Einzeltherapie in Mannheim
Schnell und einfach Einzeltherapie finden! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Mannheim oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Einzeltherapie in Mannheim an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Mannheim
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Einzeltherapie - Unser Angebot
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Fachschule Mainz-Wiesbaden
März 2000 - Sep 2020ILP-integrierte lösungsorientierte Psychologie
Ausbildungen und Fortbildungen 2020 Therapie für Hochsensible Menschen 2019 Traumatherapie Klopfakupressur 2019 Fortbildung zum Paartherapeuten 2019 Fachausbildung zur geprüften MPU-Beratung und Vorbereitung 2018 Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers 2015 Fortbildung zum Mind-Body Coach 2015 Ausbildung zum Paartherapeuten 2011 – 2013 Ausbildung zum diplomierten ILP Therapeuten/Coach 2008 – 2011 Ausbildung und Vorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie 2008 - 2011 Ausbildung zum Systemaufsteller/ Familienaufsteller 2006 – 2007 Psychologische Ausbildung – NLP- Ausbildung 2005 – 2006 Ausbildung zum Hypnosetherapeuten 2000 – 2004 Ausbildung zum diplomierten Lebenslehrer, Therapeuten und Seminarleiter
Ilse Winkler
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Therapeut für Panik und Angst in Dortmund
Heilpraktiker Schule Schwerte
Aug. 2014 - Okt. 2016Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapie Autogenes Training Muskelentspannung Jakobsen Psychotherapie Apollon Hypnose
Hans Martin Frauendienst
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPraxis für Psychotherapie, Systemische Therapie & Coaching
Institut Berlin
Sep 2019 - März 2020Traumazentrierte Fachberaterin
Nicht jede*r Betroffene reagiert auf das gleiche belastende Ereignis in gleicher Weise und nicht jeder Organismus bildet immer Traumafolgestörungen heraus. Unterschiedliche Faktoren spielen dabei eine Rolle. z.B. in welcher Entwicklungsstufe befand oder befindet sich der Organismus, in welchem Lebensraum ist der Mensch verortet, welche Resilienzfaktoren (Fähigkeiten) stehen dem*der Hilfebedürftigen zur Verfügung, wie stark war der jeweilige Gewaltkontext, welche Schutzmaßnahmen konnten getroffen werden oder in welchem Unsicherheitszustand befindet sich der Mensch. Unterstützung durch Aufklärung Psychoedukation in dem Bereich Trauma heißt, die Aufklärung über neurobiologische Zusammenhänge im Gehirn und deren Folgestörungen in den Bereichen, Denken, Fühlen und Erleben. Ich versuche dabei die relevanten wissenschaftlichen Begrifflichkeiten so zu übersetzen, dass der*die Betroffene oder deren Angehörige die erforderlichen Informationen über das symptomatische Erleben begreifen und nachvollziehen können. Bewältigung durch Stabilisierung Stabilisierungsverfahren sind ein wichtiger Bestandteil in der Beratung traumatischer Bewältigungsmaßnamen. Hierbei handelt es sich um traumazentrierte Verfahren, die Betroffene darin unterstützen sollen, im Alltag mit ihren Symptomen umgehen zu können. Eingesetzte Verfahren sind unter anderem: imaginative Techniken, Skilltrainings und andere Übungen, die dazu dienen, die Ressourcen zu stärken. Meine Arbeit ist gekennzeichnet durch einen empathischen lebensweltorientierten Ansatz und ich handele dabei stets bedürfnis- und klientenzentriert. Bei Bedarf berate ich hinsichtlich weiterer medizinischer oder therapeutischer Behandlungsmöglichkeiten und gebe Informationen zur Suche nach bezirksnahen diagnostischen bzw. therapeutischen Angeboten.