Psychotherapie in Kiel
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Kiel oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Kiel an? Anzeige veröffentlichen.
Werden Sie zu einer gesünderen und glücklicheren Version von sich selbst!
Ulrich Goetzke 64 Jahre Ab 70€/60 Min.16,5 km BordesholmTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Begleitung und Therapie für Menschen in toxischen Beziehungen und Partner von Narzissten
Arne Salisch 60 Jahre Ab 80€/80 Min.12,2 km KielTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Emotionsfokussierte Paartherapie - ein Weg in Achtsamkeit und Liebe
Sylvia Eberhart 62 Jahre Ab 90€/60 Min.2,9 km Kiel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Wertschätzende Beratung,Therapie-kompetent, engagiert . In Kiel und per Videochat überall
Wolfgang Laub 55 Jahre Ab 60€/60 Min.0,2 km KielTherapie per Videochat Therapie per Telefon
17,6 km NoerTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Kunst&Coaching in Kiel: mit bildnerischen Mitteln aus Bore- & Burnout Krisen herausfinden
Magister Maria M. Beyer 68 Jahre Ab 100€/55 Min.2,3 km KielTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar - empathisch u. authentisch- in unserer Praxis oder ONLINE
Armin Ringeis und Frau Katharina Steiner 62 Jahre Ab 145€/90 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Kiel
Sie fühlen sich zunehmend unwohl in Ihrer eigenen Haut und haben Probleme damit, den Alltag zu meistern? Zweifel und negative Gedanken beherrschen Ihre Gefühlswelt? Bereits mehrmaliges sicherstellen, dass der Herd ausgeschalten oder die Tür abgeschlossen ist, können erste Anzeichen für Zwänge oder psychische Probleme darstellen. Psychische Erkrankungen und Probleme im Alltag sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenden Sie sich daher an Beziehungszentrum, um diese mit einem unserer qualifizierten Psychotherapeuten in den Griff zu bekommen.
Was ist eine Psychotherapie
In der Verhaltenstherapie ist es das oberste Ziel, die eigenen Beschwerden und Probleme zu verstehen und zu lernen, so gut wie möglich damit umzugehen. Dabei wird auf verschiedenen Ebenen angesetzt:
Verhalten: Oft entwickeln sich mit der Zeit ungünstige Verhaltensmuster, die man selbst gar nicht mehr wahrnimmt. Diese tragen dazu bei, bestehende Probleme weiter zu verstärken. Mit Hilfe einer Psychotherapie werden diese besprochen und Wege erarbeitet, dieses Verhalten zu ändern.
Gedanken: Ein weiterer wichtiger therapeutischer Ansatzpunkt ist die Art und Weise, wie Situationen gedanklich beurteilt werden. Diese Beurteilung läuft meist automatisch ab. Bei einer Psychotherapie wird diese jedoch genau untersucht und analysiert, ob sie verzerrt ist, beziehungsweise wie man diese Bewertung optimieren kann.
Gefühle: Dabei werden verschiedene negative Emotionen, wie Trauer, Wut oder Verzweiflung genauer untersucht, um im Anschluss daran Wege zu finden, mit diesen Gefühlen umzugehen.
Körper: Körperliche Gesundheit kann enorm unter psychischen Problemen leiden und auch umgekehrt ist es bewiesen, dass sich körperliches Wohlbefinden positiv auf die Seele und die Psyche auswirkt. Daher kann mit verschiedenen Techniken, wie beispielsweise Genusstraining oder Entspannungsübungen ein positiver Effekt auf die Psyche erzielt werden.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Psychotherapie
Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist Ihre Motivation und Bereitschaft zur Veränderung. Es ist enorm wichtig, dass Sie nicht aufgrund von Druck nach außen, sondern sich aus freien Stücken dazu entschließen, eine Therapie abzuhalten. Unsere Therapeuten werden versuchen, Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zu begleiten. Verändern können jedoch nur Sie selbst etwas! Eine tragende Rolle spielt der Austausch zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten. Eine gewisse Vertrauensbasis muss aufgebaut werden, um eine erfolgreiche Therapie ermöglichen zu können. Es braucht Zeit und Geduld, um psychische Probleme tatsächlich behandeln und in den Griff zu bekommen, da Sie Ihr Verhalten nicht in kürzester Zeit verändern können.
Dabei kann Ihnen eine Psychotherapie helfen
Psychotherapie hat sich als besonders wirksam bei psychischen Erkrankungen und wiederkehrenden Problemen erwiesen. Doch sie hilft nicht nur bei seelischen Schwierigkeiten. Tatsächlich kann sie auch bei vielen Problemen und Fragestellungen helfen, die wenig mit Krankheiten oder Störungen zu tun haben. Die Einsatzgebiete umfassen:
- Soziale Schwierigkeiten
- Krisen und Überforderung
- Erziehungsprobleme
- Streit, Trennung
- Missbrauch
- Motivationsprobleme
- Mobbing
- Burnout und Stressmanagement
- Und vieles mehr!
Psychotherapie ist demnach umfangreicher, als Sie vielleicht gedacht hätten. Sie kann Ihnen sowohl bei Problemen im Alltag als auch bei Schwierigkeiten in Beziehungen, Schule und Ausbildung und Beruf und Karriere helfen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Psychotherapie in Kiel?
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, werden die Behandlungskosten für eine Psychotherapie von Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn eine seelische Erkrankung vorliegt.
In aller Regel gilt dies auch für private Krankenversicherungen. In Einzelfällen kann es abweichende Vertragsmodalitäten geben, gegebenenfalls sollten Sie Ihre Vertragsunterlagen hierzu prüfen. Sprechen Sie auch vorab mit Ihrem Berater bei Ihrer Krankenkasse. Bei Fragen bezüglich der Kostenübernahme ist dieser die beste Ansprechperson.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Kiel
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.
