Familientherapie in Augsburg - 3 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Augsburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Augsburg an? Anzeige veröffentlichen.
"So kann es nicht weitergehen", aber wie dann? Mit meiner Unterstützung Ihren Weg finden.
Diplom-Psychologin Vera Peric 7 Monate Ab 80€/50 Min.0,5 km AugsburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ihre professionelle Adresse für kompetente psychologische Hilfe und Beratung mit Herz
Peter Holzhauer 57 Jahre Ab 80€/60 Min.0,6 km Augsburg
0,4 km AugsburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 7 Monate Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, Meditation & Entspannung in Köln
Hanna Bekrek 40 Jahre Ab 80€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie/-Beratung in Lübeck, Videochat möglich, Emotional Unlinking
Gerd Brandt 7 Monate Ab 90€/60 Min.LübeckTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilkundliche Praxis für Psychotherapie * systemische Therapie, EMDR, Somatic experiencing
Rosa-Maria Pfeil 56 Jahre Ab 85€/60 Min.KauferingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Integrative Therapie & Mental Health Coaching – Selbstwertthemen, Depressionen, Ängste
Ulla Siobhán Greve Ab 80€/55 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 7 Monate Ab 80€/60 Min.Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
psychologische Hilfe in Lebenskrisen Dresden, alternative Verfahren, Videosprechstunde
Manuela Franke 52 Jahre Ab 140€/60 Min.DresdenTherapie per Videochat
Praxis Gedankenwege: Therapie und Coaching im Herzen des Ruhrgebietes
Stefan Spiekermann 7 Monate Ab 65€/60 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Psychotherapie HeilprG, Traumatherapie, Trauertherapie in München West
Dipl.-Kfr. Caroline Dienhold 7 Monate Ab 90€/90 Min.München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Familientherapie in Augsburg
Sie möchten eine Veränderung in Ihrer Familie anstoßen, Schwierigkeiten in Ihrer Familie auflösen, neue Perspektiven finden und befriedigende Formen des Zusammenlebens entwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig, denn das Beziehungszentrum hilft Ihnen weiter, wenn Sie eine Familientherapie in Augsburg suchen.
Bei welchen Problemen kann eine Familientherapie helfen?
Eine Familientherapie kann in allen Situationen hilfreich sein, die mit den wechselseitigen Beziehungen der Familienmitglieder zu tun haben. Zum Beispiel, wenn eine/r in der Familie unter psychischen Problemen leidet, wenn Ihre Familie schwierige Lebenssituationen oder Übergangsphasen bewältigen muss oder wenn ungünstige Verhaltensmuster zwischen den Familienmitgliedern zu Problemen führen. Typische Probleme, die bei einer Familientherapie gelöst werden, sind:
- Eheprobleme, Trennung und Scheidung
- Schulische Probleme
- Psychische Probleme (z.B. Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten, Essstörungen, Sucht)
- Probleme in Pflegefamilien oder bei der Adoption
- Traumatische Erfahrungen, Verlust eines Familienmitglieds, Trauer
- Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern
- Chronische körperliche Erkrankung
- Und viele mehr!
Was sind die Vorteile einer Familientherapie?
Ein großer Vorteil ist, dass in den Therapiestunden typische Verhaltensmuster, Umgangsformen und ungeschriebene Regeln der Familie direkt beobachtet werden können. Der/Die Therapeut/in ermöglicht durch gezielte Fragen neue Sichtweisen auf die problematische Situation und dadurch kann er/sie oft durch geringe Anstöße relativ schnell Veränderungen anregen, die oft zu therapeutischen Erfolgen führen.
Außerdem wird durch die systemische Sichtweise vermieden, die Schuld für ein Problem dem Patienten selbst oder seiner/ihrer Familie zuzuweisen. Denn die Probleme werden immer durch die wechselseitigen Einflüsse zwischen den Familienmitgliedern erklärt.
Welche Familientherapeutischen Methoden werden angewendet?
Methoden, die in der Familientherapie Anwendung finden sind:
- Das Genogramm
Das Genogramm dient zum besseren Verständnis der Familiengeschichte. Dabei werden, ähnlich wie bei einem Stammbaum, Namen, Geburtsdaten und Verwandtschaftsverhältnisse aufgezeichnet.
- Die Familienskulptur/das Familienbrett
Hier wird die ganze Familie von einem Mitglied so im Raum positioniert, dass der Abstand und die Körperhaltung der Wahrnehmung des jeweiligen Familienmitglieds entsprechen. Ein Familienbrett funktioniert genauso, der Unterschied liegt nur darin, dass dabei Holzfiguren statt echte Personen positioniert werden.
- Umdeuten/,,Reframing‘‘
Beim Umdeuten/,,Reframing‘‘ geht es darum, eine Situation oder Handlung so umzudeuten, dass die Familie auch das Positive daran erkennen kann. So kann z.B. die psychische Erkrankung eines Familienmitglieds auch als Chance gesehen werden, ungesunde Kommunikationsmuster zu bearbeiten.
Welche Familientherapeutischen Ansätze gibt es?
Das Vertrauensverhältnis zu Ihrem/Ihrer Therapeut/in ist eine wichtige Basis, damit Sie zu den Lösungen gelangen, die für Sie hilfreich sind. Diese Familientherapeutischen Ansätze gibt es:
- Psychoanalytischer Ansatz
Diese Ansätze widmen sich der Art und Weise von Beziehungen, den innerfamiliären Konflikten bzw. dem Inhalt der über Generationen unbewusst vermittelten Aufträge und Rollen besondere Aufmerksamkeit.
- Struktureller Ansatz
Der/Die Familientherapeut/in konzentriert sich intensiver auf die Organisation und die Interaktion eines Familienlebens.
- Systemischer Ansatz
Hier geht die Familientherapie davon aus, dass das aktuelle Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds aus Einflüssen seines/ihres Umfelds resultiert und entsteht, das er wiederum durch sein/ihr Verhalten beeinflusst.
Wann trägt die Krankenkasse die Kosten für eine Familientherapie?
Die Kosten für eine Familientherapie werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da es sich bei einer Familientherapie nicht um ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren handelt. Wenn jedoch das Wohl oder die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet ist, können die Kosten für eine Familientherapie durch die Jugendämter oder den Sozialhilfeträger übernommen werden.
Registrieren Sie sich heute noch auf beziehungszentrum.de und finden Sie Ihre/n passende/n Therapeut/in in Augsburg!
Wie viel kostet Familientherapie in Augsburg?
Die Kosten einer Familientherapie in Augsburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Augsburg: ca. 86.67€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Augsburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Fachhochschule
Juni 1979 - Febr. 2021Diplom Sozialpädagogin
Jahrgang 1960 Diplom Sozialpädagogin (Fachhochschule Niederrhein) Heilpraktische Psychotherapeutin (Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen) Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychotherapeutenkammer NRW) Psychodramaleiterin (Moreno Institut Stuttgart) Ortho-Bionmy©, Diplomtherapeutin (DGOB Deutsche Gesellschaft für Ortho-biomomy) Tiefenimagination – The personal totem pole process© (Prof. Dr. Stephen Gallegos, New Mexico) EDxTM® Practitionerin/AEP® (Dr Fred Gallo/Milton Ericson Institut Heidelberg) Hypnotherapie(Stephen Gilligan, Metaforum Berlin) Systemische Familientherapie (FH Niederrhein) Trauma Buster Technique (TBT) Light Grids Practitionerin (Damien Wynne Berlin) Kundalini-Yogalehrerin (KRI Kundalini Research Institute) Quantum Entrainment (Masterkurs Institut für angewandte Kinesiologie Freiburg) Breathwalk Trainerin Stressmanagementtrainerin (Krankenkassenanerkennung) Raucherentwöhnung (IFT München) Fort- und Weiterbildungsleiterin mit den Schwerpunkten Psychodrama und Energiepsychologie Ausbildungsleiterin Suchttherapie- Psychodrama (DRV – anerkannt) Zertifizierte Lehrtrainerin AEP® Advanced Energypschology Level 1 bis 4 durch Fred Gallo Unterstützt werde ich von psychotherapeutisch und körpertherapeutisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im co-therapeutischen Setting mit mir, als auch in Einzelbegleitung, Kurs- und Fortbildungsleitung arbeiten. Nach 17-jähriger psychotherapeutischer Tätigkeit mit suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen in einer psychosozialen Einrichtung, arbeite ich seit 1998 in eigener Praxis. Der zusätzliche Arbeitsschwerpunkt Prävention und Öffentlichkeitsarbeit führten zur konzeptionellen Entwicklung und Durchführung gesundheitspräventiver Maßnahmen in Unternehmen. Es wurde schnell deutlich, dass seelische und geistige Gesundheit eng verknüpft sind mit geistiger und spiritueller Sinnfindung und Entwicklung. Die nun seit 1984 erlernten Verfahren sehen den Menschen in seiner Ganzheit und ursprünglichen Kraft. Ich bin bundesweit als Ausbilderin für Psychodrama und energetische Psychologie tätig und freue mich vielen Kolleginnen und Kollegen diese Verfahren zu lehren.
Christel Lenz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychotherapeut
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Münchner Institut für Systemische Weiterbildung (MISW)
Juni 2017 - Jan. 2021Systemische Beratung und Familientherapie
Schwerpunkte: Einzel-/Paar-/ und Familientherapie Abschschlusszertifikat: Systemische Familientherapeutin DGSF
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz
Therapie per VideochatAufstellungen, Paartherapie und Traumaintegration für Lebensveränderer in Raesfeld
UTA Akademie Köln
Nov. 2010 - Okt. 2013Ausbildung in humanistischer Psychotherapie
Humanistische Psychologie Gesprächstherapie Primärtherapie Systemische Therapie Paartherapie Klientenzentrierte Gesprächsführung C. Rogers Meditation