Hypnosetherapie in Wuppertal
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Wuppertal oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Wuppertal an? Anzeige veröffentlichen.
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.1,6 km Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
"Glücklich und zufrieden leben" - Ein wunderbares Motto, oder? Packen wir es an.
Melanie Jochem Ab 120€/90 Min.8,5 km SolingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Humanistische Psychologie Wuppertal, Remscheid & Solingen
Elke Baldy 61 Jahre Ab 35€/30 Min.5,3 km Remscheid Therapie per Videochat Therapie per Telefon
18,8 km Essen
Liebeskummer-Sprechstunde in Bochum - Naturheilpraxis für Psyche und Körper
Susanne Imandt-Bettzieche 1 Jahr Ab 65€/45 Min.19,7 km Bochum
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnotherapeutisches Coaching für Menschen in Belastungssituationen in Düsseldorf
Judith Brakel 53 Jahre Ab 120€/60 Min.DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
"Die Tür zu deinem Herzen lässt sich nur von Innen öffnen" - HP aus Hamm begleitet dich!
HP für Psychotherapie, Psychologischer Berater & Coach, Fachberater für holistische Gesundheit Thomas Blix 37 Jahre Ab 75€/60 Min.HammTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie in Wuppertal
Wie funktioniert eine Hypnosetherapie?
Die Hypnosetherapie ermöglicht es dem Patienten, ein Gefühl tiefer Entspannung zu erleben, während sich seine Aufmerksamkeit nach innen richtet (auf seine Emotionen und inneren Empfindungen). In diesem Zustand macht der Therapeut geeignete Vorschläge, um ihm dabei zu helfen, positive Veränderungen in seinem Leben vorzunehmen oder auch Ängste zu bekämpfen.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung handelt es sich bei der Hypnose nicht um einen Zustand des Tiefschlafs, in dem die Person ihren Willen, ihre Kontrolle und ihr Bewusstsein verliert, sondern um einen erweiterten Bewusstseinszustand, der als Trance bezeichnet wird. Dabei soll sich der Patient voll und ganz auf das konzentrieren, was der Therapeut ihm sagt. Weigert sich der Patient jedoch, in diesen Zustand zu gelangen kann auch keine Hypnose durchgeführt werden. Es ist also nicht möglich, diesen Zustand und damit eine Hypnose zu erzwingen.
Was passiert in einer Hypnosetherapie-Sitzung?
Die erste Aufgabe des Therapeuten besteht darin, eine Beziehung zu dem Patienten aufzubauen. Dabei werden zu Beginn alle Probleme besprochen, die behandelt werden sollen und der Therapeut kann sich Zeit nehmen, um eine Anamnese zu erheben und eine gewisse Vertrauensbasis herzustellen. Die Ziele der Therapie werden zwischen dem Therapeuten und dem Klienten besprochen und es wird ausführlich erklärt, worum es bei der Hypnose geht. Auch Fragen oder Missverständnisse über Hypnose werden angesprochen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Trancezustand zu erreichen. In der Regel sitzt der Klient auf einem Stuhl oder einer Liege und der Therapeut spricht mit langsamer, leiser Stimme. Der Patient kann gebeten werden, sich vorzustellen einen Weg entlangzugehen oder er kann aufgefordert werden, auf einen festen Punkt zu schauen oder einfach dem Klang der Stimme des Therapeuten zuzuhören. Der Patient wird sich sehr entspannt fühlen, aber seien Umgebung bewusst wahrnehmen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Problem oder den Symptomen und den individuellen Umständen. Bei manchen Menschen kann ein Problem in einer einzigen Sitzung erfolgreich behandelt werden. Bei anderen, schwerwiegenderen Problemen können bis zu fünf oder sechs Sitzungen erforderlich sein.
Vorteile der Hypnosetherapie
Hypnose ist eine sehr nützliche therapeutische Methode und es gibt viele wissenschaftliche Beweise dafür, dass sie tatsächlich eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringt. Einige dieser Vorteile sind beispielsweise:
- Sie fördert die Selbsterkenntnis und hilft Ihnen, sich selbst besser kennenzulernen.
- Sie bietet die Möglichkeit, kreative Lösungen für Probleme zu finden, indem sie das aktive Denken fördert.
- Sie hilft, den Schlaf zu verbessern und Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
- Sie kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern.
- Sie hilft, Ängste und Stress abzubauen und zu kontrollieren.
- Sie wirkt sich positiv auf die Verbesserung von Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Motivation aus.
- Sie kann uns dabei helfen, innere Konflikte zu lösen und fördert die Selbsterkenntnis.
- Sie verbessert die Konzentration und den Fokus.
- Und viele weitere Vorteile!
Ist eine Hypnosetherapie gefährlich?
Hypnose ist kein gefährliches Verfahren. Es handelt sich nicht um Gedankenkontrolle oder Gehirnwäsche, wie manchmal behauptet wird. Ein Therapeut kann eine Person nicht dazu zwingen, etwas zu tun, was ihr peinlich ist oder was sie nicht tun will. Das größte Risiko besteht darin, dass möglicherweise falsche Erinnerungen erzeugt werden, die weniger wirksam sein können als andere, bewährter und traditionelle psychiatrische Behandlungen.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten einer Hypnosetherapie?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Hypnosetherapie nicht. Private Krankenkassen hingegen kommen in manchen Fällen für die Kosten auf. Informieren Sie sich hier am besten vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Sie sind an einer Hypnosetherapie in Wuppertal interessiert und glauben, dass Sie Ihnen bei Ihrem Sorgen und Problemen helfen kann? Dann finden Sie jetzt einen Therapeuten gemeinsam mit uns von Beziehungszentrum!
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Wuppertal?
Die Kosten einer Therapie in Wuppertal hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Wuppertal: ca. 96.2€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Wuppertal
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Wachstum entsteht außerhalb der Komfortzone
IVS Nürnberg
Aug. 2006 - Aug. 2010Diplom-Psychologie, Psychotherapie
Diplom-Psychologie, Approbation Verhaltenstherapie, EMDR-Zertifizierung (EMDRIA), Hypnosetherapie Zertifizierung (M.E.G), Buddhistisches Studium, Trained Teacher Mindful Selfcompassion
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie Eva-Maria Sperger
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Bindungs- und körperorientierte Einzel- und Paartherapie
Universität, Aus- und Weiterbildungszentren
Aug. 1988 - Nov. 2020Diplom- Psychologin, Diplom Tanz- und Ausdruckstherapeutin
Ich bin Dipl. Psychologin und Dipl. Tanz- und Ausdruckstherapeutin mit Weiterbildungen in den Bereichen Paartherapie, Hypnotherapie (MEG), Liebeskummer- Coaching, Traumatherapie, therapeutisches Malen, Psychoonkologie und Trauerbegleitung. Fortlaufende Weiterbildung, Supervision und Selbsterfahrung ist mir eine Freude und selbstverständlich.
Diplom- Psychologin Karen Ritterhoff
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Ihr Wohlbefinden ist unser Anliegen-Heilpraxis für Psychotherapie-Therapie und Coaching
Medius Rheinland
März 2014 - Okt. 2019Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Medizinische Hypnose. Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz. Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie - Medizinische Hypnose - Therapie von Ängsten und Phobien mit Hypnose - Schmerztherapie mit Hypnose - Traumatherapie mit Hypnose - Depressionen & Burnout