Psychotherapie in Nürnberg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Nürnberg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Nürnberg an? Anzeige veröffentlichen.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.1,7 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.6,6 km FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin & Emotionaltherapeutin
Sabine Steuer 42 Jahre Ab 65€/60 Min.1,4 km Nürnberg
16,0 km LaufTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paartherapie, Sexualberatung, Beziehungspflege, Trauerbegleitung.
Diplom-Psychogerontologin Daniela Weber 60 Jahre Ab 75€/60 Min.16,7 km ErlangenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalt- / Paartherapeutin
Carine Scordo 59 Jahre Ab 75€/50 Min.16,8 km Erlangen Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie in Nürnberg gesucht? Langjährig erfahrene Therapeutin begleitet Sie.
Dipl.Pädagogin Cornelia Maria Mohr Ab 80€/60 Min.3,9 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
7,3 km FürthTherapie per Telefon
Beratung und psychotherapeutische Begleitung in Krisen; Trauer- und Angehörigenbegleitung
Carmen Voit 57 Jahre Ab 70€/60 Min.16,1 km ErlangenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
3,6 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Mit Wertimagination die unbewusste Seiten Ihrer Seele in das Bewusste überführen
Karin Roth 69 Jahre Ab 90€/60 Min.NagoldTherapie per Videochat
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 45 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Psychotherapie in Nürnberg
Eine Psychotherapie hilft Ihnen dabei, mit Herausforderungen im alltäglichen Leben oder negativen Gedanken besser umzugehen. Außerdem kann es das bessere Verstehen der Ursache Ihrer Beschwerden erleichtern. Eine Psychotherapie trägt auch dazu bei, Ihre bisherigen Beschwerden zu lindern und das positive Erleben zu erhöhen. Eine Psychotherapie ist dann notwendig, wenn Ihre Gedanken, Gefühle und Ihr Verhalten Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Mit Beziehungszentrum können Sie eine Vielzahl an Psychotherapeuten finden, die sich Ihrem Problem widmen und Ihnen dabei helfen, Ihre seelischen Belastungen zu therapieren. Erfahren Sie im Folgenden mehr über das Thema Psychotherapie.
Wann sollte eine Psychotherapie in Frage kommen?
Wenn Sie eine längere psychische Krise durchleben, ständige Sorgen oder Ängste haben oder stets erschöpft sind, dann sollten Sie einen Psychotherapeuten aufsuchen. Auch wenn Sie häufig Schlafstörungen haben oder körperliche Beschwerden bemerken, für die es keine Ursache gibt, sollten Sie sich Rat holen.
Psychotherapie kann bei der Behandlung der vieler psychischer Probleme hilfreich sein, wie z.B. bei:
-
Angststörungen wie Phobien
-
Depressionen oder bipolare Störungen
-
Essstörungen, wie Anorexie oder Bulimie
-
Zwangsstörungen
-
Panikstörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
-
Alkoholsucht oder Drogenabhängigkeit
-
Persönlichkeitsstörungen, wie Borderline-Persönlichkeitsstörung oder abhängige Persönlichkeitsstörung
-
Schizophrenie oder anderen psychotischen Störungen
Ablauf einer Psychotherapie
In der ersten Psychotherapiesitzung stehen Ihre Bedürfnisse im Fokus und Ihr Therapeut sammelt wichtige Informationen über Sie. Dies erfordert Geduld, denn es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis Ihr Therapeut Ihre Situation und Ihr Anliegen vollständig verstanden hat und die beste Vorgehensweise festlegen kann. Es wird empfohlen vor allem in der ersten Sitzung Ihren Therapeuten zu befragen, ob sein/ihr Ansatz und seine/ihre Persönlichkeit für Sie geeignet ist.
Es ist wichtig, sich zu vergewissern:
-
Welche Art von Therapie angewendet wird?
-
Welche Ziele während der Therapie angestrebt werden?
-
Über die Dauer der einzelnen Sitzungen
-
Über die Anzahl der nötigen Therapiesitzungen
Scheuen Sie sich nicht davor, während Ihres Termins Ihren Therapeuten jederzeit Fragen zu stellen. Es ist für die Wirksamkeit einer Psychotherapie essenziell, eine gute Beziehung zu Ihrem Therapeuten herzustellen.
Außerdem wird sie Ihr/e Psychotherapeut/in dazu ermutigen, über Ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen. Hierbei müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn mit der Zeit bauen Sie mehr Vertrauen und Sicherheit zu Ihrem/Ihrer Therapeut/in auf.
Heilung durch Psychotherapie
Eine Verbesserung vieler Krankheitssymptome stellt sich häufig erst nach einer längeren Therapie ein. Diese Mühen werden leichter akzeptiert, wenn die "Chemie" zwischen Psychotherapeut/in und Patient stimmt.
Psychotherapie allein, ohne Medikamente, ist vor allem bei leichten und mittelgradigen Depressionen belegt. Bei mittelgradigen bis schweren Depressionen macht sich die Wirkung der Psychotherapie meist etwas später bemerkbar im Vergleich zu einer Behandlung mit Medikamenten.
Was passiert bei einem Abbruch der Therapie?
Für den Abbruch der Therapie bestehen die Folgen für den Patienten darin, dass er/sie von einer wirksamen Heilmethode nicht in vollem Umfang profitieren kann. Die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Symptome psychischer Erkrankungen bestehen bleiben und sich eventuell weiter verstärken. Psychotherapien sind in der Regel anstrengend und erfordern eine hohe Bereitschaft zur Mitarbeit, dennoch wird von einem Abbruch der Therapie abgeraten.
Die Bereitschaft der Krankenkasse zur Zahlung der Therapie
Wenn ein Leidensdruck des Patienten vorhanden ist, der durch eine psychische Störung erzeugt wird, werden die Kosten in der Regel erstattet. Die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen bei Langzeittherapien ist jedoch auch abhängig vom gewählten Therapieverfahren. Die ersten fünf Sitzungen werden von der Krankenkasse als Probesitzungen anerkannt, ein Wechsel des Therapeuten ist dabei möglich.
Suchen Sie jetzt Ihren persönlichen Psychotherapeuten in Nürnberg!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Nürnberg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
