Paartherapie in Nürnberg - 8 Therapeuten
Schnell und einfach Paartherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Nürnberg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Paartherapie in Nürnberg an? Anzeige veröffentlichen.
Paartherapie in Nürnberg gesucht? Langjährig erfahrene Therapeutin begleitet Sie.
Dipl.Pädagogin Cornelia Maria Mohr Ab 80€/60 Min.3,9 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
7,3 km Fürth
Gestalt- / Paartherapeutin
Carine Scordo 58 Jahre Ab 75€/50 Min.16,8 km Erlangen Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie (HPG), Einzeltherapie, Paartherapie, Kinder und Jugendliche, Nürnberg
Stephanie Pamer 57 Jahre Ab 60€/60 Min.0,4 km NürnbergTherapie per Telefon
Dipl. Soz.päd., Therapeutin bietet Beziehunghilfe u. andere in Nbg/Fü/Er per Videochat
Dipl. Soz.pädagogin Marion Luise Papendieck Ab 70€/60 Min.0,3 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypno-Systemische Privatpraxis für Psychotherapie
Johanna Beloch Ab 100€/60 Min.2,2 km NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
16,0 km LaufTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paartherapie, Sexualberatung, Beziehungspflege, Trauerbegleitung.
Diplom-Psychogerontologin Daniela Weber 59 Jahre Ab 75€/60 Min.16,7 km ErlangenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Paartherapie in Nürnberg
Sie und Ihr Partner sind in einem Problem festgefahren und eine gemeinsame Lösung zu finden scheint unmöglich? Ihre Kommunikation hat sich verschlechtert und das Verständnis füreinander fehlt? Es ist normal, dass in einer langjährigen Beziehung der Alltagstrott überhandnimmt und Paare nicht mehr miteinander, sondern nur noch nebeneinander leben. Sie wollen das nicht? Hier sind sie richtig! Bei Beziehungszentrum finden Sie einen Therapeuten, der Sie und Ihren Partner unterstützt. Er bietet Ihnen eine neutrale Sichtweise auf Ihre Probleme und versucht Sie an die positiven Aspekte Ihrer Partnerschaft zu erinnern.
Paartherapie: Was bedeutet das?
In jeder Lebensphase gibt es schwierige Situationen, in denen man als Paar ausgesetzt ist. Diese gilt es gemeinsam zu bewältigen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, entscheiden sich Paare oft dafür, die Beziehung sehr schnell aufzulösen. Bei einer Paartherapie können für kleinere oder größere Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen gesucht werden. Diese Form der Therapie versucht Ihre partnerschaftlichen Probleme zu klären und bezieht alle Betrachtungsweisen mit ein und führt Sie zu einer aufrichtigen und wertschätzenden Kommunikation zurück.
Welche Risiken können bei einer Paartherapie auftreten?
Wenn eine Therapie aufgesucht wird, weil keine Fortschritte in der Beziehung gemacht werden, ist ein gewisses Risiko vorhanden, dass schmerzhafte Inhalte angesprochen werden. Deshalb sollten Sie folgende Ratschläge beherzigen:
- Bitte achten Sie auf die Veränderungen nach einer Therapiestunde! Sollten Sie psychische Probleme oder starke Ängste entwickeln, wäre es von großem Vorteil, eine Einzelsitzung zu besuchen.
- Der Therapeut stellt eine neutrale Figur dar. Er wird sich auf keine Seite stellen. Falls Sie jedoch das Gefühl haben, ihr Therapeut ist voreingenommen, sprechen Sie das auf jeden Fall an und suchen Sie sich im Zweifel einen anderen Therapeuten.
- Bei einer Paartherapie kann es auch zu dem Ergebnis kommen, dass sich entweder ein oder beide Partner für das Ende der Partnerschaft entscheiden. Dies kann jedoch auch als Erfolg verbucht werden, wenn sich das Paar in Freundschaft trennt und dann gemeinsame Kinder friedlich weiterhin umsorgt werden.
So können Sie sich den Ablauf einer Paartherapie vorstellen!
Den ersten Schritt zur Besserung haben Sie bereits mit der Suche nach einer Paartherapie gemacht. Die erste Sitzung klärt Ihr Therapeut mit Ihnen und Ihrem Partner, welche Probleme sie gemeinsam lösen wollen. Die Inhalte orientieren sich nach den Wünschen und Zielen Ihrer Partnerschaft. Einige dieser Themen können folgende sein:
- Unehrlichkeit und fehlende Loyalität
- Fehlende Kommunikation
- unterschiedliche Zukunftspläne
- Unsicherheit und Selbstzweifel
- unterschiedliches Kommunikationsverhalten
- offene Probleme ohne Lösungen
- …
Übernimmt die Krankenkasse in Nürnberg die Kosten Ihrer Paartherapie?
Da die Paartherapie nicht zu den Psychotherapien zählt, kommt die Krankenkasse grundsätzlich nicht für die Kosten der Therapie auf. Es kann jedoch eine Ausnahme gemacht werden. Die Paartherapie wird zu einer Pflichtzahlung der gesetzlichen und privaten Krankenkassen, wenn einer der zwei Partner unter einer diagnostizierten psychischen Erkrankung leidet und der Partner zu Heilung beitragen kann. Beraten Sie das vorab mit Ihrem Berater bei Ihrer Krankenkasse sowie Ihrem Therapeuten, ob Sie Anspruch auf Rückerstattung Ihrer Kosten haben.
Wie viel kostet Paartherapie in Nürnberg?
Die Kosten einer Paartherapie in Nürnberg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Paartherapie in Nürnberg: ca. 88.63€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Nürnberg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Paartherapie - Unser Angebot
Psychologin (M.Sc.) bietet Sexual- und Paartherapie - vor Ort und per Video-Chat
München
Jan. 2018 - Febr. 2020Ausbildung zur Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie (Nach dem Heilpraktikergesetz)
Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie Neben meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Psychotherapeutin, habe ich eine Heilpraktikererlaubnis zum Ausüben einer Psychotherapie. Hierüber biete ich eine Paar- und Sexualtherapie an. Diese entsprich nicht den Kriterien einer behandlungsbedürftigen psychischen Krankheit und wird deshalb nicht von den Krankenkassen nicht übernommen.
M.Sc. Pia Sorgend
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Therapeutin für Paar- und Einzeltherapie in Dudenhofen bei Speyer
Mannheim
März 2014 - Nov. 2016Paracelsus
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Ausbildung (Aufwind Institut, IFW Weinheim- Ausbildung zur Paartherapie), Katathym- Imaginative Therapie im "Jona- Institut", 200 Stunden Selbsterfahrung Verhaltenstherapie
Daniela Bader
Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Systemische Beratung, Therapie, Coaching und Supervision
Systemisches Institut Karlsruhe (sys-TEM)
Okt. 2002 - Nov. 2005Systemischer Berater, Coach, Supervisor und Therapeut
Weitere Qualifikationen/Zertifikate: Ausbilder für Coaching und Supervision (EASC), Coach und (Lehr-)Supervisor (EASC), Systemischer Berater und Therapeut (GSB), Männer und Väter in der Beratung (HSI Heidelberg), Paarberater und Mediator (sys-TEM Karlsruhe),