Familientherapie in Ludwigsburg - 8 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Ludwigsburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Ludwigsburg an? Anzeige veröffentlichen.
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.
Monika Rapka 8 Monate Ab 85€/50 Min.13,0 km Stuttgart-WestTherapie per Videochat
Systemische Therapeutin in Stuttgart bietet auch lösungsorientiertes Coaching
Ines Friedrich 55 Jahre Ab 120€/90 Min.13,5 km StuttgartTherapie per Videochat
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.19,2 km AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Therapie, Training und Coaching in Esslingen
Diplom-Psychologe Achim Merkle 7 Monate Ab 100€/50 Min.19,6 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene systemische Therapeutin hilft Ihnen: alleine, als Paar oder Familie in Stuttgart
Diplom-Pädagogin Rose Griffel 70 Jahre Ab 80€/60 Min.17,7 km Stuttgart-Sonnenberg
Frei denken, reich handeln, glücklich lieben.
Dr. rer. nat. Kai Pinnow 61 Jahre Ab 60€/60 Min.10,8 km HessigheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gesundheit ganzheitlich gesehen ... - ich setze der Gesundheit die Krone auf!
Yvonne Lenz 51 Jahre Ab 90€/60 Min.15,9 km LeutenbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
11,9 km StuttgartTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Wie viel kostet Familientherapie in Ludwigsburg?
Die Kosten einer Familientherapie in Ludwigsburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Ludwigsburg: ca. 91.14€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Ludwigsburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin
Saarbrücken
Apr. 2010 - Dez. 2012Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz
- Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie beim Gesundheitsamt Saarbrücken - Ausbildung in Hypnosetherapieverfahren in Darmstadt, Karlsruhe, Nürnberg - Anerkennung der Ausbildung durch den NGH (ältester amerikanischer Hypnoseverband) - Ausbildung zur psychologischen Beraterin mit Abschluss in Saarbrücken - Ausbildung zur Entwicklungs- und Erziehungsberaterin in Wuppertal - Ausbildung zur Wechseljahre-Beraterin in Wuppertal - Hypnose und Hypnosetechniken - Hypnosetherapie bei Ängsten und Phobien - Schmerztherapie und Analgesie mit Hypnose - Hypnose Master-Fortbildung "Hypnoanalyse" - Kinderhypnose - Reinkarnationstherapie mit Hypnose - Hypnosefortbildung Simpson-Protokoll - Hypnosefortbildung Yager-Code - EMDR
Beate Winkler
Heilpraktiker für Psychotherapie
Diplom Pädagogin Marina Pillwachs
Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching
Apr. 2014 - März 2018Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG)
Bereits während meines Pädagogik-, Soziologie- und Psychologie Studiums in Tübingen, habe ich erste Erfahrungen im Beratungskontext gesammelt und Begeisterung für den systemischen Ansatz entwickelt. 2018 schloss ich eine vierjährige Weiterbildung als systemische Therapeutin (SG) im Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V. (StIF) ab. Seitdem arbeite ich als Diplom-Pädagogin nunmehr seit über zehn Jahren in unterschiedlichen klinischen, beraterischen, therapeutischen und sozialpsychiatrischen Einrichtungen. Dabei begleite ich Menschen sowie deren Angehörige bei langwierigen Erkrankungen und in anderen Lebenskrisen. Auch die Beratung und Begleitung von Unternehmen bei der Re-Integration von Mitarbeitenden nach längerer Erkrankung, die Beratung von Unternehmen im Umgang mit Menschen mit Behinderung, sowie die konzeptionelle Entwicklung, Organisation und Moderation von Veranstaltungen im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung gehören zu den Fähigkeiten, die ich durch jahrelange Erfahrung entwickelt habe. Durch stetige, fortlaufende Weiterbildungen, u. a. im Bereich Posttraumatische Belastungsstörungen, Therapie von Angststörungen, Therapie von Suchterkrankungen oder Hypnotherapie, integriere ich immer wieder neue, aktuelle Ansätze und Methoden in meine Arbeit. Ich bin Mitglied im StIF e.V. und in der Systemischen Gesellschaft (SG).
Diplom Pädagogin Marina Pillwachs
Therapie per Videochat Therapie per TelefonSystemische Familientherapeutin (DGSF) / Sys. Traumatherapeutin / Psychotherapeutin (HPG)
IFS Insitut Essen
Nov. 2012 - Apr. 2014Systemische Traumatherapeutin (ifs)
Neurobiologische, seelische und körperliche Auswirkungen von Trauma. Therapeutische Grundhaltung im Umgang mit Betroffenen. Psychoedukation,Stabilisierung, Exploration und Intergration von traumatischen Erlebnissen. Einübung und Erwerb von diagnostischen und Therapeutischen Behandlungsmethoden.