Sexualtherapie in Bonn - 5 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Bonn oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Sexualtherapie in Bonn an? Anzeige veröffentlichen.
Paartherapie, Sexualtherapie und Suchttherapie in Bonn (inklusive Online-Therapie)
Romina Rot Ab 100€/60 Min.0,4 km BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Körpertherapie, Psychosomatik, Paartherapie und Sexualtherapie zwischen Köln und Bonn
Dr.rer.nat. Lars Hanke 9 Monate Ab 70€/60 Min.12,4 km NiederkasselTherapie per Telefon
Paartherapie & Sexualtherapie in Bonn mit Herz und Verstand
Dipl.-Supervisor, Dipl.-Soz.Päd. Xaver Büschel 69 Jahre Ab 240€/120 Min.2,0 km BonnTherapie per Videochat
Systemischer Therapeut aus Bonn bietet kreative (Paar) Therapie und Coaching - auch online
Martin Eschbach Ab 80€/50 Min.1,5 km BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,5 km Bonn
Alternative Vorschläge für Sie
Sexualtherapie in Bonn
Sie stellen sich häufiger diese Fragen: Ist es normal, dass ich mal keine Lust auf Sex habe? Warum finde ich meine/n Partner/in nicht mehr so anziehend? Ist in meiner Beziehung alles gut? Letztlich muss jede/r diese Fragen für sich beantworten, doch Unterstützung gibt es dabei von unseren professionellen Therapeuten auf das Beziehungszentrum! Wir helfen Ihnen bei Ihren Problemen mit allen Mitteln.
Was ist eine Sexualtherapie?
Die Sexualtherapie ist eine deutlich intensivere Beschäftigung mit den der sexuellen Störung zugrunde liegenden Ursachen bei einem/einer Sexual- oder Psychotherapeut/in.
Bei der Sexualtherapie wird vorausgesetzt, dass beide Partner damit einverstanden sind, die Therapie mitzumachen, regelmäßig daran teilzunehmen und sich zwischen den Stunden Zeit füreinander zu nehmen. Bei der Sexualtherapie entwickeln die Partner mit der Unterstützung des Therapeuten Strategien, wie sie ihre Sexualität weniger angstbesetzt und lustvoller er- und ausleben können.
Inwiefern ist eine Sexualtherapie vorteilhaft?
Der/Die Sexualtherapeut/in stellt aufgrund der persönlichen Bedürfnisse einen Therapieplan zusammen, der Stück für Stück abgearbeitet wird. Dabei besteht so ein Programm aus mehreren Bestandteilen, in denen gelehrt wird, wie der Körper und der Geist auf Lust und Erregung reagiert und was dabei passiert, wie man mit Konflikten in der Partnerschaft umgeht und was das Geheimnis hinter einem erfüllten Sexleben ist.
Und Sie fragen sich nun: Was bringt mir eine Sexualtherapie überhaupt? Das sind die Vorteile einer Sexualtherapie:
- Ihnen werden all Ihre Fragen und Zweifel kompetent und erfolgreich beantwortet
- Sie werden Ihr Sexleben auf ein neues Level bringen
- Sie werden selbstbewusster und klarer mit Ihrem Körper umgehen
- Sie werden keine Angst mehr verspüren
- Ihnen wird Ihre Störung im Sexualverhalten erklärt, mit Ihnen zusammen bearbeitet und Ihnen von diesem befreien
- Sie werden Ihr/e Partner/in mit einem ganz anderen Sinn begegnen und respektieren
Wann ist es die richtige Zeit für eine Sexualtherapie?
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten: Es ist Zeit für eine Sexualtherapie, wenn Sie sich durch eine sexuelle Störung in Ihrer Lebensqualität gestört fühlen.
Im Folgenden sind einige Probleme aufgelistet:
- Sexuelle Ängste
- Orgasmusschwierigkeiten
- Pornosucht
- Unzufriedenheit beim Sex
- Libidoverlust
- Unsicherheit in der sexuellen Orientierung
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Vermindertes Selbstvertrauen oder Vertrauen allgemein im Bett
- Und viele weitere!
Wie läuft eine Sexualtherapie ab?
Die Voraussetzung für eine Sexualtherapie ist zunächst, dass Sie und Ihr/e Partner/in sich eingestehen, dass Sie ein Problem haben, denn nur dann können Sie über eine Sexualtherapie nachdenken.
Danach läuft eine Sexualtherapie in der Regel so ab:
- Erstgespräch
Hier werden Sie ausgefragt, damit sich der/die Therapeut/in ein Bild von Ihnen machen kann. Ihnen werden Fragen zu Ihrer Vergangenheit gestellt, zu der Gegenwart und was Sie sich für die Zukunft wünschen. Das konkrete Problem wird erläutert und es wird nach möglichen Ursachen gesucht, weshalb Sie schon hier die ersten Anregungen zur Problemlösung erhalten werden.
- Nach dem Erstgespräch wird der/die Sexualtherapeut/in eine auf dich angepasste Therapie aufbauen.
Hier lernen Sie Ihren eigenen Körper neu zu entdecken, wie Sie mit Ihren Ängsten umgehen können und wie Sie selbstbewusster im Bett und somit auch im Alltag werden.
Was passiert nach der Sexualtherapie?
Nach der Sexualtherapie heißt es nur noch: dranbleiben! Ihr/e Therapeut/in gibt Ihnen wertvolle Tipps und Übungen mit, die Sie auch nach der Therapie weiterhin praktizieren müssen, damit Sie dem Erfolg näherkommen können.
Mit dem neuen Wissen werden Sie ein anderes Lebensgefühl haben und eine ganz neue Sicht auf Ihr sexuelles Bewusstsein finden. Konflikte in der Partnerschaft gehören ab sofort der Vergangenheit an und Sie werden wissen, wie Sie mit Ihrer Sexualität umzugehen haben.
Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Webseite und setzen Sie Ihren Problemen endlich ein Ende!
Sexualtherapie: wieviel kostet es in Bonn?
Die Kosten einer Therapie in Bonn hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Sexualtherapie in Bonn: ca. 107.2€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Bonn
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.
Beispiel einer Praxis
Sexualtherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Heilakad in München
Sep 1996 - Aug. 1999Heilpraktiker für Psychotherapie
2 Jahre Selbsterfahrung gefolgt von therapeutischer Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie. 1999 wurde mir dann die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie erteilt, von der Landeshauptstadt München (Referat für Gesundheit und Umwelt) als Kreisverwaltungsbehörde. Daraufhin habe ich meine Praxis gegründet. In meinem Werdegang folgte 2003 eine Weiterbildung in Atemtherapie mit dem erfahrbaren Atem und 2007-2008 Tattva Imaginations-Therapie bei Waltraud Deiser, auch an der Heilakad in München.
Monika Siegel
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Verhaltenstherapie im Westen von München
Centrum für integrative Psychotherapie München
Okt. 2007 - Mai 2011Psychologische Psychotherapeutin / Approbiert
2007 schloss ich mein Psychologiestudium in München mit dem Schwerpunkt systematische Therapie und klinische Psychologie ab. 2007-2012 arbeitete ich verhaltenstherapeutisch in der Schön Klinik Roseneck mit den Schwerpunkten Depressionen, Burnout, Ängste, Zwänge, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Parallel absolvierte ich meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der CIP München und schloss diese als staatlich approbierte Psychotherapeutin für Erwachsene und Gruppen 2011 ab. Inhaltlich interessiert mich besonderes emotionsfokussiertes Arbeiten, Schematherapie, systematische Therapie, achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Arbeit mit dem inneren Kind. Zwischen 2008 und 2015 machte ich die Zusatzausbildung für Kinder und Jugendliche ebenfalls an der CIP München.
Dipl. Psychologe Lisa Wagner-Zojaji
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Paar-u. Sexualtherapie, Slow Sex, Gewaltfreie Kommunikation, ADS, Angst, Sucht, Depression
Paracelsus Hannover
Sep 1998 - Dez. 2020Heilpraktiker für Pschotherapie
Ich habe während und nach meines Studiums der Naturheilkunde einen Ordner voll mit Befähigungsnachweisen für verschiedene Pschotherapeutische Verfahren und Techniken angesammelt. Diese habe ich auch über ein Jahrzehnt angewendet. Ich bemerkte aber, dass die tiefste (Heil-) Kraft in der individuellen Verbindung mit meinen Gesprächspartnern liegt. Anstatt ihnen Techniken überzustülpen, erforsche ich mit ihnen gemeinsam friedvolles Neuland. Nicht grinsendes Glück ist gemeint, sondern ein innerer Frieden, der auch mal einen Streit und das Erleben von schwierigen Lebenssituationen aushält...