Histrionische Persönlichkeitsstörung (HPS)
Welche Symptome deuten auf eine HPS hin?
Meistens zeichnen sich erste Symptome im frühen Erwachsenenalter ab. Oft zählen Gefühlsausbrüche und das ständige Streben im Mittelpunkt zu stehen dazu. In Kontakten zu anderen verhalten Betroffene sich verführerisch und provokant. Ihr Auftreten ist dramatisch und theatralisch. Weniger zeigen Betroffene ein Unbeständigkeit in ihren Entscheidungen und ein egozentrisches und manipulatives Verhalten.
Behandlung einer HPS
Die Therapie verfolgt einen psychotherapeutischen Ansatz. In der Einzelberatung geht es typischerweise um folgende Aspekte:
- stabiles Selbstbild entwickeln
- mehr Selbstkontrolle und Sicherheit
- stabilere zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen
- emotionale Sprungfähigkeit verringern
- Alleinsein und Langweile aushalten lernen
- langfristige Ziele im Leben setzen