Hypnosetherapie in Duisburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Duisburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Hypnosetherapie in Duisburg an? Anzeige veröffentlichen.
Wege zu einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft - MENTAL PLUS Coaching
Edit M. Weis Ab 95€/60 Min.8,4 km Mülheim an der RuhrTherapie per Telefon
17,2 km Krefeld
Psychotherapie für Frauen - Kreative Wegbegleitung in Essen
Ursula Höhl 1 Jahr Ab 110€/60 Min.16,0 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Entwicklungstherapie, Coaching und Hypnose in Essen
Diplom-Pädagogin Julia Wiesner-Koch Ab 90€/50 Min.17,4 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
14,7 km Essen
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie in Duisburg
Hypnosetherapie, auch geführte Hypnose genannt, ist eine Form der Psychotherapie, bei der durch Entspannung, extreme Konzentration und intensive Aufmerksamkeit, ein erhöhter Bewusstseinszustand oder Achtsamkeit erreicht wird. Mit anderen Worten: Die Person wird in einen "Trancezustand" oder einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt. Diese Form der Therapie gilt als alternative Medizin, die darauf abzielt, den eigenen Verstand zu nutzen, um eine Vielzahl von Problemen wie psychische Probleme, Phobien und ungesunde, destruktive oder gefährliche Gewohnheiten z.B. Rauchen und/oder Trinken zu reduzieren. Das Ziel der Hypnotherapie ist es, eine positive Veränderung bei einer Person herbeizuführen, während sie sich in diesem Zustand der Trance befindet.
Wozu wird Hypnotherapie eingesetzt?
Hypnotherapie wird zur Behandlung eines breiten Spektrums von Zuständen, Problemen und unerwünschten/ungesunden Verhaltensweisen eingesetzt, z. B.:
- Phobien
- Sucht
- Beziehungs-, Familien-, Arbeitskonflikte
- Schlafstörungen
- Ängste
- Depressionen
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
- Trauer und Verlust eines geliebten Menschen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsabnahme
Was geschieht während der Hypnose?
Während der Hypnose wendet ein ausgebildeter Hypnotherapeut oder Psychologe geführte Entspannungstechniken an, um bei der Person ein Gefühl extremer Entspannung und Konzentration hervorzurufen, mit dem Ziel, ihr zu helfen, einen erhöhten Bewusstseinszustand zu erreichen. Die beiden wichtigsten Methoden der Hypnotherapie sind die Suggestionstherapie und die Analyse.
Suggestionstherapie
Die Suggestionstherapie beruht auf der Fähigkeit einer Person, auf Vorschläge und Anleitungen des Hypnotherapeuten oder Psychologen zu reagieren, während sie sich in diesem tranceähnlichen Zustand befindet. Diese Methode wird häufig eingesetzt, um unerwünschte oder ungesunde Verhaltensweisen wie Rauchen, Glücksspiel und übermäßiges Essen zu kontrollieren oder zu beenden. Auch für Menschen mit chronischen Schmerzen kann diese Art der Therapie von Nutzen sein. Zudem kann sie auch positive und gesunde Verhaltensweisen, wie Selbstmotivation und Selbstvertrauen, fördern. Darüber hinaus kann diese Methode dabei helfen, die psychologische Wurzel eines Problems aufzudecken, z. B. die Ursache für soziale Ängste, Depressionen oder frühere Traumata.
Analyse in der Hypnosetherapie
Die Analyse hingegen hat sich als äußerst wirksam erwiesen, wenn es darum geht, tief in das Unterbewusstsein einzudringen, um verdrängte Erinnerungen oder vergangene Traumata abzurufen, die zu psychischen Störungen, psychischen Erkrankungen oder problematischen Verhaltensweisen führen können. Während der Analyse versetzt der Psychologe die Person zunächst in einen entspannten Zustand und hypnotisiert sie. Dann hilft er dabei, vergangene Ereignisse in ihrem Leben zu erforschen. Ziel ist es, die unbewussten Erinnerungen der Person an dieses Ereignis zu erforschen, damit sie es hinter sich lassen kann. Diese Methode ist nicht dazu gedacht, das Verhalten einer Person zu ändern. Vielmehr geht es darum, die Hauptursache für die Probleme und Ängste der Person zu ermitteln und diese durch Psychotherapie zu behandeln.
Die Kostenübernahme der Hypnosetherapie durch die Krankenkasse
Manche privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Hypnosetherapie. Bei gesetzlichen Krankenkassen ist dies jedoch nicht der Fall. Besprechen Sie das Thema der Kostenübernahme auf jeden Fall vor Ihrer ersten Therapiesitzung, mit Ihrem Berater bei Ihrer Krankenkasse. So können Sie sich dann voll und ganz auf Ihre Heilung konzentrieren.
Sie finden eine Hypnose spannend und möchten herausfinden, ob Ihnen diese bei Ihren Problemen helfen kann?
Probieren Sie eine Hypnosetherapie aus und finden Sie einen medizinischen Hypnosetherapeuten in Duisburg mit Beziehungszentrum.
Hypnosetherapie: wieviel kostet es in Duisburg?
Die Kosten einer Therapie in Duisburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Hypnosetherapie in Duisburg: ca. 103.6€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Duisburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Hypnosetherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Weil's gut tut, mich an deiner Seite zu haben.
Heilpraktikerschule Landsberg am Lech
Apr. 2017 - März 2018Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie als Vorbereitung zur Überprüfung durch das Gesundheitsamt. Am 12.6. 2018 erhielt ich vom Gesundheitsamt Landsberg am Lech die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung und begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Kristina Wrede
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Versierte Online-Beratung, Einzel-und Paartherapie per Videochat
Bezirksklinikum in Regensburg, Zentrum für Integrative Psychotherapie (ZIP) in Regensburg, Hypnosepraxis Floris Weber in Hamburg
Jan. 2006 - Juni 2008Heilpraktikerin für Psychotherapie, Med.-techn. Assistentin für Labor (MTLA)
Neben meiner langjährigen Tätigkeit als MTLA im Bezirksklinikum Regensburg (Fachbereiche Psychiatrie und Neurologie) absolvierte ich berufsbegleitend von 2006 bis 2008 die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und spezialisierte mich anschließend im Bereich der Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers (Zentrum für Integrative Psychotherapie, Regensburg) sowie der Auflösenden Hypnosetherapie (Hypnosepraxis Floris Weber, Hamburg). Da ich neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit in eigener Praxis auch an der Psychiatrischen Institutsambulanz am Bezirksklinikum Regensburg (MedBO) tätig bin, konnte ich mir praxisnah und in zahlreichen Fortbildungen ein fundiertes Wissen bzgl. verschiedenster psychiatrischer Erkrankungen, u.a. auch Suchterkrankungen, aneignen. Durch kontinuierliche psychotherapeutische Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen Paartherapie und Kommunikation, Psychosomatik, Stress- und Angsterkrankungen sowie Co-Abhängigkeit von Angehörigen suchtkranker Menschen, verfüge ich über ein sehr breites Spektrum an Interventions- und Hilfsstrategien aus vielen etablierten Therapiemethoden, nicht zuletzt auch der Hypnotherapie.
Martina Domani
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Deutsch Paracelsus Schulen
Mai 1999 - Okt. 1999Verhaltenstherapie
Selbstmodifikationsprogramm, Darstellung eines wissenschaftlichen Ansatzes, eigene erfolgreiche Therapiefälle, exemplarisch dargelegte Verhaltensdiagnostik, Supervision.