Gesprächstherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gesprächstherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Systemische Therapie & Krisenintervention München, Einzelpersonen und Paare
Alke Bruhn 53 Jahre Ab 95€/60 Min.11,7 km Gräfelfing
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.14,6 km HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Psychotherapie HeilprG, Traumatherapie, Trauertherapie in München West
Dipl.-Kfr. Caroline Dienhold 1 Jahr Ab 90€/90 Min.8,7 km München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Volker Rupp 59 Jahre Ab 90€/50 Min.10,4 km MünchenTherapie per Videochat
Ganzheitliche Traumatherapie | EMDR | Innere Kind - Paartherapie Depression Ängste München
Michaela Peschmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitliche Traumatherapeutin 1 Jahr Ab 140€/90 Min.5,3 km MÜNCHENTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie - Heilpraktikerin Psychotherapie in München-Pasing
Jeanette Müller 53 Jahre Ab 100€/50 Min.9,2 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Monika Siegel 54 Jahre Ab 60€/50 Min.13,9 km GarchingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für ein starkes ICH! Unterstützung für Menschen in Krisenzeiten
Barbara Cada 1 Jahr Ab 120€/60 Min.7,3 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
9,1 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Buddhistisch fundierte Psychotherapie / Paartherapie / Coaching & Achtsamkeitsmeditation
Magister Artium (M.A.) Tom Schindler 51 Jahre Ab 80€/50 Min.2,1 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis Schilling - Heilpraktikerin für Psychotherapie und MPU-Beratung
Alia Schilling 43 Jahre Ab 70€/45 Min.FronhausenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich unterstütze Sie auf ihrem Weg zu harmonischer Kommunikation & genussvoller Sexualität
Silvia Hahn 44 Jahre Ab 88€/60 Min.Osterrönfeld Therapie per Videochat
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Einzelgespräche. Paarberatung. Unverbindliches Erstgespräch kostenlos
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/50 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gesprächstherapie in München
Sie merken, dass Sie noch mehr aus sich herausholen können oder dass Sie versteckte Potenziale in sich tragen, die Sie nicht so einfach selbst entdecken? Dann könnten Sie durch eine Gesprächstherapie diese versteckten Entwicklungsmöglichkeiten ans Licht bringen. Die darauf spezialisierten Therapeuten im Beziehungszentrum bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und weitere Stärken zu entdecken. Finden Sie so Ihren passenden Therapeuten in München!
Was genau ist eine Gesprächstherapie?
Die Gesprächstherapie gehört zu den humanistischen Therapien und wurde in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts von Carl R. Rogers begründet. Sie wird auch klientenzentrierte oder personenzentrierte Psychotherapie genannt und geht davon aus, dass der Mensch sich stets weiterentwickeln und wachsen möchte. Also stehen hierbei weniger die Probleme, sondern viel mehr die Entwicklungsmöglichkeiten des Patienten im gegenwärtigen Moment im Mittelgrund.
Bedingungen für die Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers
Rogers hat sechs verschiedene Bedingungen ermittelt, die als Voraussetzung gelten:
- Der Kontakt zwischen Therapeut und Patient muss für die Interaktion bestehen
- Der Patient befindet sich in einem inkongruenten Zustand, der ihm Angst bereitet und ihn verletzlich macht
- Der Therapeut im Gegensatz befindet sich in einem kongruenten Zustand: Er ist ehrlich und authentisch
- Der Therapeut muss dem Patienten gegenüber bedingungslose Akzeptanz entgegenbringen
- Der Therapeut fühlt sich in den Patienten hinein, ohne sich mit dessen Gefühlen zu identifizieren
- Der Patient erkennt, dass der Therapeuten einfühlend ist und fühlt sich wertgeschätzt
Wann macht eine Gesprächstherapie Sinn?
Es kann auch vorkommen, dass der Patient mit der Gesprächstherapie erfolgreich eine psychische Störung behandelt. Besonders geeignet ist eine solche Therapie, wenn der Patient eine Inkongruenz zwischen seinem Selbstbild und den Erfahrungen erkennt. Außerdem ist es erforderlich, dass der Patient selbst bereit dazu ist, sich einer genaueren Erforschung zu unterziehen. Nach einer Probesitzung kann der Therapeut eine Empfehlung abgeben, ob die Gesprächstherapie für den Patienten sinnvoll ist.
Was kann mithilfe der Gesprächstherapie behandelt werden?
Durch die Therapie können viele verschiedene Störungen behandelt werden. Dazu gehören:
- Selbstwertprobleme
- Einsamkeit
- Psychosomatische Störungen
- Belastungsstörungen
- Depressionen
- Unausgeglichenheit
- Arbeits- und Leistungsstörungen
- Beziehungsprobleme
- Persönlichkeitsstörungen
- Und viele mehr
Wie läuft eine Gesprächstherapie ab?
Zunächst wird der Therapeut eine Diagnose stellen und sich die Vorgeschichte des Patienten anhören. Dieser legt dann Ziele fest, die er durch die Therapie erreichen möchte.
Zu Beginn der Therapie schildert der Patient bestehende Probleme und seine Denkmuster, sodass der Therapeut seine Gefühle und Gedanken nachvollziehen kann. Indem der Therapeut das Gesagte in seinen eigenen Worten wiederholt, soll sich der Patient ein besseres Bild seines Innenlebens machen können.
Bei dieser Therapieform gibt der Therapeut keine konkreten Anweisungen. Viel mehr soll der Patient selbst eine Lösung und Antwort in sich selbst finden.
Hat die Gesprächstherapie Risiken?
Wie bei jeder Form der Therapie birgt auch die Gesprächstherapie Risiken. So können vorher, vermeintlich gesunde Menschen, eine psychische Störung in sich entdecken. Auch können sich die Symptome verschlechtern, anstatt sich zu bessern. Die Gesprächstherapie sollte vermieden werden, wenn der Patient keine Problemeinsicht hat.
Zahlt meine Krankenkasse die Gesprächstherapie?
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Gesprächstherapie nicht, daher muss der Patient diese selbst tragen.
Wenn Sie also eine Gesprächstherapie in München beginnen möchten, finden Sie jetzt Ihren Therapeuten im Beziehungszentrum.
Gesprächstherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gesprächstherapie in München: ca. 101.2€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Gesprächstherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychotherapie, Hypnotherapie, Yogatherapie in Schifferstadt
AHAB-Akademie
Nov. 2018 - Nov. 2018Resilienztrainerin
Die AHAB-Akademie hat ein eigenes Resilienz-Trainingsprogramm mit leicht verständlichen Resilienzfaktoren (LOOVANZ) entwickelt und wissenschaftlich evaluiert, so dass dieses "Resilienz-Trainingsprogramm für Erwachsene" nachweislich zur Stärkung der psychischen Gesundheit beiträgt. Das zentrale Anliegen des Präventionsprogramms ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen zu identifizieren und so weit wie möglich durch die Stärkung der individuellen Resilienz zu vermindern
Marion Lang
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Coaching und Psychotherapie in Reutlingen
Dr. Merz
Jan. 2002 - Jan. 2004Humanistische Psychotherapie
2- jährige Ausbildung in humanistischer Psychologie bzw. Psychotherapie zum Seminarleiter und Coach.
Stefan Narjes
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Therapie als spannende Reise zu sich selbst ... therapy as interesting journey to yourself
Universitätsklinikum Ulm
Okt. 2020 - März 2021Weiterbildung Traumatherapie
Weiterbildung in Traumatherapie - kognitive Verhaltenstherapie und expositionsbasierte Verfahren, imaginative Techniken.