Systemische Therapie in Dortmund
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Dortmund oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Dortmund an? Anzeige veröffentlichen.
Klinische Psychologin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung per Videochat
Master of Science Alisa Kybelka 30 Jahre Ab 69€/50 Min.15,9 km -Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Familientherapeutin (DGSF) / Sys. Traumatherapeutin / Psychotherapeutin (HPG)
Jasmina Karajic- Stachanczyk Ab 85€/50 Min.1,3 km DortmundTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,7 km DortmundTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Privatpraxis für Hypnose- und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Castrop-Rauxel
Laura Radhoff 1 Jahr Ab 110€/60 Min.14,7 km Castrop-RauxelTherapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungsangst? Beziehungsprobleme? Psychologin mit Bindungsexpertise - online oder vor Ort
Dr. Adelheid Lang Ab 90€/50 Min.FreilassingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin für Online Paartherapie und Ambulante Musiktherapie
Anna-Maria Mudrich 30 Jahre Ab 90€/60 Min.HörsingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapie in Dortmund
Probleme entstehen nicht von selbst, es gibt für jeden Menschen einen Auslöser. Viele leiden unter Problemen, die durch ihr eigenes Umfeld verursacht werden, also im Freundeskreis, in der Familie und sogar am Arbeitsplatz. Diese Störung der Umgebung kann den Betroffenen beeinträchtigen und zu einer Störung der psychischen Gesundheit führen. Eine systemische Therapie kann in diesen Fällen helfen. Über das Beziehungszentrum finden Sie den richtigen Therapeuten für eine systemische Therapie in Dortmund.
Was ist eine systemische Therapie?
Die systemische Therapie ist eine Therapieform, die dann angewendet wird, wenn der Therapeut davon ausgeht, dass psychische Krankheiten von Menschen im Zusammenhang mit ihrem sozialen Umfeld ausgelöst wurden.
Wann ist eine systemische Therapie empfehlenswert?
- Depressionen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Schizophrenie
- psychosomatische Krankheiten
- Angst- und Zwangsstörungen
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld an einer dieser Störungen leidet, sollten Sie eine systemische Therapie in Betracht ziehen. Ziel der Therapie ist es, die Ursache des Problems zu finden und damit das Verhaltensmuster des Patienten entsprechend zu ändern. Der Therapeut erreicht dies, indem er spezifische Fragen zu Personen und ihrer Position in der Umgebung des Patienten stellt. Das Ergebnis ist ein gesteigertes Selbstvertrauen und eine größere Unabhängigkeit des Patienten.
Voraussetzungen für eine systemische Therapie
Wird die systemische Therapie genutzt, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit diese problemlos ablaufen kann:
- Es sollte Vertrauen zwischen dem Therapeuten und Patienten bestehen.
- Der Patient sollte sich auf die Behandlung einlassen können.
- Der Patient muss bereit sein, eine Gruppe, wie etwa seine Familie, genauer zu betrachten.
- Der Patient darf keine Angst vor Veränderungen haben.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Der Therapeut kann verschiedene Therapiemöglichkeiten nutzen, damit die Zusammenhänge in dem System sowie Lösungsmöglichkeiten erkannt werden. Hier sind Beispiele für einige dieser Methoden:
Die Familienaufstellung
Der Ablauf dieser Methode beginnt damit, dass der Patient gebeten wird, seine Familie in einem Raum aufzustellen. Die Familienmitglieder werden von unparteiischen außenstehenden Personen dargestellt. Der Therapeut stellt jeder Person nun die Frage, wie sie sich in dieser Position fühlt. Dadurch können Dynamiken in einer Familienstruktur erkannt und herausgearbeitet werden.
Das Genogramm
Damit sich der Therapeut in den Familienaufbau besser hineinversetzen kann, wird der Patient gebeten, ein Genogramm zu erstellen. Hierfür werden neben dem Stammbaum auch Linien eingezeichnet, die Beziehungen zwischen den einzelnen Mitgliedern der Familie veranschaulichen.
Zirkuläre Fragen
Der Patient spricht hier nicht direkt über seine Gefühle, sondern wird dazu aufgefordert, sich in eine dritte Person hineinzuversetzen. Durch diesen Perspektivenwechsel kann der Blick über das gesamte System geschärft und verändert werden.
Welche Risiken birgt eine systemische Therapie?
In der systemischen Therapie bezieht der Therapeut essenzielle Bezugspersonen in den Therapieprozess mit ein. Wenn bestehende Konflikte beispielsweise im System Verwandtschaft offen besprochen werden, können hiermit neue Spannungen und Schwierigkeiten entstehen.
Veränderungen empfinden viele Menschen zuerst als bedrohlich, weil sie das Gewohnte und den hieraus erwachsenen Schutz gefährden. Die Adaptation an eine neue Situation kann folglich bei manchen Menschen Widerstand hervorrufen. Im schlimmsten Fall reagieren Familienmitglieder selbst mit Aggression. Es ist infolgedessen außerordentlich wichtig, dass der Betroffene den Therapeuten über Erschwernisse, die außerhalb der Therapie auftreten, verständigt.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine systemische Therapie?
Ja, der Kostenaufwand für eine systemische Therapie wird seit November 2018 von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sofern die Therapie durch einen zugelassenen Psychotherapeuten durchgeführt wird und eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt.
Denken Sie, diese Therapieform kann Ihnen weiterhelfen? Finden Sie nun über das Beziehungszentrum die Lösung anhand eines ausgebildeten Therapeuten in Dortmund.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Dortmund?
Die Kosten einer Therapie in Dortmund hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Dortmund: ca. 96.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Dortmund
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Für mehr Leichtigkeit in Beruf & Alltag
KU Eichstätt / Angers (Frankreich) / LMU München
Okt. 2007 - Apr. 2020Dipl. Psychologie
Systemischer Coach (DGSF) Systemische Individual-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF) Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)
Dr. Kristina Dietrich
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Homöopathie für die Seele
Verschiedenes
Jan. 2007 - Dez. 2010Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz Homöopathie- Ausbildung beim Institut für Kommunikation und Gesundheit, Bernhard Tille und Dr. med. Gabriele Tille, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie, Bad Homburg Psychologische Beraterin -personzentriet- Ausbildung bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG) e.V., Köln Praktikum - Westpfalzklinikum bei Dr. Alexander Jatzko E.N.I. Practitioner - Ausbildung in Energie-Feld-Technik (Klopftechnik) bei Christian Reiland, zertifiziert nach EFT Level III
Katharina Weddeling
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Vita Coach - Ganzheitliche Beratung und Unterstützung für Erwachsene und Jugendliche
München
Heilpraktiker für Psychotherapie HPG
Qualifikationen: Approbation als Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Bewegungscoach, Lizenztrainer Leistungssport, Ernährungscoach, Humanen Energetik Fort- und Weiterbildung: Kinesiologie, Systemische Therapie, Gewaltfreie Kommunikation, EFT, Quantenheilung,