Paartherapie in Mönchengladbach - 7 Therapeuten
Schnell und einfach Paartherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Mönchengladbach oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Paartherapie in Mönchengladbach an? Anzeige veröffentlichen.
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Christel Lenz 7 Monate Ab 100€/60 Min.7,6 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Diplom Psychologin und Supervisorin
Dipl.-Psychologin Michaela Schuhmacher Ab 80€/45 Min.17,0 km Wegberg - ArsbeckTherapie per Videochat Therapie per Telefon
4,7 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,5 km Krefeld
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 33 Jahre Ab 80€/60 Min.20,0 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beziehungsprobleme und Selbstunsicherheit sind meine Spezialgebiete, in Praxis oder Online
Diplom-Sozialpädagogin Hildegard Kremer 60 Jahre Ab 70€/60 Min.15,1 km ErkelenzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,4 km MönchengladbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Paartherapie in Mönchengladbach
Eine Paartherapie kann Ihnen dabei helfen, Konflikte zu lösen, Kompromisse zu vereinbaren und Ihre Beziehung auf die eine oder andere Weise zu verbessern, indem Sie Übungen und Ratschläge von einem professionellen Therapeuten erhalten, der sich beide Seiten der Geschichte anhört. Sie haben seit einiger Zeit kleine Schwierigkeiten in Ihrer Beziehung, bei der Sie auf keinen grünen Zweig kommen? Ein Paartherapeut kann Sie dabei unterstützen, diese Themen zu klären, offen miteinander zu sprechen und so mögliche Konflikte in der Zukunft zu verhindern.
Was ist eine Paartherapie?
Die Paartherapie ist eine Therapieform, die darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb einer Beziehung zu verbessern und Probleme gemeinsam und auf konstruktive Weise zu lösen. Im Gegensatz zur Beratung bei Beziehungsproblemen, die ausschließlich in Einzelsitzungen durchgeführt werden kann, wird die Paartherapie in der Regel mit beiden Partnern abgehalten.
Diese Probleme können Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten bei der Paartherapie besprechen
Um Probleme aufdecken zu können, muss offen kommuniziert werden. Der Therapeut sollte demnach eine gewisse Vertrauensbasis zu dem Paar aufbauen, damit diese sich trauen, ehrlich über Probleme und Ängste zu sprechen. Folgende Probleme können dabei beispielsweise thematisiert werden:
- Eifersucht
- Schuldzuweisungen
- Mangel an gemeinsamer Zeit
- Verschiedene Vorstellungen des Sexuallebens
- Probleme des Zusammenlebens und der Aufgabenteilung
- Schlechte Kommunikation
- Vernachlässigung
- Und viele weitere!
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Obwohl man sich auf den ersten Blick vorstellen könnte, wie eine Paartherapie abläuft, sind die Sitzungen in Wirklichkeit sehr unterschiedlich gestaltet, da der Therapeut je nach der Beziehung und Problemen der Partner verschiedene psychologische Techniken anwendet.
In der Paartherapie müssen beide Partner wirklich dazu bereit sein, für die Beziehung zu kämpfen und gemeinsam an der Veränderung arbeiten, die sie während der Sitzungen anstreben. Ansonsten ist eine Paartherapie relativ aussichtslos. Sie dauert in der Regel etwa eine Stunde. In dieser Zeit arbeiten Sie meist gemeinsam als Paar, aber oft brauchen Sie auch Zeit für sich allein, sodass entweder getrennte Sitzungen vereinbart werden oder während der Sitzung jedem gleich viel Zeit eingeräumt wird, um seine Gedanken äußern zu können.
Während den Sitzungen werden verschiedene Methoden angewandt, damit beide Partner ihren Gedanken, Emotionen, Bedürfnissen und Wünschen freien Ausdruck verleihen können. Dabei soll gelernt werden, dem Partner zuzuhören und ihn zu verstehen. Während dieses Prozesses dient der Therapeut als Vermittler und Übersetzer, damit Unstimmigkeiten geklärt werden können und sich beide Partner verstanden und vom anderen bestätigt fühlen. Die Anzahl der Sitzungen, die notwendig sind, um die Probleme des Paares zu lösen, hängt von dem Paar und der Art der Probleme ab.
Können die Kosten einer Paartherapie von der Krankenkasse zurückerstattet werden?
Leider zahlen Krankenkassen grundsätzlich keine Paar- oder Gruppentherapien. Die einzige Ausnahme besteht, wenn einer der Partner eine diagnostizierte psychische Störung hat und der Lebensgefährte bei der Heilung dieser Krankheit behilflich sein kann. In diesem Fall wird der Partner in die Therapie mit einbezogen und wenn es sich um eine anerkannte psychotherapeutische Methode handelt, übernehmen die Krankenkassen die Kosten dafür.
Finden Sie jetzt mit Beziehungszentrum Ihren Paartherapeuten in Mönchengladbach!
Wie viel kostet Paartherapie in Mönchengladbach?
Die Kosten einer Paartherapie in Mönchengladbach hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Paartherapie in Mönchengladbach: ca. 93.67€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Mönchengladbach
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Paartherapie - Unser Angebot
Systemische Angsttherapie in Konstanz: mutig - offen - entspannt
MAGST, Heidelberg
Apr. 2010 - Sep 2018Systemische Therapie
Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung beim Mannheimer Institut für Systemische Therapie in Heidelberg. Inhaltliche Schwerpunkte Angsttherapie, Erkennung von Mustern und ressourcenorientierte Kurzzeittherapie. Abschluss Systemische Therapie (SG).
Fabian Steffen
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Therapeut D/E/PT aus Berlin bietet Verhaltenstherapie und Traumatherapie an!
TU Dresden, BFA Berlin
Sep 1994 - Sep 2002Psychologie
Diplom- Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene (Verhaltenstherapie), Einzel - und Gruppentherapie, EMDR
Dipl.-Psychloge Nils Thomas
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Dipl. Soz.päd., Therapeutin bietet Beziehunghilfe u. andere in Nbg/Fü/Er per Videochat
TUN: Technische Universität Nürnberg
Dipl. Sozialpädagogin
Diplom Sozialpädagogin Gestalttherapeutin Heilpraktikerin für Psychotherapie Jahrgang 1965 Diplom Sozialpädagogin / Diplomarbeit: »Das Experiment in der Gestalttherapie als diagnostisches Instrument« Gestalttherapeutin / 4-jährige Gestaltpsychotherapieausbildung an der AGG Gestalttherapie Nürnberg Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG): Grundlage zur Heilerlaubnis Systemische Paartherapiefortbildung am Heidelberger Institut nach Dr. Arnold Retzer Logotherapiefortbildung nach Viktor Frankl Langjährige Berufserfahrung in der Familienhilfe, der Jugend- und Kindersozialarbeit sowie der beruflichen Förderung von Jugendlichen Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Paaren als freiberufliche Therapeutin in meinen eigenen Praxisräumen Ehrenamtliche Begleittätigkeit von Klientinnen mit multiplen Erscheinungsbildern Langjähriges Praktizieren von Yoga und Meditation