Psychotherapie in Saarbrücken
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Saarbrücken oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Saarbrücken an? Anzeige veröffentlichen.
HP Psych in St. Ingbert für Ängste, Panikattacken mit Hypnose und Mentaltraining
Sylvia Abel 52 Jahre Ab 90€/65 Min.10,6 km Sankt IngbertTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich biete schnelle und nachhaltige Hilfe in emotionalen Extremsituationen!
Wirtschaftspsychologin B.A. Cornelia Afchani Ab 80€/60 Min.19,5 km SaarlouisTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Neue Wege finden mit Hypnose
Tanja Eich 62 Jahre Ab 70€/60 Min.6,5 km Saarbrücken
Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin
Beate Winkler 59 Jahre Ab 90€/90 Min.8,6 km Sulzbach
1,7 km SaarbrückenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung für Patienten mit Krebserkrankungen und Ängsten und Panikstörungen.
Christa Abel 55 Jahre Ab 70€/60 Min.12,3 km Sankt IngbertTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Von der Angsthäsin zur Therapeutin!
Bachelor of Arts Barbara Deppe 43 Jahre Ab 90€/60 Min.1,4 km SaarbrückenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre Ab 130€/90 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Saarbrücken
Leiden Sie unter einer psychischen Störung? Oder sind Sie sich nicht sicher, ob Sie eine haben und sind auf der Suche nach Klarheit? Antriebslosigkeit, Überforderung, negative Gedanken, …, das alles gehört zu Ihrem Alltag? Setzten Sie Ihrem Leiden ein Ende. Sie müssen sich nicht so fühlen. Das Beziehungszentrum kann Ihnen bei all Ihren Fragen und Problemen helfen. Wir nehmen Ihnen die stressige Suche nach dem passenden Therapeuten ab.
Symptome von psychischen Störungen
Sie sind auf der Suche nach Gewissheit für sich oder vielleicht auch für ein Familienmitglied oder Freund. Jeder Mensch geht anders mit einer psychischen Störung um und hat andere Symptome. Hier sind ein paar Symptome aufgelistet.
- Negative Gedanken
- Albträume
- Schlaflosigkeit
- Stimmungsschwankungen
- Schlechte Verhaltensweisen
- Körperliche Schwierigkeiten
- Starkes Unwohlsein
- Angstzustände
- Panische Reaktionen auf alltägliche Probleme
- Vieles mehr!
Suchen Sie sich Hilfe. Niemand muss in einem solchen Zustand leben. Das Beziehungszentrum unterstützt Sie aus Ihrer momentanen Lebenssituation zu entkommen.
Psychische Störung: Was ist das überhaupt?
Viele Leute benutzten das Wort „psychische Störung“ sehr leicht fällig und wissen meist gar nicht, was sich genau dahinter verbirgt. Es ist eine sehr komplexe, mentale Erkrankung, die nicht auf dem ersten oder zweiten Blick zu erkennen ist. Einige Betroffene versuchen sie zu unterdrücken und sich im Beruf, im Alltag und sich gegenüber Familie und Freunden nichts anmerken zu lassen. Es ist ein seelischer Zustand, in dem das Erleben von Situationen, Perspektiven auf das Leben oder das Verhalten verzerrt sind. Psychisch Erkrankte leiden oft unter Fehlinterpretationen und Abweichungen in der Wahrnehmung, Gedanken und von Gefühlen.
Möglichkeiten einer Therapiesitzung in Ihrer Nähe
Abhängig von jedem Patienten gibt es verschiedenen Möglichkeiten eine Psychotherapie durchzuführen. Sie werden im Erstgespräch Ihren Therapeuten kennenlernen und mit ihm den Therapieverlauf besprechen. Dort werden unter anderem auch über solche Themen geredet. Im Folgenden sind 3 Situationen beschrieben:
Ambulante Psychotherapie
Sind Therapiesitzungen, die vor Ort von dem Therapeuten in seiner Praxis durchgeführt werden. Betroffene erscheinen zu festen Terminen, zum Beispiel einmal in der Woche. Meistens wird in der ambulanten Psychotherapie in Einzelgespräche gearbeitet.
Stationäre Psychotherapie
Patienten lassen sich hier für einen gewissen Zeitraum in einer Klinik behandeln. Vor allem für Patienten in akuten Krisen ist die stationäre Therapie sinnvoll (z.B. bei starken Depressionen, nach einem traumatischen Erlebnis oder einer Suchterkrankung).
Gruppenpsychotherapie
Hierbei werden mehrere Personen, die ähnliche Krankheitsbilder aufweisen, in einer Gruppe zusammen behandelt. Bei diesen Therapien findet Austausch unter den Patienten statt. Es wird vor allem mit dem Phänomen der Gruppen-Dynamik gearbeitet, sodass Patienten sich teilweise schneller öffnen können und so schneller ihre Ziele erreicht werden konnten.
Wie Ihnen ein Therapeut helfen kann, Ihre psychischen Störungen zu besiegen
Es gibt verschiedenen Therapiearten. Bedingt durch unterschiedliche Faktoren entscheidet der Therapeut in dem Erstgespräch über das Therapieverfahren. Hier sind einige Verfahren aufgelistet.
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Systemische Therapie
- Gesprächspsychotherapie
- Musiktherapie
- …
Kostenübernahme der Krankenkasse in Saarbrücken
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von diesen vier Verfahren:
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Systemische Therapie
Für welche Therapiearten die private Krankenversicherung die Kosten übernimmt, ist nicht einheitlich geregelt und daher empfehlenswert, bei Ihrer Krankenkasse persönlich nachzufragen. Auch für die gesetzlich versicherten Patienten empfehlen wir sich mit Ihrem Berater der Krankenkasse in Verbindung zu setzten, um alle Formalien zu besprechen.
Setzten Sie Ihre Krankheit ein Ende und melden Sie sich bei dem Beziehungszentrum an. Wir ermöglichen Ihnen einen Therapeuten in Ihrer Nähe.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Saarbrücken
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
