denken Sie eine Kunsttherapie kann Ihnen dabei helfen, Ihre Probleme zu lösen? Finden Sie jetzt einen Kunsttherapeuten in Bremen über das Beziehungszentrum.

Kunsttherapie: wieviel kostet es in Bremen?

Die Kosten einer Therapie in Bremen hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.

Kosten Kunsttherapie in Bremen: ca. 96€/h

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Bremen

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Mitte, Häfen, Neustadt, Obervieland, Huchting, Woltmershausen, Seehausen, Strom, Schwachhausen, Vahr, Horn-Lehe, Borgfeld, Oberneuland, Osterholz, Hemelingen, Blockland, Findorff, Walle, Gröpelingen, Burglesum, Vegesack und Blumenthal.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis Herzlich willkommen bei resourSYS !!! - Ihr Ansprechpartner für Systemische Beratung (Berlin). Meine Themen: - Emotionale Blockaden entdecken und lösen - Ressourcen stärken und nutzbar machen - Strategien entwickeln Meine Methoden: - Systemische Beratung/ Therapie - Klinische Hypnose - PEP - Klopfen nach Dr. Michael Bohne Ich freue mich auf Sie - Ihr Manuel Haitz von resourSYS

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten