Psychologe gesucht in Potsdam - 3 Ergebnisse
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Potsdam oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Potsdam veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
M.Sc.Psych. Lisa Reinshagen Ab 100€/50 Min.13,6 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
ELTERNCOACHING per VIDEO von Pädagogin, Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 130€/60 Min.2,1 km PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Paartherapie per Videochat
Dipl.-Psych. Oona Laisney 7 Monate Ab 120€/50 Min.19,6 km BerlinTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie in Berlin Wedding
M.Sc. Patrick Giemsa Ab 92.5€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
M.Sc. Psychologin bietet Psychologische Online-Beratung zu allen Lebensthemen.
M.Sc Nikoleta Gehrmann Ab 79€/45 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie als spannende Reise zu sich selbst ... therapy as interesting journey to yourself
Diplom-Psychologin Sibylle Eder Ab 100€/60 Min.FriedrichshafenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Zentrum für Systemische Lösungen - Straubing
Diplom-Psychologe Thomas Kurzhals 49 Jahre Ab 100€/60 Min.StraubingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Klinische Psychologin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung per Videochat
Master of Science Alisa Kybelka 7 Monate Ab 69€/60 Min.HagenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Psychotherapie & Krisenintervention in Fürth & Online - Einzel, Paar, Familie
Psychologin (Univ.) M. Sc. Martina KrestelNeustadt an der AischTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Dipl.-Psych. Uwe Ihrle 7 Monate Ab 80€/60 Min.Hessen - GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
M.Sc.Psych. Lisa Reinshagen Ab 100€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wie viel kostet ein Psychologe in Potsdam?
Die Kosten einer Therapie in Potsdam hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychologe in Potsdam: ca. 130€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Potsdam
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Dipl. Psych. Andree Gauer, Beratung und Hypnotherapie, energetische Aufrichtung
Universität Leipzig
Okt. 1993 - Jan. 1999Studium der Psychologie
Während meines Psychologiestudiums habe ich mich zum Entspannungs- und Kommunikationstrainer weitergebildet. Nach meinem Studium und meiner Lehrtätigkeit folgten Ausbildungen u.a. in moderner Hypnotherapie, EFT - emotional freedom techniques und 2018 zum Heiler für die Aufrichtung.
Dipl. Psych./ HP für Psychotherapie Andree Gauer
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
AKT
Juni 1998 - Juni 2005Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
Die Gesprächspsychotherapie (GPT) – auch oft Klientenzentrierte Psychotherapie genannt – ist als Therapieverfahren für affektive Störungen, Angststörungen, Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen sowie psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten seit 1999 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als Therapieverfahren anerkannt. Als Begründer der GPT wird Carl R. Rogers angesehen, deren Vertreter in Deutschland das Ehepaar Tausch waren. Im Zentrum der klientenzentrierten Psychotherapie stehen neben den Variablen Wertschätzung, Empathie und Kongruenz, mit deren Hilfe die Selbstaktualisierungskräfte des Menschen aktiviert werden sollen, insbesondere die hilfesuchende Person mit ihren jeweiligen Gefühlen, Wünschen, Wertvorstellungen und Zielen. Die Sichtweise des Therapeuten tritt dabei weitgehend in den Hintergrund, Ratschläge und Bewertungen werden vermieden (non-direktives Verhalten). Die Emotionen und Aussagen der Klienten werden ausschließlich „gespiegelt“, d.h. durch eine leicht veränderte Wortwahl und ohne weitere verbale Zusätze zurück gemeldet. Auf diese Art wird der Klient Schritt für Schritt in einer vertrauensvollen Atmosphäre angstfrei und kreativ in die Eigenwahrnehmung und Selbstexploration geführt, um selbstständig Lösungen zu erarbeiten, die im Alltag bisher nicht ausgesprochen oder nicht bewusst wahrgenommen werden konnten.
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Qualifizierte Psychotherapie und Beratung in Privatpraxis in München
Deutsche Akademie für Psychoanalyse, München
Jan. 2000 - Sep 2005Psychologische Psychotherapeutin
Qualifiizierte Ausbildung zur analytischen Psychotherapeutin, incl. tiefenpsychologisch fundiert; Abschluss mit staatlicher Approbation Einzel und Gruppe