Schematherapie in Kiel
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Kiel oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Schematherapie in Kiel an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter 54 Jahre Ab 90€/60 Min.EttlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HP Psychotherapie; Krisen Depression, Burnout, Ängste, Stress, Achtsamkeit in Steinbach/Ts
Lucie & Hohmann 55 Jahre Ab 85€/60 Min.SteinbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Marie Drücker Ab 101€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
psychologische Lebensberaterin findet Ihr Konzept für mehr Lebenszufriedenheit
psychologische Lebensberaterin Sabrina Haas 1 Jahr Ab 50€/60 Min.NiederstotzingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz 39 Jahre Ab 80€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Kiel
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Schematherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Therapeut D/E/PT aus Berlin bietet Verhaltenstherapie und Traumatherapie an!
TU Dresden, BFA Berlin
Sep 1994 - Sep 2002Psychologie
Diplom- Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene (Verhaltenstherapie), Einzel - und Gruppentherapie, EMDR
Dipl.-Psychloge Nils Thomas
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Wachstum entsteht außerhalb der Komfortzone
IVS Nürnberg
Aug. 2006 - Aug. 2010Diplom-Psychologie, Psychotherapie
Diplom-Psychologie, Approbation Verhaltenstherapie, EMDR-Zertifizierung (EMDRIA), Hypnosetherapie Zertifizierung (M.E.G), Buddhistisches Studium, Trained Teacher Mindful Selfcompassion
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie Eva-Maria Sperger
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
EMDRIA
März 2013 - Sep 2014EMDR-Traumatherapeut
EMDR (Eye Movement Desensitization Reprocessing) ist eine von Francine Shapiro entwickelte traumabearbeitende Psychotherapiemethode, die am 6.7.2006 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung nach § 11 PsychThG als Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung anerkannt (zum Gutachten) wurde. Die EMDR-Methode folgt einem standardisierten Ablauf, der in der Regel 8 Behandlungsphasen umfasst. Es beginnt mit dem Erfassen der kompletten Vorgeschichte und Aufklärung des Klienten, dem Stellen einer Diagnose, und dem Herausarbeiten der belastenden Erinnerung die verarbeitet werden soll mit ihren affektiven, kognitiven und sensorischen Komponenten. Zur Bearbeitung der Erinnerung wird der/die KlientIn wiederholt angeleitet, kurzzeitig mit der belastenden Erinnerung in Kontakt zu gehen, während gleichzeitig eine bilaterale Stimulation (Augenbewegungen, Töne oder kurze Berührungen z. B. des Handrückens - so genannte „Taps“) durchgeführt wird. Ziel der bilateralen Stimulation ist es, einen Austausch zwischen der rechten Hirnhälfte (das bildgebundene Traumagedächtnis) und der linken Gehirnhälfte (das unterdrückte Sprachzentrum) anzukurbeln, um das 'Sprachlosen Entsetzen' aufzulösen und das Erlebte zu verarbeiten. Die bilaterale Stimulation ist dabei ausschlaggebend, dass die Verarbeitung schneller als bei anderen bewährten Verfahren erreicht wird (nachweislich 40% weniger Behandlungsstunden; van Etten 1998).