Hypnosetherapie in Nürnberg - 5 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Nürnberg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Nürnberg an? Anzeige veröffentlichen.
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 57 Jahre Ab 95€/60 Min.6,6 km FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie (HPG), Einzeltherapie, Paartherapie, Kinder und Jugendliche, Nürnberg
Stephanie Pamer 57 Jahre Ab 60€/60 Min.0,4 km NürnbergTherapie per Telefon
Hypno-Systemische Privatpraxis für Psychotherapie
Johanna Beloch Ab 100€/60 Min.2,2 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Entwicklung und Veränderung stehen an? Gern begleite ich Sie dabei!
Claudia Waschner 52 Jahre Ab 90€/60 Min.6,9 km SteinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,2 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Hypnosetherapie in Nürnberg
Sie leiden an psychischen Problemen wie zum Beispiel Ängste, Depressionen oder Schmerzen? Eine bestimmte Sucht plagt Ihren Alltag? Haben Sie schon einmal die Anwendung von Hypnose in Betracht gezogen? Auch wenn diese Art der Therapie meist von Hypnotiseuren im Fernsehen ins Lächerliche gezogen wird, ist ihre Wirkung unumstritten. Hier bei Beziehungszentrum finden Sie Ihren vertrauenswürdigen und professionellen Therapeuten, der Ihnen zur Heilung Ihrer Probleme hilft.
Hypnosetherapie: Wie funktioniert das?
Die Hypnosetherapie wird dazu verwendet, um mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten und zur inneren Welt eine Verbindung aufzubauen und in Ruhe die Probleme zu lösen. Es werden unentdeckte Fähigkeiten und Talente aufgedeckt und die Ursachen der Angelegenheiten langsam verarbeitet.
So läuft eine Hypnose ab!
Bei einem Vorgespräch werden alle nötigen Informationen für eine Hypnose besprochen und es wird Vertrauen zwischen dem Hypnotiseur und dem Patienten aufgebaut. Danach wird die Therapie in drei Phasen aufgeteilt:
Induktionsphase
Die Hypnose wird eingeleitet und der Klient bekommt die dauerhafte Mitteilung vom Therapeuten, dass er nun hypnotisiert wird. Somit fällt dieser immer tiefer in eine Trance. Diese Phase dauert meist nur einige Minuten.
Trance
In dieser Phase befindet sich der Patient in einem Zustand, indem er offen für die Worte seines Therapeuten ist. So versucht dieser den Patienten zu mobilisieren und weist ihn an, verschiedene Aufgaben durchzuführen.
Reorientierungsphase
Der Hypnotiseur weckt den Klienten langsam und behutsam wieder auf, indem er die Wahrnehmung des Patienten wieder auf das Äußere lenkt, kehrt dieser zurück. Dieser Vorgang dauert ebenfalls nur einige Minuten.
Darauf sollten Sie bei einer Hypnosetherapie achten!
Bevor Sie sich für eine Hypnosetherapie entscheiden, gibt es ein paar Themen, bei der diese Art von Therapie nicht angewendet werden darf. Leides Sie unter einer akuten Psychose oder unter psychotischen Zuständen wie Manie oder Schizophrenie, dann kann Ihnen diese Therapie mehr Schaden als Heilung zuführen. Auch traumatisierte Personen sollten davon absehen, sich für die Hypnosetherapie zu entscheiden. Während der Trance sinkt der Blutdruck, deshalb sollten Sie weder an Herz-Kreislaufproblemen oder niedrigem Blutdruck noch an Epilepsie leiden. Nehmen Sie Medikamente ein, sollten Sie das auch vorab mit Ihrem Therapeuten besprechen.
Eine Hypnosetherapie ist eine sehr tiefgreifende und intensive Therapieform. Nehmen Sie sich vor der Therapie etwas Zeit, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich vollkommen auf die bevorstehende Hypnose zu konzentrieren. Auch nach der Sitzung soll ein Zeitpuffer eingeplant werden. Eine derart einschneidende Erfahrung, indem Sie mit Ihrem Innersten Ihre Probleme nachverfolgen, kann unmittelbar zu einer Überflutung von Gefühlen kommen. Viele Patienten jedoch fühlen sich nach der Hypnose voller Energie und motiviert. Dazu ist es wichtig, sich voller Vertrauen auf die Therapie einzulassen.
Werden die Kosten der Hypnotherapie von der Krankenkasse in Nürnberg übernommen?
Grundsätzlich werden die Kosten für diese Therapie leider nicht übernommen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt keine Kosten, während bei den privaten Krankenkassen es zusätzliche Verträge gibt. Sollten Sie die Therapiesitzungen selbst übernehmen müssen, gibt es in Ihrer Steuererklärung den Punkt „außergewöhnliche Belastung“, in der Sie die Kosten geltend machen können.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Berater in Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahmen, so können Sie mit freiem, klarem Kopf in Ihre Therapie starten.
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Nürnberg?
Die Kosten einer Therapie in Nürnberg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Nürnberg: ca. 97€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Nürnberg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Meine Ausbildungen und mein Leben
Meine Vita
Mai 1965 - Juli 2018Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Bereich der Psychotherapie und Hypnose habe ich seit 2000 etliche Ausbildungen und Erfahrung (siehe unten). Mein Interesse an Psychologie erwachte schon früh, seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich aktiv mit Hypnose. Ich bin sehr flexibel und daran interessiert, Wirkzusammenhänge zu entdecken. Begleitend zu meinen anderen Tätigkeiten habe ich mich in den letzten 15 Jahren auf meine Tätigkeit im Heilungsbereich vorbereitet, die ich im August 2018 als staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie in Berlin starte. Als Methoden setze ich hypnotherapeutische und andere psychotherapeutische Verfahren ein. Inhaltliche Themenbereiche sind Mißbrauchsthemen, Schock- und Entwicklungstraumata und das Bearbeiten von Ängsten und Phobien – generell das „Loslassen von Begrenzungen“. Weniger „dramatische“ Themen wie etwa Phobien (Spinnenphobie, Flugangst) fallen in mein Arbeitsgebiet, ebenso Unterstützung beim Loslassen unangenehmer Gewohnheiten, wie etwa Nägelkauen und Rauchen. Diese kurzfristigen Therapien sind neben Angeboten zur Stärkung des Persönlichkeits-Selbstbildes ein niedrigschwelliges Angebot, das kurzfristig gebucht werden kann. Aus meinen früheren Tätigkeitsbereichen führe ich Aguahara (Körperarbeit im warmen Wasser, rechtlich im Wellnessbereich) fort. Diese Methode bringt rasche tiefgehende Entspannung, und ist für die Themenbereiche Vertrauen, Angenommen-sein und Loslassen sehr wirkungsvoll. Ziel meiner Arbeit ist das Lösen der Probleme, das Beenden der Symptome und das Herstellen von Vertrauen. Meine besondere Qualifikation ist neben meinen fachlichen Ausbildungen meine Persönlichkeit und Ausstrahlung, die allgemein als sehr ruhig und vertrauenserweckend erlebt wird. Ich habe ein hohes Einfühlungsvermögen, und bin selbst Hochsensitiv. Meine Hochsensitivität brachte mich auf den Weg, die inneren Zusammenhänge der Welt zu erkunden. Schon mit 16 Jahren beschäftigte ich mich mit dem Kern, der alle Religionen zusammenhält (Liebe) und mit spirituellen Welten. Die Begegnung mit Tantra Anfang 20 eröffnete mir eine Welt, in der wertfreier Begegnung mit anderen und mit meinem eigenen Körper möglich sind. Mein breiter Ausbildungshintergrund ermöglicht mir, zusätzlich zur klassischen Hypnotherapie nach Milton-Erickson mit den erlernten spirituellen und feinstofflichen Methoden zu arbeiten. Hypnose ist dafür bekannt, sehr rasche tiefgreifende Veränderungen anstoßen zu können und seit 2006 als wirksames psychotherapeutisches Verfahren in Deutschland wissenschaftlich anerkannt. —————— Vita —————————- Geboren 1965 in München; 2 Töchter (* 1989 und *2015) Abitur in Rosenheim, Studium Objektdesign (FH Aachen) Studium Maschinenbau/Theater- und Veranstaltungstechnik in Berlin (Abschluß Dipl.-Ing.(FH) ) Studium Informatik (TU Berlin) nach einigen Jahren Tätigkeit im Theater und im Veranstaltungsbereich 16 Jahre selbständig im IT-Bereich mit einer inhabergeführten Multimedia-Agentur (Ausbildungsbetrieb; bis 5 Mitarbeiter, 2012 abgegeben) Seit 2007 Ausbildungen in Hypnotherapie und Hypnose: 2008 NLP-Ausbildung „Gedankendoping“ (Eugen Simon, Universität für Selbstdenker) 2010 Zertifikat “Hypnotherapeut” mit Zusatzqualifikationen Autogenes Training (IEK Berlin) 2016 Zertifikat “Eigene Hypnose Skripte schreiben” (Institut Himmelweiss, Berlin) 2016 Zertifikat “Hypnose Master” (Institut Himmelweiss, Berlin) 2018 Fortbildung “Hypnotherapie bei Traumata und Missbrauch” mit Ortwin Meiss, Milton-Erickson-Institut Hamburg. Seit 2004 Ausbildung in Spirituell-feinstofflichen Heilmethoden 2006 Zertifikat “Alpha-Chi-Consultant”, “Spiritueller Berater”, “Feng-Shui-Berater” 2007 “Ägyptischer Heilpriester – Die 7 Initiationsstufen Ägyptens”, “Energetischer Heiler” 2008 “Landschaftsheilung” und “Kali-Heiler” Seit 2013 Ausbildung in Aquatischer Körpertherapie 2013, 2014, 2016 Aguahara-Ausbildung bei Alexander & Tanja Siebenstern 2016 Aguahara Level-1-Lehrer-Berechtigung 2017 Zertifikat “Erste Hilfe – Rettung im Wasser” Seit 2000 diverse Ausbildungen in Massage- und Körperenergiearbeit: 2000-2007 “ChiGong” 2011 “Lomi-Lomi-Nui” (hawaiianische Heilmassage) 2013 “TAO-Massage” nach Stephen Russell & Jurgen Kolb Seit 2005 gebe ich Workshops im spirituellen Bereich (Meditationen, Heilreisen, etc) Seit 2013 gebe ich Workshops im Körpertherapeutischen Bereich (Körperbewußtsein) Seit Juni 2018 Staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie
Ramos Strzygowski
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Liebeskummer-Sprechstunde in Bochum - Naturheilpraxis für Psyche und Körper
Walter- Knäpper- Heilpraktikerschule Bochum
Jan. 1996 - Nov. 1999Heilpraktikerin
In einer 3 jährigen Ausbildung an der Ganztagsschule für Heilpraktiker in Bochum, Walter-Knäpper-Heilpraktikerschule , erlernte ich in Theorie und Praxis: Injektionstechniken Chiropraktik Psychologie und Psychiatrie Pathophysiognomie und Physiognomie Labor Bachblütentherapie Iris-Diagnose Arbeit mit Schüsslersalzen Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur (Grundlagen und Zusatzausbildung) Ausleitungsverfahren ( Schröpfen, Baunscheidtverfahren, Pharmazie ) Zusätzliche Seminare in Nervenpunktmassage Lymphdrainage Fußreflexmassage Grundlagen für dieses Studium bildeten natürlich Anatomie, Physiologie, Pathologie Pharmazie Differentialdiagnose… Besondere Qualifikation durch: Arbeit in der ambulanten Lehrpraxis der Schule Sezieren mit Medizinstudenten der Universität Bochum in der Pathologie vom Bergmannsheil Bochum unter Professor Müller Die Ausbildung dauerte 3 Jahre und der Stoff wurde ganztägig an 5 Tagen in der Woche in Theorie und Praxis unterrichtet sowie durch Klausuren und Zwischenprüfungen abgefragt. Diese Vorgehensweise ist vom Umfang und von der Qualifikation einmalig in Deutschland. Heute ist die Ausbilungszeit extrem verkürzt. Die Abschlussprüfung vor dem Gesundheitsamt Krefeld bei Dr. Meng und seinem Team habe ich im Januar 1999 erfolgreich absolviert für die Bereiche Psychologie und Somatik. Um optimal auf meine Patienten eingehen zu können, entschied ich mich, meine Praxiserfahrung in einer von der Schule unabhängigen Praxis durch ein Jahr Assistenzzeit zu vertiefen. 1997 – 2002 Weitere Ausbildungen in naturheilkundlichen Heilmethoden: Hypnose und Hypnotherapie Paartherapie Psychotherapie HP Shiatsu Craniosakrale Therapie Dorn-Breuss Therapie Klangschalentherapie Zusatzausbildung: Reiki (1., 2., Meister- und Lehrer-Grad mit Zertifikat) Hormon-Yoga. Wie Sie sehen bin ich mit ganzer Seele umfangreich im Dienst am Menschen tätig. Deshalb habe ich meine Praxis in der ich seit dem Jahr 2000 arbeite Praxis für Psyche und Körper genannt, weil Körper und Psyche zusammen gehören und ich in beiden Bereichen beruflich für Sie aktiv tätig bin . Jeder Mensch ist ein Individuum und braucht daher individuelle Behandlung. Deshalb biete ich ein grosses Spektrum an Möglichkeiten an sowohl für die Psyche als auch für den Körper.Die Liebeskummersprechstunde liegt mir dabei sehr am Herzen.
Susanne Imandt-Bettzieche
Heilpraktiker für Psychotherapie
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Byron Katie
Sep 2006 - Sep 2006The Work nach Byron Katie
Eine der effektivsten Methoden überhaupt, um Leid und Stress dauerhaft und SCHNELL zu reduzieren. Vier Fragen und eine Umkehrung helfen Euch im HIER und JETZT zu leben und Eure stressvollen und unglücklichen Gedanken zu hinterfragen. Ihr lernt in unseren Trainings, Gruppen oder in Einzelarbeit alles erforderliche, um die Methode auch allein einsetzen zu können.