Familientherapie in Esslingen am Neckar - 9 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Esslingen am Neckar oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Esslingen am Neckar an? Anzeige veröffentlichen.
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.
Monika Rapka 9 Monate Ab 85€/50 Min.12,4 km Stuttgart-WestTherapie per Videochat
Systemische Therapeutin in Stuttgart bietet auch lösungsorientiertes Coaching
Ines Friedrich 55 Jahre Ab 120€/90 Min.11,2 km StuttgartTherapie per Videochat
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.6,8 km AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gesundheit ganzheitlich gesehen ... - ich setze der Gesundheit die Krone auf!
Yvonne Lenz 51 Jahre Ab 90€/60 Min.19,0 km LeutenbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung und Mediation für Raum Esslingen / Stuttgart
Jens Bauer 54 Jahre8,0 km PlochingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Therapie, Training und Coaching in Esslingen
Diplom-Psychologe Achim Merkle 7 Monate Ab 100€/50 Min.0,7 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene systemische Therapeutin hilft Ihnen: alleine, als Paar oder Familie in Stuttgart
Diplom-Pädagogin Rose Griffel 70 Jahre Ab 80€/60 Min.12,9 km Stuttgart-Sonnenberg
13,0 km NürtingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
13,1 km StuttgartTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Wie viel kostet Familientherapie in Esslingen am Neckar?
Die Kosten einer Familientherapie in Esslingen am Neckar hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Esslingen am Neckar: ca. 94.67€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Esslingen am Neckar
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Lösungen finden in der Praxis für Lebenskraft, Berlin - Schöneberg.
Heilpraktikerin Corinna Grund (DGfS) Darmstadt
Juni 2006 - Okt. 2011Familienaufstellen im Rahmen der Systemischen Mehrgenerationen-Psychotherapie
Anerkannte Fortbildung der DGfS und des Regierungspräsidiums Darmstadt inklusive des Abschlusses als Systemischer Berater für Aufstellungsarbeit.
Thorsten Rettig
Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
Humboldt-Universität zu Berlin
Jan. 2014 - Jan. 2016M.Sc. Psychologie
Das Studium im Masterstudiengang Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin beinhaltet die forschungsbasierte Vermittlung von vertiefendem und spezialisiertem Wissen sowie den Erwerb wissenschaftlich-methodischer Kompetenzen im Fach Psychologie. Die Anwendbarkeit des Wissens auf praxisrelevante Fragestellungen hat im Studium eine hohe Bedeutung. Ziele des Masterstudiengangs Psychologie bestehen dabei in dem Erreichen von Fertigkeiten zu selbständiger wissenschaftlicher Tätigkeit sowie der Vermittlung von evidenzbasiertem praktischem Arbeiten auf wissenschaftlicher Grundlage. Die erworbenen Kompetenzen umfassen Fähigkeiten zur methodisch reflektierten sowie begründeten Beurteilung unterschiedlichster Problemlagen. Das Studium führt zur Aneignung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die zur Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit im gesamten Bereich der wissenschaftlich-angewandten und grundlagenorientierten Psychologie befähigen.
M.Sc.Psych. Lisa Reinshagen
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Frei denken, reich handeln, glücklich lieben.
WISL
Juli 2009 - Aug. 2010Traumatherapie
Psychodynamisch imaginative Traumatherapie. Innerer sicherer Ort. Ego-States. Störenfriedarbeit. Umgang mit Dissoziation und anderem komplexen Traumafolgestörungen.