Familientherapie in Bonn - 7 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Bonn oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Bonn an? Anzeige veröffentlichen.
Es gibt immer einen Weg - Beratung und Therapie im Siebengebirge
Dipl.-Soz.päd Christa Klauber 8 Monate Ab 60€/60 Min.12,9 km Königswinter - OberpleisTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemischer Therapeut aus Bonn bietet kreative (Paar) Therapie und Coaching - auch online
Martin Eschbach Ab 80€/50 Min.1,5 km BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie & Sexualtherapie in Bonn mit Herz und Verstand
Dipl.-Supervisor, Dipl.-Soz.Päd. Xaver Büschel 69 Jahre Ab 240€/120 Min.2,0 km BonnTherapie per Videochat
Praxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching / Einzel- Paar- und Familientherapie
Stefanie Hamacher 58 Jahre19,8 km ErpelTherapie per Telefon
Körpertherapie, Psychosomatik, Paartherapie und Sexualtherapie zwischen Köln und Bonn
Dr.rer.nat. Lars Hanke 9 Monate Ab 70€/60 Min.12,4 km NiederkasselTherapie per Telefon
6,5 km BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
10,0 km Siegburg Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Familientherapie in Bonn
Anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen und sie zu beschuldigen, ermöglicht die Familientherapie das Erkennen und Angehen von Problemen als eine Einheit. Sie zeigt gesunde Wege auf, um negative Verhaltens- und Kommunikationsmuster zu ändern. Das ist genau, was Sie brauchen? Dann melden Sie sich jetzt bei uns auf Beziehungszentrum an und arbeiten Sie gemeinsam mit einem unserer qualifizierten Therapeuten an der Kommunikation und Interaktion innerhalb Ihrer Familie.
Was ist eine Familientherapie?
Familientherapie ist eine Therapieform, bei der die gesamte Familie in die Therapie einbezogen wird. Es wird versucht, anstatt die Probleme des Einzelnen isoliert zu betrachten, eine Gesamtlösung zu erreichen. Eine Familientherapie kann in Anspruch genommen werden, wenn die Dynamik einer ganzen Familie problematisch geworden ist. Sie kann jedoch auch helfen, wenn das Verhalten oder die Probleme eines einzelnen Familienmitglieds zu familiären Unstimmigkeiten geführt haben.
Die Familientherapie zielt auf die Behandlung einer Familieneinheit ab, um die Kommunikation, die Beziehungen und die Dynamik innerhalb einer Familie zu verbessern und ein harmonisches Familienleben zu schaffen.
So läuft eine Familienberatung ab
Familientherapien können sehr unterschiedlich aussehen, sowohl in Bezug auf das, was in den Therapiesitzungen bearbeitet wird, als auch in Bezug auf die Art der Durchführung. Bei einigen Familientherapien müssen alle Familienmitglieder während der Sitzung anwesend sein, während bei anderen die Familienmitglieder während der Behandlung absichtlich getrennt werden. Einige Therapien konzentrieren sich auf die Interaktionen zwischen Eltern und Kind. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich andere Therapien auf jedes einzelne Familienmitglied, um individuelle Probleme zu behandeln, bevor sie die Familie als Ganzes zur Behandlung zusammenbringen. Je nachdem, welche Probleme behandelt werden, können also unterschiedliche Therapieformen angewandt werden.
Die Ziele der Familientherapie
Sie fragen sich, wie Sie und Ihre Familie von einer Familientherapie profitieren können? Insgesamt besteht das Ziel dieser Therapieform darin, eine bessere Familiendynamik zu erreichen. Ihr Therapeut kann Sie bei folgenden Dingen unterstützen:
- klare Grenzen setzen
- gesunde Kommunikationstechniken entwickeln
- familiäre Probleme oder Beziehungsprobleme ansprechen und überwinden
- den Austausch von Gefühlen zwischen den Familienmitgliedern ermöglichen
- Aufklärung über Familiendynamik, um bei der Bewältigung von Familienproblemen zu helfen
- Verständnis innerhalb der Familie fördern
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Familientherapie in Bonn?
Familientherapie zählt nicht zu den anerkannten Formen der Psychotherapie und die Krankenkasse übernimmt daher in der Regel auch keine Kosten dafür. Einige Ausnahmen gibt es jedoch, wenn beispielsweise das Wohl oder die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet ist. In diesem Fall ist es möglich, dass die örtlichen Jugendämter oder Sozialhilfeträger die Kosten übernehmen.
Häufig können psychische Belastungen und Probleme nicht mit der Behandlung einer Einzelperson geklärt werden. Vielmehr müssen zwischenmenschliche Beziehungen mit nahestehenden Personen beleuchtet werden, um die Hauptursache und Auslöser der Probleme zu finden. Zögern Sie deshalb nicht und nehmen Sie Hilfe in Anspruch. Finden Sie bei Beziehungszentrum Ihren richtigen Familientherapeuten in Bonn!
Wie viel kostet Familientherapie in Bonn?
Die Kosten einer Familientherapie in Bonn hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Bonn: ca. 91.2€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Bonn
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Systemischer Therapeut aus Bonn bietet kreative (Paar) Therapie und Coaching - auch online
IGST und SIH Heidelberg
März 2013 - Jan. 2019Systemischer Therapeut
Ausbildung in Psychotherapie (HPG), Institut Ehlert, Köln, mit Abschlussüberprüfung durch das Gesundheitsamt Köln als staatlich anerkannter Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familien-Therapeuten und systemischen Berater bei Priv.-Doz. Dipl. Psychologe Dr. med. Arnold Retzer, Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), Heidelberg www.igst.org Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft in Berlin (SG) zum Systemischen Therapeuten und Systemischen Berater www.systemische-gesellschaft.de Zusatzausbildung und Zertifizierung zum Systemischen Paartherapeuten am Systemischen Institut Heidelbert (SIH), Heidelberg www.si-hd.de Regelmäßige Intervision und Supervision sowie Intensivtrainings in systemischer, lösungsorientierter und tiefenpsychologisch fundierter Therapie, in der Psychotherapeutischen Praxis Thiesen, Bonn www.thiesen-therapie.de Familien-Therapeut in der Praxis für Psychotherapie Thiesen, gemeinsam mit Gerd Thiesen, Bonn Ausbildung zum Tai Chi Chuan-Kursleiter, Osnabrück, Zertifizierung durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan (DDQT), Tai Chi- und Qi Gong-Praktizierender seit 1997 www.ddqt.de, www.tai-chi-bad-honnef.de Mitglied im Deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V (SG) Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften, Abschluss als Diplom-Betriebswirt
Martin Eschbach
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Innere Kind Therapeutin, Schamanismus, Reiki
Bad Hersfeld und Osnabrück - Heilpraktikerschulen
Mai 2002 - Sep 2004Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie Reiki-Meisterin / Reiki-Lehrerin Schamanische Heilerin Innere-Kind-Therapeutin Entspannungstherapeutin Klopfen Plus Lösungsorientierte Hypnose Kinderpsychologische Beraterin Bachblüten-Therapeutin Klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Rogers Rational Emotiven Verhaltenstherapie nach Ellis (REVT)
Kerstin Schwarz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Privatpraxis für Psychotherapie & Paartherapie - Ehe-, Eltern & Familienberatung Ulm-Mitte
DHBW Heidenheim
Okt. 1992 - Sep 1995Sozialpädagogik
Hochschul-Studium zum Diplom-Sozialpädagoge (BA) an der Berufsakademie Heidenheim (DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg)