Psychotherapeut gesucht in Dresden
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Dresden oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Dresden veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) in Dresden
Psychologische Psychotherapeutin Kristin Heiber Ab 100€/50 Min.3,0 km DresdenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
-Enzeltherapie, -Paartherapie. Deutsch, Hebräisch,Englisch, Polnisch. Online-Therapie.
Dipl.-Psych., M.Sc. Halina Klein-Lebiush 1 Jahr Ab 92.5€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychosynthese / Persönlichkeitsentwicklung in Köln - Einzel- und Paartherapie, Workshops
Ulrike Rachow 1 Jahr Ab 90€/50 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeut in Dresden
Psychotherapeuten in Dresden
Fühlen Sie sich einsam und depressiv? Sind Sie der Meinung, dass Ihre seelischen Belastungen zunehmen und sich auf Ihre körperliche Gesundheit auswirken? Oder haben Sie das Verlangen, mit einer qualifizierten außenstehenden Person über Ihre Gefühle und Gedanken zu reden?
Psychotherapeuten befassen sich mit der menschlichen Seele und der geistigen Gesundheit und sind deshalb kompetente Ansprechpartner in diesen Lebenssituationen. Mit dem Beziehungszentrum finden Sie Psychotherapeuten in Dresden.
Was macht ein Psychotherapeut?
Psychische Erkrankungen werden von Psychotherapeuten mit verschiedenen Psychotherapieverfahren diagnostiziert und behandelt. In den ersten Sitzungen einer Behandlung macht sich der Psychotherapeut ein Bild und definiert die psychische Erkrankung, wonach er oder sie den weiteren Verlauf festlegt.
Durch verschiedene Methoden, wie etwa Gesprächen, Rollenspielen, Hypnose und anderen Übungen wird der Betroffene mit seiner Störung konfrontiert, um sich dieser bewusst zu werden. Aktuell gibt es dafür vier verschiedene Verfahren, die wissenschaftlich anerkannt sind:
- Die Verhaltenstherapie
- Die systemische Therapie
- Die analytische Psychotherapie
- Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- EMDR bei der Behandlung von PTBS
Welche Ausbildung hat ein Psychotherapeut?
Die Ausbildung kann bei Psychotherapeuten verschieden sein. Grundsätzlich unterscheiden sie sich in psychologische, ärztliche und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Während ärztliche Psychotherapeuten das Studium der Humanmedizin abgeschlossen haben, sind psychologische Psychotherapeuten qualifiziert durch ein Studium der Psychologie und einer mehrjährigen Ausbildung. Kinder- und Jugendpsychotherapeuten haben nach dem Studium der (Sozial-)Pädagogik eine mehrjährige psychotherapeutische Ausbildung absolviert.
Wann ist es sinnvoll, einen Psychotherapeuten aufzusuchen?
Das Ziel eines Psychotherapeuten ist die Heilung einer psychischen Erkrankung. Somit ist das Anwendungsgebiet einer Psychotherapie groß. Dazu zählen psychische Störungen, wie etwa:
- Depressionen
- Essstörungen
- Schizophrenie
- Psychosomatische Erkrankungen
- Missbrauch und Sucht von Alkohol, Drogen, usw.
- Burnout und Boreout
- Borderline, narzisstische Persönlichkeitsstörung und andere Persönlichkeitsstörungen
- …
Was gilt es bei der Wahl des Psychotherapeuten zu beachten?
Wichtig ist, dass der Patient bereit sein muss, aktiv mit seinen Gefühlen zu arbeiten. Oft kann dies sehr unangenehm sein und erfordert Zeit. Beziehungen zu Freunden und zu Familienmitgliedern können ins Wanken geraten und kurzzeitig können auch Verschlechterungen in der Gefühlswahrnehmung stattfinden, weil man sich intensiv mit seinen Problemen befasst.
Eine vertrauenswürdige Basis zwischen dem Patienten und dem Therapeuten ist ausschlaggebend für den Erfolg einer Therapie. Zeigt der Therapeut nach der Meinung des Betroffenen nicht genügend Verständnis, ist es sinnvoll, mit ihm oder ihr offen darüber zu sprechen und gegebenenfalls den Therapeuten zu wechseln.
Werden Kosten, die bei der Behandlung eines Psychotherapeuten entstehen, von den Krankenkassen übernommen?
Kosten für einen Psychotherapeuten werden für die Behandlung einer psychischen Störung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dabei muss zuerst eine Diagnose gestellt werden und eine Behandlung durch ein anerkanntes Verfahren stattfinden. Sprechen Sie in jedem Fall mit einem Vertreter Ihrer Krankenkasse für mehr Auskunft.
Sind Sie auf der Suche nach einem Psychotherapeuten in Dresden? Mit dem Beziehungszentrum finden Sie qualifizierte Therapeuten.
Wie viel kostet ein Psychotherapeut in Dresden?
Die Kosten einer Therapie in Dresden hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychotherapeut in Dresden: ca. 120€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Dresden
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten
Dipl.-Psych., Kassenpraxis für Erwachsene, Privatpraxis für Kinder-und Jugendliche.
TU Darmstadt
Jan. 1979 - März 1984Psychologie, Soziologie, All. Pädagogik
Abschluss als Diplom-Psychologin. Danach Ausbildungen in REVT, Verhaltenstherapie, Familientherapie, EMDR, Hypnose-Psychotherapie, PEP, Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapie. Approbation für PP ( Erwachsene ) und KJP ( Kinder-und Jugendliche) und Kassenzulassung im Rahmen des Psychotherapeutengesetzes 1999. Danach fortlaufende Weiterbildungen.
Dipl.-Psychologin Ditlinde Bauer-Schröter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Psychotherapie und Coaching in Würzburg, Dipl.-Psych. Doris Langenberger (auch online)
Würzburger Institut für Systemisches Denken und Handeln
Nov. 2006 - Aug. 2012Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Ausbildung Systemische Therapie und Familientherapie in Würzburg. Zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).
Doris Langenberger
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe, Psychotherapeut
Analytisch Psychotherapeutische Privatpraxis an der Fasanerie in Darmstadt Kranichstein
Marburg/Freiburg
Fach Psychologie / Diplom-Studium mit Dipl.Psych-Abschluss 1967
Bis zum Vordiplom in Marburg/Lahn dann 3 Semester in Freiburg/Brg. Abschluss in Marburg/Lahn Ausbildung zum Psychoanalytiker DGPT Ausbildung zum Gruppenanalytiker GAS International/D3G/IGA HD Ausbildung zum Supervisor DGSv/D3G