Familientherapie in Karlsruhe
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Karlsruhe oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Karlsruhe an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Familientherapie in Karlsruhe
Ihre Familie hat mit Problemen wie Scheidung, Tod eines Familienmitglieds, körperliche Erkrankung eines Familienmitglieds, familiärer Gewalt oder Erziehungsproblemen zu kämpfen und Sie benötigen Unterstützung beim Lösen dieser Probleme? Dann sind Sie hier bei Beziehungszentrum genau richtig! Die Familientherapie setzt sich nicht nur mit einer einzelnen Person auseinander, sondern mit dem ganzen ,,Familiensystem‘‘.
Was versteht man unter Familientherapie?
Bei der Familientherapie wird davon ausgegangen, dass die Probleme eines Familienmitglieds durch Verhalten und Kommunikation innerhalb der Familie hervorgerufen werden. Aus diesem Grund wird bei der Familientherapie nicht nur die einzelne Person, die im Moment mit Herausforderungen zu kämpfen hat, behandelt, sondern auch die weiteren Familienmitglieder.
Das können Sie tun, damit die Familientherapie erfolgreich abläuft
Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Familie aus tiefer Überzeugung etwas an der aktuellen Notlage verändern wollen und in den Sitzungen sowie bei den Hausaufgaben produktiv mitarbeiten. Außerdem ist es notwendig, Ihre Gefühle zuzulassen und auszudrücken. Wer Schmerz, Wut, Freude und Trauer zulassen kann, hat bei der Therapie einen höheren Erfolg.
Das passiert bei der Familientherapie
Zunächst definieren Sie mit Ihrem Therapeuten und Ihrer Familie ein gemeinsames Ziel, das Sie erreichen wollen (z.B. bessere Kommunikation in der Familie, weniger Streit etc.). Für das Erreichen des Ziels werden verschiedene Methoden angewendet:
- Fragetechniken
- Genogramm
- Familienskulptur
- Familienbrett
- Umdeuten
- Schlussintervention und Hausaufgabe
Das sollten Sie nach der Familientherapie beachten
Nachdem Ihre Therapiesitzungen erfolgreich beendet wurden, gibt es noch sehr viel zu tun. Im Abschlussgespräch arbeiten Sie gemeinsam mit dem Therapeuten und Ihrer Familie aus, wie Sie mit dem Problem am besten leben können oder was Sie tun müssen, damit das Problem nicht wieder auftritt. Hierbei ist es sinnvoll, Warnsignale zu definieren, auf die Sie Acht geben können.
Kostenübernahme der Krankenkasse in Karlsruhe
Die Familientherapie zählt nicht zur Psychotherapie und daher werden die Kosten weder von den gesetzlichen noch den privaten Krankenkassen übernommen. Eine Ausnahme stellt jedoch das Wohl und die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen dar. Ist dies gefährdet, gibt es die Möglichkeit, die Kosten für eine Familientherapie durch die Jugendämter oder den Sozialhilfeträger übernehmen zu lassen.
Setzen Sie den Problemen in Ihrer Familie endlich ein Ende und finden Sie eine/n passende/n Familientherapeut/in auf Beziehungszentrum!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Karlsruhe
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Ludwig-Maximilians-Universität München
Okt. 2007 - Apr. 2013Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik
Schwerpunkte: Bildungsforschung Geschlechterforschung Sozialpsychologie Abschlusszertifikat: Diplom
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz
Therapie per VideochatIhre professionelle Adresse für kompetente psychologische Hilfe und Beratung mit Herz
GST Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung GmbH
Sep 2009 - Juni 2011Heilpraktiker(Psychotherapie), Systemischer Paar- und Familientherapeut
Um meiner Vision eine Basis zu geben, habe ich zunächst 2008 die Zulassung als „Heilpraktiker (Psychotherapie)“ erworben und die Ausbildung zum Seminarleiter für autogenes Training, sowie 2011 die mehrjährige Weiterbildung zum „systemischen Paar- und Familientherapeuten“ abgeschlossen (zertifiziert von der DGSF, siehe Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie).
Peter Holzhauer
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Therapeutin für Familien-System-Struktur und Organisationsaufstellungen
Lebenseminare
Febr. 2003 - Juli 2004Therapeutin für Familien-System-Struktur und Organisationsaufstellungen
Ausgebildet als Therapeutin für Familien, System-Struktur und Organisationsaufstellungen Durch das Lösen von Verstrickungen mit den Schicksalen anderer Familienmitglieder kann für uns der "richtige" Platz im Leben gefunden werden. Dadurch gewinnen wir oft überraschende Klarheit und tiefes Verständnis für bisherige seelische und körperliche Leiden. Auch Beziehungs- und Familienkonflikte sowie berufliche Probleme können mit den Schicksalsverbindungen zusammenhängen und durch eine Familienaufstellung gelöst werden. In einer Familienaufstellung suchen wir Stellvertreter für die wichtigen Menschen unseres Familiensystems aus und stellen sie nach unserem inneren Bild im Raum auf. Dabei werden emotionale Strukturen, Bindungen und Verstrickungen sichtbar und können durch Interaktionen verändert und gelöst werden. Das so neu entstehende Bild der Familienaufstellung wirkt sich energetisch auf unser Familiensystem aus und Heilung wird möglich.