Kunsttherapie in Dessau-Roßlau
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Dessau-Roßlau oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Kunsttherapie in Dessau-Roßlau an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Dessau-Roßlau
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Dipl. Kunsttherapeutin Susanne Wendekamm
Zentrum für systemische Beratung und Therapie
Dez. 2018 - Nov. 2020Traumapädagogin und Fachberaterin
Diese Ausbildung befasst mit den Auswirkungen unter welchen, Menschen leiden, die in ihrem Leben schwerwiegende Erlebnisse erleiden mussten. Verschiedenen Methoden ermöglichen den Betroffenen Abstand zu diesem Geschehen zu bekommen, die eigenen Reaktionen besser einschätzen zu lernen und wieder mehr am Leben teil zu nehmen.
Dipl. Kunsttherapeutin Susanne Wendekamm
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Lösungsorientiertes Malen (LOM) - mit positiven Bildern neue Lebensperspektiven schaffen
Münsteraner Institut für Humanistische Kunsttherapie
Apr. 2013 - Mai 2015Kunsttherapie Personenorientierte Maltherapie nach Bettina Egger
Diese Methode des Malens ist ein Prozess der Selbsterfahrung und der Selbsthei-lung: Die malende Person weckt und entfaltet ihre Intuition und schöpferischen Kräf-te, erlebt ihre Gefühlswelt, erfährt weiterführende Einsichten aufgrund neuer emotio-naler Erfahrungen während des Malprozesses, blockierende Verhaltensweisen wer-den aufgelöst und das Vertrauen in sich selbst wird gestärkt. Während des Entste-hungsprozesses des Bildes begleitet die Malleiterin jeden individuell. Die malende Person folgt ganz ihrer eigenen Geschichte bzw. ihrem ganz persönli-chen Ausdruck auf dem Papier. Das Bild entsteht weder aus der Vorstellung, noch aus der Erinnerung, sondern als etwas ganz Neues und Eigenständiges aus dem intuitiven Erleben heraus. Es wird konzentriert und möglichst langsam mit der Hand gemalt. Kennzeichnend für diese Methode ist, dass die Bilder weder interpretiert noch analy-siert werden. Es werden keine Techniken erlernt oder vorgegebene Themen abgear-beitet. Die malende Person entscheidet, was für sie richtig ist. Was zählt, ist der ei-gene persönliche Ausdruck und die Freude am Umgang mit der Farbe - ein Malen mit allen Sinnen. Gegenseitig Wertschätzung und Achtsamkeit bilden den Rahmen. Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern durch Erkennen und Erleben der persönli-chen Gefühle und Bedürfnisse. Ebenso zur Entspannung und Ruhe zu finden durch das Malen - ohne Ablenkung im Hier und Jetzt.
Anja Neimöck
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Universitäten Gießen und Frankfurt/M
Okt. 1987 - Mai 1993Psychologie mit Diplomabschluss in Frankfurt/M., davor Studium für Lehramt, (Kunst und Musik) in Stuttgart.
1993 Diplom in Frankfurt/M. Individualpsychologische Ausbildung zur Fachpsychologin für Verkehrspsychologie in Köln. Kunsttherapieausbildung in München. 5 Jahre Ausbildung in Tiefenpsychologischer Psychotherapie und Familientherapie an Klinik für Psychosomatik. 2 Jahre Mitarbeit und Weitebildung an Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Approbation. 1999 eigene Praxis. 3 Jahre Weiterbildung zur Medizinischen Hypnose in Mainz.