Psychotherapie in Bremen
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Bremen oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Bremen an? Anzeige veröffentlichen.
Psychotherapie (HP) Kirsten Diers in Bremen, spezialisiert auf Entwicklungstrauma
Dipl. Sozialpädagogin Kirsten Diers 44 Jahre Ab 90€/60 Min.2,5 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.2,7 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
WOHLSEIN durch selbstbestimmtes Denkfühlen! Unterstützung auch per Video Chat!
Mila Felicitas Waltemath Ab 80€/60 Min.19,3 km SykeTherapie per Videochat
Hilfe in der Bremer Innenstadt für Paare und Einzelpersonen bei Ängsten, Depressionen...
Nicole Ropella 61 Jahre Ab 80€/60 Min.0,5 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Als HP für Psychotherapie in Bremen biete ich Ihnen ein ganzheitliches Behandlungskonzept
Ulrike Wendt Ab 90€/60 Min.8,4 km BremenTherapie per Videochat
Gut aufgehoben und beraten sein - Praxis für Paar- und Einzeltherapie.
Matthias Möller 1 Jahr Ab 100€/60 Min.0,5 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und Psychosomatik - im MediZ
Dip.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin Gabriele Maria Meschke 59 Jahre Ab 101.3€/50 Min.1,3 km BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre Ab 130€/90 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich unterstütze Sie auf ihrem Weg zu harmonischer Kommunikation & genussvoller Sexualität
Silvia Hahn 44 Jahre Ab 88€/60 Min.Osterrönfeld Therapie per Videochat
Psychotherapie in Bremen
Fitnesstrends und Ernährungstipps finden sich im Internet und in unserer heutigen Zeit im Übermaß. Aber warum befassen wir uns so viel mit dem gesund Halten unseres Körpers, während eine gesunde Seele mindestens genauso wichtig für ein glückliches Leben ist?
Die Psychotherapie befasst sich genau damit – mit der Behandlung der Seele. Mit psychologischen Methoden werden dabei Störungen unseres Denkens, Handelns und Erlebens identifiziert und behandelt. Mit dem Beziehungszentrum finden Sie kompetente Therapeuten für eine Psychotherapie in Bremen.
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
Wenn Probleme einem zu Kopf steigen und diese den Alltag und das Privat- und Berufsleben beeinflussen und ständig begleiten, ist es an der Zeit an eine Psychotherapie zu denken. Je größer die Motivation dabei ist, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen, desto schneller ist auch ein Therapieerfolg bemerkbar. Weitere Probleme können durch die Folgen einer psychischen Störung entstehen. Dazu zählen etwa:
- Depressionen
- Angststörungen
- Somatisierungsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- ...
Psychotherapeut – Psychiater – Psychologe
Immer wieder werden diese drei Begriffe fälschlicherweise als Synonym genannt. Tatsächlich sind alle drei Bezeichnungen drei Berufe, mit verschiedenen Ausbildungen.
Psychotherapeut
Ein Psychotherapeut übt Psychotherapie aus. Psychotherapeuten sind Menschen, die entweder das Studium der Humanmedizin abgeschlossen haben, eine Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten genossen haben, oder Pädagogen sind. Alle drei müssen danach eine psychotherapeutische Zusatzausbildung abschließen.
Psychiater
Psychiater sind Fachärzte, die nach dem Studium der Humanmedizin eine mehrjährige Facharztausbildung zum Psychiater durchlaufen haben. Sie sind darauf spezialisiert, Erkrankungen der menschlichen Seele mit Medikamenten zu behandeln.
Psychologen
Psychologen sind Hochschulabsolventen, die das Studium der Psychologie (Diplom Psychologe oder Psychologe M.Sc.) erfolgreich abgeschlossen haben. Psychologen beschäftigen sich mit dem menschlichen Erleben. Nach dem Studium können Psychologen eine weiter psychotherapeutische Ausbildung absolvieren, die es ihnen gestattet, mit der staatlichen Berufszulassung (Approbation) als psychologischer Psychotherapeut tätig zu werden.
Welche psychotherapeutischen Verfahren gibt es?
Die verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren unterscheiden sich nach der Haltung der Therapeuten und nach der psychischen Krankheit. Grundsätzlich kommen bei Therapeuten die folgenden fünf Therapieverfahren am häufigsten zum Einsatz:
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Systemische Therapie
- Gesprächspsychotherapie
Wird eine Psychotherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Kosten einer Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn sie dazu dient, eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder Krankheitsbeschwerden zu lindern.
Nicht übernommen werden Maßnahmen, die ausschließlich der beruflichen Anpassung oder Berufsförderung dienen, Erziehungsberatung, Sexualberatung, körperbezogene Therapieverfahren sowie heilpädagogische oder ähnliche Maßnahmen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Psychotherapie mit kompetenten Therapeuten in Bremen? Mit Beziehungszentrum können Sie noch heute den passenden Therapeuten kontaktieren.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Bremen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
