Gesprächstherapie in Rheine
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Rheine oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gesprächstherapie in Rheine an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Rheine
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Gesprächstherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Den Raum öffnen und neue Lösungen er(finden)
Zentrum für Naturheilkunde
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie beim Referat für Gesundheit, München
Margot Lopez
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Effektive Psychotherapie und Paartherapie in Deutsch/ Englisch, auch online
München
Juni 2017 - Okt. 2020Inner Family System Therapie nach R. Schwartz (IFS)
In der Arbeit mit dem Inneren System wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich trägt. Diese Anteile interagieren im Idealfall miteinander, wie die Mitglieder eines Teams. Sind einzelne Persönlichkeitsanteile in einem Schock oder einem schwierigen Gefühl "stehen geblieben", so triggern uns diese Gefühle in Stressituationen. IFS (Inner-Family-System) nennt sich diese Methode für Coaching und Therapie, die Richard Schwartz entwickelt hat. Die innere „Familie“ (Inner family) zeigt sich durch Gedanken, Gefühle oder Körperempfindungen. Ein Ziel der Therapie ist, dass Sie von Ihren erwachsenen Anteilen ihr Leben führen. Denn jeder besitzt ein „Selbst“, das sich von den Persönlichkeits-Anteilen unterscheidet. Dieses Selbst hat ein großes Potential, die Persönlichkeit zu führen. Das Ziel der Arbeit mit dem Inneren System besteht darin, das Vertrauen in diese Selbstführung wiederzuentdecken, zu stärken, inneren Dynamiken Raum zu geben und die Außenwirkung des Klienten zu stärken. Die Systemischen Therapie (Inner Family System = IFS) ist eine Kurzzeittherapie. Sie dauert ca. 6-25 Stunden. Eine Einzel-Sitzung dauert 55 - 90 Minuten. Paartherapie dauert immer 90 Minuten. Die Abstände zwischen den Sitzungen legen Sie selbst fest. Im Akutfall sehen wir uns 1-2 mal die Woche, telefonisch, online oder Live. Sonst betragen die Abstände in der Regel 1 bis 4 Wochen. Die meisten Klienten kommen mit Terminen einmal im Monat gut klar. Falls Sie tiefer liegende Themen haben, wie langjährige Sucht oder Traumata, dann reichen 25 Stunden nicht immer für eine Heilung. In diesem Fall verabreden wir die Therapie-Stunden so, wie Sie es brauchen. Oder ich helfe Ihnen, schnell einen anderen Therapieplatz zu finden oder Termin bei einem Psychologen mit Kassensitz zu bekommen.
Mag. phil. Annette Köhler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Humanistische Psychologie Wuppertal, Remscheid & Solingen
Universitäten Hagen und Wuppertal, Paracelsus Schulu.w.
Jan. 1995 - Jan. 2021Psychologie, Mediation, Naturheilkunde, Biografiearbeit u.w.
Außer dem hier besonders relevanten universitären Studium der Psychologie (Bachelor & Master) absolvierte ich noch ein weiteres Hochschulstudium, ein Zusatzstudium zur Mediation (konsensorientierte Konfliktbewältigung), regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildungen - bin zudem ein Mensch, der lebenslanges Lernen schätzt (auch voneinander). Bei aller Aus- und Weiterbildung folge ich dem Leitsatz „Wissen wird erst durch Anwendung wertvoll und sollte sich mit Erfahrung wie Lebensreife nach und nach zu Weisheit entwickeln dürfen“. Besonders massgeblich war/ist jedoch meine nun 40-jährige Ausbildung im Familienmanagement sowie der Vereinbarkeit von Beruf(ung) und Familie als sechsfache Mutter...