Familientherapie in Dortmund
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Dortmund oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Dortmund an? Anzeige veröffentlichen.
Klinische Psychologin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung per Videochat
Master of Science Alisa Kybelka 30 Jahre Ab 69€/50 Min.15,9 km -Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Familientherapeutin (DGSF) / Sys. Traumatherapeutin / Psychotherapeutin (HPG)
Jasmina Karajic- Stachanczyk Ab 85€/50 Min.1,3 km DortmundTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Hypnose- und Psychotherapie Castrop-Rauxel
Laura Radhoff 1 Jahr Ab 110€/60 Min.14,7 km Castrop-RauxelTherapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie (HP) Kirsten Diers in Bremen, spezialisiert auf Entwicklungstrauma
Dipl. Sozialpädagogin Kirsten Diers 44 Jahre Ab 90€/60 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 120€/60 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psycho-/ Paar-/ Familien- und Suchttherapie in Lüneburg bietet schnell Termine und Hilfe!
Simone Cornelius 1 Jahr Ab 110€/60 Min.LüneburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ihre Familientherapie in Dortmund
Sie haben das Gefühl, die Dynamik in Ihrer Familie ist gestört? Streit und passiv-aggressive Kommunikation überwiegt in Ihrem Alltag? Es gibt Probleme, welche Sie untereinander nicht ansprechen können und Sie suchen dafür eine neutrale Person? Gehen Sie den ersten Schritt gemeinsam mit Beziehungszentrum und finden Sie ihren Therapeuten für Familientherapie in Dortmund.
Was versteht man unter einer Familientherapie?
Eine Familientherapie ist ein psychologisches Verfahren für Familien mit verschiedensten Problemen, wobei der Fokus auf psychologischen Intervention innerhalb des Systems „Familie“ liegt. Sie ist eine Form der Gruppenpsychotherapie und wird mithilfe verschiedener Verfahren praktiziert. Es werden positive Veränderungen der Beziehungen zwischen den Mitgliedern von Familien angestrebt, wobei die Qualität der Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern betont wird. Auch die Entwicklung von Verständnis und Empathie füreinander ist ein wesentlicher Faktor für das Wohlergehen und die Einheit in einer Familie.
Welche Verfahren werden bei Familientherapien angewendet?
Üblicherweise werden Familientherapien unter dem Ansatz der psychoanalytischen, der systemischen oder der humanistischen Psychotherapie durchgeführt. Je nach Verfahren unterscheidet sich dann auch der Behandlungsablauf.
- Psychoanalytische Familientherapie:
Psychische Erkrankungen sind bedingt durch familiäre Beziehungsstrukturen, die sogar auf frühere Generationen zurückzuführen sind. Es werden die Interaktionen zwischen den Familienmitgliedern und dessen Abwehrstrukturen analysiert. - Systemische Familientherapie:
Es geht darum eingefahrene Sichtweisen und Verhaltensmuster zu verändern, um das System „Familie“ wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Lebensumstände der Beteiligten werden genauer untersucht und Verständnis sowie Einsicht aufgebracht. - Humanistische Familientherapie:
Hierbei steht das Erleben im Hier und Jetzt ganz im Vordergrund. Methoden beinhalten z.B. Familienrekonstruktion, die Arbeit mit Metaphern und Meditation.
Wann kann eine Familientherapie hilfreich sein?
Es gibt Situationen, bei denen sich Personen nicht mehr selbst helfen können und auch die Hilfe von nahestehenden Freunden oder Verwandten nicht mehr ausreicht. Um diese Probleme gemeinsam in der Familie lösen zu können gibt es deshalb Familientherapeuten, die bei folgenden Problemen hilfreich sein können:
- psychische Probleme/ Erkrankung eines Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen
- schulische Probleme
- Eheprobleme, Trennung oder Scheidung
- Probleme in Pflegefamilien oder bei Adoption
- Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern
- durch schwerwiegende Konflikte zerrüttete Familien
- körperliche oder lebensbedrohliche Erkrankung eines Familienmitglieds
- traumatische Erfahrungen, wie den Verlust eines Familienmitglieds
Kosten: Was übernimmt die Krankenkasse?
Familientherapie zählt wie auch die Paartherapie nicht zur den anerkannten Formen der Psychotherapie, die Kosten werden deshalb nicht durch die Krankenkassen getragen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wenn z.B. das Wohl oder die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet ist. Es ist dann möglich, dass die örtlichen Jugendämter oder Sozialhilfeträger die Kosten übernehmen.
Häufig liegt die Hauptursache für eine psychische Belastung weniger in den Problemen eines einzelnen Menschen, sondern in zwischenmenschlichen Konflikten und Schwierigkeiten, zögern Sie deshalb nicht und nehmen Sie Hilfe in Anspruch. Finden Sie bei Beziehungszentrum den richtigen Familientherapeuten in Dortmund!
Wie viel kostet Familientherapie in Dortmund?
Die Kosten einer Familientherapie in Dortmund hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Dortmund: ca. 98.67€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Dortmund
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Therapeutin für Beziehungskonflikte und Burnout an der Ostsee
HPA Deutlschand/Lübeck
Febr. 2017 - Nov. 2018Heilpraktikerin für Psychotherapie
Fernstudium an der HPA Lübeck Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt in Husum 11/2018. Hypnosetherapie an der HPA in Lübeck 2018 Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie 2/2019 am ausbildungsinstitut Katrin Marquardt in Geesthacht.
Cornelia Assmus
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis Gedankenwege: Therapie und Coaching im Herzen des Ruhrgebietes
SGD
Mai 2010 - Mai 2012Heilpraktiker für Psychotherapie
Geboren bin ich 1974 in Borbeck, aufgewachsen in Frohnhausen, somit bin ich ein waschechter Essener und fühle mich auch im Ruhrgebiet fest verwurzelt. Schon während meines Theologiestudiums waren Seelsorge, Psychologie und Gesprächsführung meine Schwerpunkte. Mein Psychologicum habe ich über das Thema Angst und Angstkrankheiten abgelegt. Nach meinem Theologiestudium habe ich eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft abgeschlossen. In der Arbeit mit Hinterbliebenen und Trauernden kamen mir die menschlichen Aspekte oft zu kurz. Daher habe ich wieder begonnen zu studieren und schließlich die Prüfung als Heilpraktiker (Psychotherapie) abgelegt. Meine Praxis habe ich 2012 im Herzen von Frohnhausen, in unmittelbarer Nähe des Frohnhauser Marktes, eröffnet. Im Februar 2017 bin ich dann zum aktuellen Standort an der Ecke Königsberger Straße / Elbinger Knie umgezogen.
Stefan Spiekermann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Paar- und Familientherapie
Universität Eichstätt und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Apr. 1982 - Okt. 1987Diplom Pädagogik (Univ.), Pädagogik, Psychologie und Soziologie
Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Universität Eichstätt und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen in Systemischer Paartherapie und Familientherapie. Weiterbildung in Lösungsorientierter Hypnotherapie am Zentrum für Angewandte Hypnose - Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose e. V. Staatliche Erlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Ordentliches Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF). Mitglied in der Fachgruppe für Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSF). Mitglied in der Regionalgruppe Nordbayern (DGSF). Kooperationspartner von SYSTHEB (Gesundheitscoaching und Betriebliches Gesundheitsmanagement). Seit über 30 Jahren als Psychotherapeut tätig in einer Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, seit 2011 auch in eigener Praxis.