Hilfe bei Einsamkeit - Psychotherapie finden
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie möchten selbst eine Anzeige veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Wir haben keine öffentlichen Ergebnisse für Ihre Suchanfrage.
Melden Sie sich unverbindlich an und wir empfehlen Ihnen einen Therapeuten aus unserer internen Datenbank.
Unverbindlich anmeldenSelbst Therapie anbieten?
Erstellen Sie ein Profil und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige..
Therapeut werdenMöchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Einsamkeit - Hilfe, wie gehe ich damit um?
Therapeuten findenUnd wer ist für mich da?
Sie fühlen sich einsam und allein gelassen? Entweder, weil Sie schon lange ohne Partner leben, oder gerade dann, wenn Sie unter vielen Menschen sind? Innerlich haben Sie sich seelisch und emotional abgeschottet, weil sie unter dem Gefühl leiden nicht geliebt zu werden? Einsamkeit ist nicht immer offensichtlich und keiner ist immun. Sie kann vor allem ältere und kranke Menschen, aber auch Singles und erfolgreiche Männer und Frauen treffen. Der Begriff bezieht sich nicht auf die räumliche Trennung von anderen Menschen, sondern einen innerlichen Schmerz, der über einen längeren Zeitraum besteht. Bleibt Einsamkeit lange unterdrückt und unbehandelt, kann sie sich zu einer körperlichen Erkrankung, wie Depression, entwickeln.
Aktuell: Gerade in Zeiten von Quarantäne und Social Distancing, leiden Sie besonders unter dem Fehlen menschlicher Kontakte? Besuche, tägliche Rituale und regelmäßige Treffen fallen plötzlich weg. Sie sind alleine in Ihrer Wohnung und kämpfen mit negativen Gedanken, die Sie mit niemandem teilen können? Damit sind Sie nicht alleine! Durch Online-Therapie stehen wir Ihnen auch in dieser Ausnahmesituation zur Seite.
Wege aus der Einsamkeit
Haben Sie keine Angst davor in Ihrer Einsamkeit zu ertrinken! Wenden Sie sich an einen unserer qualifizierten Therapeuten, um gemeinsam gegen dieses Gefühl vorzugehen. In ausführlicher Einzelberatung lernen Sie:
- die Gründe für ihr Gefühl der Einsamkeit kennen
- dass ein Partner nicht alles im Leben ist
- wie Sie Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen können
- Ihrem Leben einen positiven Sinn zu geben, der die Leere ausfüllt
- Traumata aus der Kindheit aufzuarbeiten
- über Ihre Einsamkeit zu sprechen
- Ihr Selbstwertgefühl zu steigern
- sich zu akzeptieren, wie Sie sind

Hilfe bei Einsamkeit
Systemische Therapie und Beratung für Einzelne, Paare und Familien, Workshops
IF Weinheim - Institut für systemische Ausbildung & Entwicklung
März 2010 - Sep 2013Systemische Therapeutin und Beraterin
Die Ausbildung umfasst die Grundlagen des Systemischen Denkens und Handelns, Gestaltung therapeutischer Prozesse, die Weiterentwicklung der professionellen Persönlichkeit, Methoden der Systemischen Therapie und Beratung sowie die Auseinandersetzung mit klinischen und psychosozialen Kontexten.
Marion Barton
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Paartherapeutin aus Oberursel bietet Paarberatung sowie Systemische Familientherapie an
Universität Frankfurt am Main
Okt. 1987 - Juni 1992Psychologie und Philologie
Studium der Psychoanalyse und Entwicklungspsychologie Ausbildung zur systematischen Therapeutin und psychoanalytische Supervision Paartherapeutische Weiterbildung an der IGST in Heidelberg und sexualtherapeutische Weiterbildung Universität Würzburg
M.A. Monica Link
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Technische Universität Darmstadt
Okt. 1987 - Febr. 1992Diplom in Psychologie
Diplomstudim Psychologie mit Abschluss Diplom. Während dieser Zeit arbeitete ich als studentische Hilfskraft und nach meinem Diplom als Mitarbeiter in mehreren Projekten der klinischen und kognitiven Psychologie im Fachbereich Psychologie der TU Darmstadt.