Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Iserlohn
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Iserlohn oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Iserlohn an? Anzeige veröffentlichen.
Paar- und Sexualberatung an der Dechenhöhle in Iserlohn (Videochat oder live-Sitzung)
Corinna Mayer- König 1 Jahr Ab 100€/50 Min.3,9 km IserlohnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
4-Faktoren Psychotherapie mit Trance, Analyse, Transformation und Synthese in 5 Dresden
Sergiusz Glapa 38 Jahre Ab 80€/60 Min.DresdenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Einzel- und Paartherapie per Videochat oder Telefon bequem von zuhause aus
Monika Helber Ab 85€/50 Min.KusterdingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: wieviel kostet es in Iserlohn?
Die Kosten einer Therapie in Iserlohn hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Iserlohn: ca. 120€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Iserlohn
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychotherapie - Coaching in Herrieden, Entwicklung durch kreative Lebensgestaltung
Coachingplus GmbH Schweiz
Okt. 2010 - Mai 2012Individualpsychologischer -Coach, Laufbahncoaching
Beziehungsorientierte Gesprächsführung, Menschen verstehen und fördern, Reflektierte Wahrnehmung und bewusstes Gestalten, Erfolg durch Kompetenz
Monika Neumann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Buddhistisch fundierte Psychotherapie / Paartherapie / Coaching & Achtsamkeitsmeditation
Institut für Essentielle Psychotherapie (Hennef/ Region Köln/Bonn)
Nov. 2012 - Okt. 2015Therapeut für Essentielle Psychotherapie (EPT)
Essentielle Psychotherapie ist als psychotherapeutischer Ansatz methodenübergreifend und tiefenpsychologisch fundiert, doch sie bedient sich vor allem einem prozessorientierten Zugang. Die Essentielle Psychotherapie entstand aus einer langem Zusammenarbeit von Psychotherapeuten und Dharmalehrern, mit tiefer Verwurzelung in der buddhistischen Tradition. Es ist eine Form der Psychotherapie vermittelt die tief eingebettet ist in den Weg der Befreiung und des Erwachens – so wie er in den vielen Weisheitstraditionen, wie auch in der buddhistischen, gelehrt wird. Achtsamkeit und Gewahrsein werden als Teil des therapeutischen Arbeitens geübt und bewusst kultiviert. Die TherapeutInnen werden darin angeleitet, sich mit der Grund Natur des eigenen Geistes, dem zeitlosen offenen Gewahrsein, zu verbinden und dies als Quelle für den Heilungsprozess zu nutzen. In psychotherapeutischen Begriffen versteht sich dies als eine tiefe Ebene der Ressourcenorientierung (Seins-Grund oder Grund-Natur-Ebene). Diese Ausrichtung begleitet die TherapeutInnen dann bei der Wahl der Methoden angesichts spezifischer psychotherapeutischer Aufgaben oder einer Fragestellung seitens der KlientInnen bezüglich seiner Lebenssituation. Mit dem als Basis werden Methoden und Interventionen aus wichtigen Psychotherapieverfahren, wie der Psychosynthese, der Gesprächspsychotherapie, dem Focusing, der Verhaltenspsychotherapie, Somatic Experiencing, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und der Imaginationsmethode nach Phyllis Krystal vermittelt. Durch die Fähigkeit sich tiefgründig auszurichten bekommen diese Methoden ihre besondere Intensität und Qualität. Zudem werden Interventionen geübt und angewendet, die speziell der Essentiellen Psychotherapie entspringen. Die psychotherapeutische Arbeit findet auf verschiedenen Ebenen des menschlichen Erlebens statt – auf der Persönlichkeitsebene, das klassische Feld der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie. Hier geht es um psychodynamische Prozesse innerhalb der Persönlichkeit. Des weiteren auf der Gewahrseinsebene, wo das Wissen um Wahrnehmungsstrukturen und -Mechanismen zur Anwendung kommt, was aus dem Untersuchen des Geistes entspringt, und in der Meditation bewusst kultiviert wird. So ist die Selbsterfahrung und Selbsttherapie ein Hauptbestandteil der Fortbildung. Die Führung in den explorativen und erkenntnisbildenden Methoden fördert inneres Wachstum und Reifung und geht Hand in Hand mit dem Wachsen der Kompetenz im psychotherapeutischen Arbeiten.
Magister Artium (M.A.) Tom Schindler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Ärztin in Münster für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie
RWTH Aachen
Okt. 2003 - Nov. 2009Medizin
Medizinische Approbation Psychotherapeutische Weiterbildung Sexualtherapeutische Weiterbildung Paartherapeutische Weiterbildung Autogenes Training