Familientherapie in Duisburg - 7 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Duisburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Duisburg an? Anzeige veröffentlichen.
Praxis Gedankenwege: Therapie und Coaching im Herzen des Ruhrgebietes
Stefan Spiekermann 6 Monate Ab 65€/60 Min.14,1 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Systemische Therapie & Coaching
Diplom-Heilpädagogin Myrna Ritter 6 Monate Ab 120€/60 Min.17,1 km Essen
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 65€/30 Min.17,1 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Aribert Böhme 7 Monate Ab 40€/60 Min.17,7 km DüsseldorfTherapie per Telefon
16,8 km RatingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
17,2 km Krefeld
Heilpraktikerin für ganzheitliche Gesundheit
Denise Tartemann Ab 65€/60 Min.18,4 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Familientherapie in Duisburg
Unter dem Begriff Familientherapie lassen sich viele verschiedene Arten von Therapien zusammenfassen. Eine Form davon ist die Gesprächstherapie. Diese soll Familien helfen, die Kommunikation zu verbessern, um damit ihre Probleme zu bewältigen und ihre Konflikte zu lösen. Durch diese Art der Therapie wird die Bindung zwischen den Familienmitgliedern gestärkt und eine gesunde Beziehung gefördert.
Wann ist es sinnvoll, einen Familientherapeuten aufzusuchen?
Der Begriff Familientherapie bedeutet, dass die Mitglieder einer Familie gemeinsam eine Beratung in Anspruch nehmen. Obwohl es hilfreich ist, wenn alle Familienmitglieder mitmachen, bedeutet Familientherapie nicht unbedingt, dass die ganze Familie einbezogen werden muss. Die Therapie konzentriert sich auf die Interaktionen und die Dynamik der Familie. Eine Familientherapie ist in der Regel kurzfristig und auf bestimmte Ziele ausgerichtet. Sie erforscht die Muster, Konflikte und Kommunikationsweisen Ihrer Familie.
Eine Familientherapie kann für Sie und Ihre Familie von Vorteil sein durch:
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
- die Vermittlung von Fähigkeiten zur Bewältigung von schwierigen Situationen
- neue Einsichten und neues Verständnis
- Identifizierung von Problembereichen innerhalb der Familie
- Strategien für den Umgang mit Konflikten
- Verbesserung und Stärkung von Beziehungen
Verschiedene Arten der Familientherapie
Es gibt verschiedene Behandlungsansätze und Arten der Behandlung in der Familientherapie. Zwei davon möchten wir Ihnen hier etwas näher vorstellen:
Psychoanalytische Familientherapie
In der psychoanalytischen Familientherapie liegt der Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern. Um die Familiendynamik zu verstehen, muss der Therapeut erst ein gewisses Vertrauen zu den Familienmitgliedern aufbauen und im Anschluss die Familienkonstruktion, Probleme und Konflikte innerhalb der Familie verstehen. Auch Probleme aus der Vergangenheit werden hier thematisiert und analysiert, da sich diese früheren Konflikte bis in die Gegenwart auswirken können. Der Therapeut arbeitet mit der Familie daran, diese Konflikte zu erkennen und zu lösen.
Verhaltenstherapeutische Familientherapie
Die verhaltenstherapeutische Familientherapie konzentriert sich häufig darauf, die psychischen Probleme eines einzelnen Familienmitglieds zu heilen. Im Gegensatz zur Einzeltherapie wird die Familie in diesen Heilungsprozess einbezogen.
Der Therapeut klärt zunächst die anderen Familienmitglieder über die psychische Erkrankung des Betroffenen auf. Die Familie erfährt, wie missliche Kommunikationsmuster oder Verhaltensweisen diese verstärken können. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen für die vorhandenen Probleme. Darüber hinaus vermittelt der Therapeut Fähigkeiten für eine gute Kommunikation, Stressbewältigung und Problemlösung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Familientherapie?
Die Familientherapie zählt wie auch die Paartherapie nicht zu den anerkannten Formen der Psychotherapie, die Kosten werden deshalb nicht von den Krankenkassen getragen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wenn zum Beispiel das Wohl oder die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet ist. Dann ist möglich, dass die örtlichen Jugendämter oder Sozialhilfeträger die Kosten übernehmen.
Häufig liegt die Hauptursache für eine psychische Belastung weniger in den Problemen eines einzelnen Menschen, sondern in zwischenmenschlichen Konflikten und Schwierigkeiten, zögern Sie deshalb nicht und nehmen Sie Hilfe in Anspruch. Finden Sie bei Beziehungszentrum den richtigen Familientherapeuten in Duisburg!
Wie viel kostet Familientherapie in Duisburg?
Die Kosten einer Familientherapie in Duisburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Duisburg: ca. 87.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Duisburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Seit über 40 Jahren: Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut, Systemischer Coach
Universität Bamberg
Mag. Sozialpädagogik
Ich war bei vielen tollen LehrerInnen und Meistern. Schließlich habe ich die letzten 35 Jahre vielen tollen TeilnehmerInnen das systemische Coaching und die systemische Beratung und Therapie so vermittelt, dass auch sie mit Leidenschaft andere Menschen auf Ihrem Weg unterstützen.
Mag. Michael Stanislawski 🤷♂️
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Nürnberg
März 2010 - Apr. 2013Cogito-Akademie
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung Heilpraktiker/in (Psychotherapie) Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Sascha Dittmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Systemische Einzeltherapie, Paartherapie und Supervision in Berlin und online
Universität Heidelberg und Tübingen, Fuller Theological Seminary, Pasadena; Theol. Hochschule Friedensau,
Okt. 1993 - Apr. 2019M.A. in Counseling, Systemischer Therapeut (SG) und Supervisor (DGSv), Evangelischer Pfarrer, B.A. in Kirchenmusik
M.A. in Counseling (Friedensau 2007), 2. kirchliches Examen (Kiel 2005), Kirchenmusik Diplom-B (Heidelberg 1997) Studium: evang. Theologie, Kirchenmusik, Psychologie, Marriage- and Family Therapy, Beratung in Krelingen, Heidelberg, Tübingen, Pasadena/Kalifornien und Friedensau. Weiterbildung 2017-2019 Systemischer Coach und Supervisor (DGSv) am Supervisionszentrum Berlin Weiterbildung 2013-2014 "Systemische Aufstellungen. Werkstatt für systemische Lösungen" und "Aufbaukurs Systemische Strukturaufstellungen" an der Fachhochschule Potsdam Weiterbildung 2006-2010 zum systemischen Ehe- und Familientherapeuten am Berliner Institut für Familientherapie (BIF e.V.)