Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Hannover
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hannover oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Hannover an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Privatpraxis für Psychotherapie und Hypnose in Darmstadt
Vlasta Neuert 8 MonateDarmstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Bitte Profil löschen!
Bitte löschen Bitte löschen 7 MonateBitte Profil löschenTherapie per Videochat
MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hamburg Altstadt. Psychoanalyse und Psychotherapie.
Mag. phil. Elisabeth Burchhardt 10 Monate Ab 80€/50 Min.HamburgTherapie per Videochat
ELTERNCOACHING per VIDEO von Pädagogin, Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 130€/60 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gemeinsam die passende Lösung finden!
Dipl.-Psych. Bernd Jung 9 Monate Ab 100€/50 Min.BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologin aus Heidelberg bietet Beratung und Therapie für Erwachsene/Paare/Familien
Diplom-Psychologin Sandra Kreß 8 Monate Ab 80€/60 Min.HeidelbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Hannover
Verinnerlichte Beziehungserfahrungen und Wahrnehmungen aus der Vergangenheit bestimmen unser heutiges Tun und Handeln. Oft sind dies unterbewusste Entwicklungen, die wir nicht wahrgenommen haben, die uns aber zu der Person machen, die wir heute sind. Die Ursprünge einer psychischen Störung können deshalb lange in unserer Vergangenheit zurückliegen.
Mit einer analytischen Psychotherapie finden Sie zurück zu sich selbst und lernen, sich selbst zu verstehen. Das Beziehungszentrum findet mit Ihnen passende Therapeuten für eine Psychoanalyse in Hannover.
Was ist eine analytische Psychotherapie?
Die Psychoanalyse ist eine psychotherapeutische Methode zur Behandlung von seelischen Problemen und Störungen. Sie wird aber auch eingesetzt, um die eigene Persönlichkeit zu ergründen und weiterzuentwickeln.
Wann ist eine analytische Psychotherapie sinnvoll?
Einige Lebenssituationen können Indikatoren für die Notwendigkeit einer analytischen Psychotherapie sein. Grundlage dafür ist der Leidensdruck, den der Betroffene erfährt, weil er
- eine chronische oder psychische Erkrankung hat,
- mit sich selbst nicht mehr zurechtkommt,
- unbefriedigende und konfliktreiche Beziehungen hat,
- in seinem Leben unzufrieden ist,
- an Motivationsverlust und Antriebslosigkeit durch destruktive und neurotische Verhaltensweisen leidet,
- unter innerfamiliären Konflikten leidet,
- eine stark neurotische Persönlichkeit mit Krankheitswert hat,
- oder an einer Persönlichkeitsstörung leidet.
Was erwartet mich bei einer analytischen Psychotherapie und wie lange dauert sie?
Therapiesitzungen einer Psychoanalyse können sitzend oder liegend stattfinden. Bei der liegenden Behandlung liegt der Patient auf einer Couch, während sich der Therapeut außerhalb des Sichtfelds des Patienten setzt.
Die Psychoanalyse besteht aus dem Dialog zwischen dem Therapeuten und dem Patienten. Durch die Gespräche versucht der Therapeut zusammen mit dem Patienten die Ursache der Probleme und die inneren Konflikte aufzudecken. Im Gegensatz zur Verhaltenstherapie gibt der Therapeut dem Patienten keine Handlungsanweisungen und nimmt eher eine Unterstützerrolle ein, dass der Patient ungehemmt über seine Probleme sprechen kann.
Eine Psychoanalyse ist zeitlich unbegrenzt und kann bis zu einige Jahre dauern. Dabei erfordert sie wöchentlich drei bis vier Sitzungen.
Was sollte man bei einer Psychoanalyse beachten?
Wer sich für dieses therapeutische Verfahren entscheidet, sollte ein echtes Interesse mitbringen, seine Probleme und seine Persönlichkeit verstehen zu wollen. Er sollte die Bereitschaft zeigen, etwas an seinem Denken, Fühlen und Handeln ändern zu wollen.
Glaubt der Therapeut, er hat die eigentliche Botschaft verstanden, interveniert er und schaltet sich ein. Er ermöglicht seinem Patienten einen Zugang zu dem, was in ihm unbewusst ist. Zudem werden im Gespräch die wichtigen Themen zunehmend eingekreist und dann der Fokus auf die eigentlichen Probleme gesetzt. Deshalb ist eine gute Patient-Therapeut-Beziehung unumgänglich für eine erfolgreiche Therapie.
Werden Kosten einer analytischen Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen?
Die analytische Psychotherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80–240 Stunden (maximal 300 Stunden), in der Regel mit maximal drei Behandlungsstunden in der Woche als Einzelpsychotherapie übernommen. Als Gruppentherapie können 80–120 Stunden (maximal 150 Stunden), zweimal in der Woche übernommen werden. Bei Kindern und Jugendlichen liegen diese Werte etwas niedriger.
Sind Sie auf der Suche nach einer analytischen Psychotherapie in Hannover? Mit dem Beziehungszentrum finden Sie passende Therapeuten schnell und einfach.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hannover
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
ELTERNCOACHING per VIDEO von Pädagogin, Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
C.G. Jung Institut Stuttgart
Analytische Psychologie nach C.G. Jung
In meiner therapeutischen Praxis und meinem ElternCoaching beziehe ich mich auf die Analytische Psychologie nach Carl Gustav Jung.
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe, Psychotherapeut
Heilpraktikerin für Traditionell Chinesische Medizin bringt Sie wieder in Ihre Mitte :-)
Dr. Rommelfanger, Nürnberg
Febr. 2012 - März 2016Heilpraktikerin
Ich bin nicht nur Heilpraktikerin für Psychotherapie, sondern habe die Heilpraktiker-Vollausbildung. Neben meinem Schwerpunkt - die Traditionell Chinesische Medizin - biete ich auch Therapiekonzepte aus den Bereichen der Orthomolekularmedizin, Spagyrik, Gemmotherapie, Clustertherapie, Laserverfahren, Frequenztherapie, Bachblütentherapie, Narbenentstörung, Pränatal-Massagen und -therapie sowie Entgiftung an.
Michaela Schneider
Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychoanalyse | Psychotherapie | Coaching | Aschaffenburg
s. Unten
Sep 2010 - Nov. 2020Klinischer Diplom-Psychologe | Gesundheitspsychologe | Coach | Trainer | Berater | Dozent
Ausbildung am C. G. Jung Institut Stuttgart (DGAP, DGPT), Frankfurter Psychoanalytischen Institut (DPV, DGPT) und am Annelise-Heigl-Evers-Institut Andernach, Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung Psychologischer Dienst in der Psychiatrischen Tagesklinik Am Rosensee in Aschaffenburg Fortbildung in ReSpirCare – Religiöse und spirituelle Ressourcen in der Traumaverarbeitung nach Flucht und Migration / Hochschule für Philosophie München Dozententätigkeit an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses Lohr a. Main in Lohr für das Themengebiet der Tiefenpsychologie Mehrjährige Berufserfahrung im Bezirkskrankenhaus Lohr am Main als Psychologe (Hauptbehandler/Psychologischer Dienst) Mehrjährige Berufserfahrung als selbstständiger Berater, Coach und Sozialer Kompetenztrainer nach GSK (u. a. in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau, VHS Aschaffenburg) Forschungsaufenthalt an der University of Illinois at Chicago (UIC) in Chicago, USA im Department Sozialpsychologie zum Themenbereich Moral Convictions (Linda J. Skitka) Promotion zum Doktor der Philosophie an der Viadrina Europa-Universität Frankfurt Oder im Themenbereich der jungianischen Konzeptforschung