Biofeedback in Reutlingen
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Reutlingen oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Biofeedback in Reutlingen an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Reutlingen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Biofeedback - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
IPA Zürich
Jan. 2005 - Juni 2013Diplom Prozessorientierte Psychologie nach Dr. Arnold Mindell
Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell, auch Prozessarbeit genannt, ist grundsätzlich phänomenologisch ausgerichtet. Sie erkennt die der Natur innewohnende Weisheit und den fortwährenden Wandel an und nennt dies den Traumprozess. Sie betrachtet Mensch und Welt als Ganzheit und basiert auf der sorgfältigen Beobachtung dessen, was gerade geschieht. Prozessarbeit folgt der Überzeugung, dass es für jeden Menschen und jedes menschliche System einen natürlichen Fluss der Entwicklung gibt; diesen gilt es aufzuspüren und zu unterstützen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Lösung von Problemen in diesen selbst enthalten ist. Wenn somatische und psychische Symptome, Beziehungsprobleme, Gruppenkonflikte und soziale Spannungen mit Respekt und Wertschätzung für jeden Teil des Prozesses beobachtet und entfaltet werden, dann können diese Erfahrungen neues Wissen, wertvolle Ressourcen und kreative Entwicklungen hervorbringen. - Die Wurzeln der Prozessarbeit liegen in der Psychologie C.G. Jungs und in der Humanistischen Psychologie. Sie basiert auf Erkenntnissen der Quantenphysik, der Feldtheorie und der modernen Kommunikationstheorie, und wurde von den philosophischen Gedanken und dem Wissen des Taoismus, des Schamanismus und indigener Gemeinschaften inspiriert. - Die Ausbildung umfasste im theoretischen Teil 400 Stunden Theorie und Methodentraining inkl. eines theoretischen Propädeutikums mit 10 Prüfungen; im praktischen Teil 200 Stunden Lehranalyse, 100 Stunden Selbsterfahrung in Gruppen, 90 Stunden Supervision in Gruppen und 80 Stunden Einzelsupervision.
Christoph v. Erffa
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Dipl. Psychologe aus Hamburg bietet Systemische Therapie und Traumatherapie an.
PPSB Hamburg
Okt. 2013 - Mai 2017Systemische Therapie
Die Ausbildung fand in zwei Phasen statt. Nach der Ausbildung zum systemischen Berater folgte die anderthalbjährige Ausbildung zum systemsichen Therapeuten. Diese Ausbildung ist von der systemishen Gesellschaft anerkennt.
Diplom Psychologe Gerd Wenzel
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Musik-, Körper- Traumatherapie, Gesundheitscoaching)
Seminarzentrum für Cranio-Sacrale-Körpertherapie in Langen
Apr. 2000 - Sep 2003Cranio-Sacrale-Körpertherapie
Die Cranio-Sacrale-Körpertherapie ist eine Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Diese sanfte, manuelle Behandlung hat sich als besonders wirkungsvoll bei chronischen Kopfschmerzen, Rücken-, Nacken- und Kiefergelenksproblemen erwiesen. Auch Schlaf- und Stresssymptome und aller Art psychischer Beeinträchtigungen lassen sich positiv beeinflussen.