Psychotherapie in Dortmund
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Dortmund oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Dortmund an? Anzeige veröffentlichen.
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.3,5 km Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Hilfe für die Seele - Psychotherapie, Hypnosetherapie und Beratung in Dortmund
Barbara Maria Piel 57 Jahre Ab 80€/60 Min.7,5 km DortmundTherapie per Telefon
Klinische Psychologin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung per Videochat
Master of Science Alisa Kybelka 30 Jahre Ab 69€/50 Min.15,9 km -Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeut für Paartherapie, Burnout, Ängste, Hypnose in Dortmund, Holzwickede, Kreis Unna
Torsten Große-Benne 47 Jahre Ab 70€/60 Min.10,7 km HolzwickedeTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Familientherapeutin (DGSF) / Sys. Traumatherapeutin / Psychotherapeutin (HPG)
Jasmina Karajic- Stachanczyk Ab 85€/50 Min.1,3 km DortmundTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalt-Psychotherapie - Reisebegleitung durch neue Zeiten
Daniel Stork 44 Jahre Ab 60€/50 Min.17,4 km Bochum
6,1 km Dortmund
Frank König - Körperpsychotherapie, Hypnosetherapie u. a. - Bochum
Frank König 1 Jahr Ab 100€/90 Min.17,7 km Bochum
1,7 km DortmundTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bitte Profil löschen!
Bitte löschen Bitte löschen 1 Jahr17,8 km Bitte Profil löschenTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre Ab 130€/90 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Dortmund
Jeder vierte Mann und sogar jede dritte Frau leidet in Deutschland an einer psychischen Störung. Oftmals handelt es sich dabei um Depressionen oder Angststörungen, welche die Betroffenen nur schwer allein bewältigen können. Haben auch Sie Probleme, die Sie belasten, über die Sie jedoch nur schwer reden können? Dann scheuen Sie sich nicht, einen Arzt zu konsultieren und um Hilfe zu bitten, Sie sind nicht allein! Mit Beziehungszentrum gehen Sie bereits den ersten Schritt und finden einen geeigneten Therapeuten in Dortmund, der Ihnen weiter helfen kann.
Was ist eine Psychotherapie?
Übersetzt man das Wort Psychotherapie, bedeutet es so viel wie „die Behandlung der Seele“. Als Psychotherapie wird also die Behandlung von psychischen Problemen bezeichnet, welche zudem einen Krankheitswert besitzen. Diese strebt eine gezielte Behandlung dieser psychischen Krankheit an und soll bestimmte Probleme beheben, weshalb eine Therapie zeitlich begrenzt ist.
Wann ist eine Psychotherapie nötig?
Eine Psychotherapie kann vielen Menschen mit unterschiedlichen Problemen helfen. Hier finden Sie einen Überblick einiger Krankheiten, bei der eine spezielle Psychotherapie hilfreich sein kann:
- Depressionen
- Süchte (z.B. nach Alkohol, Drogen, Nikotin, Tabletten)
- Angststörungen (z.B. Panikattacken, soziale Phobien, Flugangst)
- Essstörungen (z.B. Magersucht oder Bulimie
- Traumata (z.B. nach Katastrophen, Unfall, Missbrauch)
- Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen (z.B. dissoziative Störungen)
- Schmerzstörungen
- Zwangsstörungen
- Burnout
Wie verläuft eine Psychotherapie?
Eine Psychotherapie ist sehr vielfältig und kann in Art, Verfahren, Therapeut und Behandlungsort variieren. Zunächst wird je nach Zustand des betroffenen Patienten abgewogen, ob eine stationäre, teilstationäre oder ambulante Psychotherapie in Anspruch genommen werden soll:
- Stationäre Behandlung: Diese dient meist der Stabilisierung des Patienten. Bei Krisen kann Ihnen tagsüber als auch nachts sofort geholfen werden. Sie können zudem ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Therapieformen nutzen.
- Ambulante Behandlung: Der Patient sucht den Therapeuten einmal/mehrmals die Woche auf und wird nicht aus seinem gewohnten Umfeld genommen. Sie können so Fortschritte der Therapie direkt im Alltag anwenden, die therapeutische Betreuung ist jedoch nicht so intensiv wie bei einem stationären Aufenthalt.
Die Entscheidung über die Art der Therapie ist ebenfalls wichtig. Es gibt die Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie, Familientherapie oder Kinder- und Jugendtherapie. Je nach Krankheitsbild kommen dann verschiedene Therapieverfahren zum Einsatz.
Welche Therapieverfahren gibt es?
Welche Therapieverfahren im Einzelfall angewendet wird, hängt vor allem von der Diagnose ab. Der Therapeut orientiert sich an erprobten Methoden, die sich für die Behandlung der jeweiligen psychischen Störung als effektiv erwiesen haben. Jedes Therapieverfahren beruht auf eigenen Theorien und umfasst unterschiedliche Behandlungsansätze. Die bekanntesten Verfahren sind die Verhaltenstherapie, die systemische Therapie, die tiefenpsychologisch fundierte Therapie sowie analytische Psychotherapien. Das Ziel einer jeden Psychotherapie ist es, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern, indem die Symptome der psychischen Störung gemindert werden.
Kosten: Was übernimmt die Krankenkasse?
Grundlage für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist eine ärztliche Diagnose einer psychischen Störung sowie die Anwendung eines anerkannten Therapieverfahrens für Ihre Behandlung. Bei Zweifeln oder Fragen helfen wir Ihnen bei Beziehungszentrum gerne weiter!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Dortmund
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
