Tanztherapie in Herne
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Herne oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tanztherapie in Herne an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Weil's gut tut, mich an deiner Seite zu haben.
Kristina Wrede 56 Jahre Ab 90€/60 Min.LandsbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 80€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie - Heilpraktikerin Psychotherapie in München-Pasing
Jeanette Müller 53 Jahre Ab 100€/50 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EppelheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ärztin in Münster für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie
Helena Kukolja EtzoldMünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungs- und körperorientierte Einzel- und Paartherapie
Diplom- Psychologin Karen Ritterhoff 60 Jahre Ab 85€/50 Min.OldenburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Herne
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tanztherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Traumawandel - Kontakt ist unser natürlicher Zustand. Online und in Ahrensburg
Schule für Shiatsu, Hambrug
März 2004 - Juli 2007Shiatsu
Shiatsu ist eine energetische Körperarbeit, die in der fernöstlichen Philosophie verankert ist. Ihren Hintergrund bildet die traditionelle chinesische Medizin (TCM). Abgeleitet aus der Beobachtung der Natur erfasst die TCM nicht nur einzelne Gesichtspunkte des Lebens, sondern den gesamten Zusammenhang von Ursache und Wirkung, von Yin und Yang, denn alles bedingt einander.
Susanne Zeidler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Ganzheitliche Traumatherapie | EMDR | Innere Kind - Paartherapie Depression Ängste München
Diverse | Prüfung vor dem Gesundheitsamt München
Jan. 2015 - Okt. 2018Heilpraktikerin für Psychotherapie | Bild- Gestalt- und Traumatherapeutin | EMDR Therapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie Bild-, Gestalt- und Traumatherapeutin, Forum Gilching e.V. EMDR Therapeutin, Forum Gilching e.V. Pränatale Therapie|Metamorphose, Forum Gilching e.V. Gesprächstherapie C. Rogers Gewaltfreie Kommunikation Stressmanagement Trainerin, Fitmedi Akademie München Kursleiterin Progressive Muskelentspannung, Fitmedi Akademie München
Michaela Peschmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitliche Traumatherapeutin
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Lösungsorientiertes Malen (LOM) - mit positiven Bildern neue Lebensperspektiven schaffen
Münsteraner Institut für Humanistische Kunsttherapie
Juni 2017 - Febr. 2020Kunsttherapie Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) nach Bettina Egger und Jörg Merz
Das Lösungsorientierte Malen LOM® ist eine kunsttherapeutische Methode, in der Anliegen direkt und strukturiert malend geklärt werden können. Beim LOM® geht es darum, Störendes durch störungsfreie Bilder im Gehirn zu ersetzen und dabei auftauchende Gefühle und Themen mit einfachen Bildern zu versorgen und zu würdigen. In Verbindung mit dem Anliegen erarbeiten wir eine Bildaufgabe. Das Bild wird dann langsam und mit liebevoller Aufmerksamkeit gemalt. Diese hirngerechten Bilder steuern Gefühle und Handlungen so, dass neues Verhalten und Erleben möglich wird. "Das Besondere im LOM® bei Traumata" Von einem Trauma spricht man immer dann, wenn »Etwas« unerwartet plötzlich überwältigend oder langzeit wiederholend kränkend und verletzend in ein Leben eingedrungen ist, ohne dass Flucht oder Kampf möglich waren. Unser Körper versteht dann nicht, dass die Situation vorbei ist, sondern reagiert nach wie vor auf ähnliche Reize so, als ob das Ereignis aktuell wäre. Der durch traumatisierende Ereignisse ausgelöste Schock verhindert, dass die dazugehörigen Bilder vollständig und in der tatsächlichen Reihenfolge bewusst erinnerbar sind. Durch das achtsame Malen von Erinnerungsbildern und das Abholen von begleitenden Sinnesempfindungen wie z. B. Tönen, Gerüchen u. a. kann Ordnung in die Abfolge der Erlebnisse gebracht werden. Wir nutzen hier die Veränderung der inneren Bilder, um die Auswirkungen von Traumata dauerhaft stabil unwirksam zu machen. Anschließend lässt sich das Trauma zwar noch erinnern, jedoch ohne beeinträchtigende Emotionen. Das Ende und somit das unmissver-ständliche Wissen darüber, dass die Gefahr tatsächlich vorbei ist, wird ins Bewusstsein gebracht und dort neu abgespeichert. Das Trauma verliert seine Wirksamkeit. Ruhe kehrt ein