Paartherapie in Zwickau
Schnell und einfach Paartherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Zwickau oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Paartherapie in Zwickau an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 7 Monate Ab 80€/60 Min.Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EisenachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Dipl.-Psych. Uwe Ihrle 7 Monate Ab 80€/60 Min.Hessen - GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
-Enzeltherapie, -Paartherapie. Deutsch, Hebräisch,Englisch, Polnisch. Online-Therapie.
Dipl.-Psych., M.Sc. Halina Klein-Lebiush 7 Monate Ab 92.5€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
HP für Psychotherapie (Logotherapie) für Burnout, Depression, Ängste, Zwänge in Freiburg
Dr. phil. Andreas Schreiber Ab 95€/60 Min.FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 65€/30 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 6 Monate Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Zwickau
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Paartherapie - Unser Angebot
Buddhistisch fundierte Psychotherapie / Paartherapie / Coaching & Achtsamkeitsmeditation
Institut für Essentielle Psychotherapie (Hennef/ Region Köln/Bonn)
Nov. 2012 - Okt. 2015Therapeut für Essentielle Psychotherapie (EPT)
Essentielle Psychotherapie ist als psychotherapeutischer Ansatz methodenübergreifend und tiefenpsychologisch fundiert, doch sie bedient sich vor allem einem prozessorientierten Zugang. Die Essentielle Psychotherapie entstand aus einer langem Zusammenarbeit von Psychotherapeuten und Dharmalehrern, mit tiefer Verwurzelung in der buddhistischen Tradition. Es ist eine Form der Psychotherapie vermittelt die tief eingebettet ist in den Weg der Befreiung und des Erwachens – so wie er in den vielen Weisheitstraditionen, wie auch in der buddhistischen, gelehrt wird. Achtsamkeit und Gewahrsein werden als Teil des therapeutischen Arbeitens geübt und bewusst kultiviert. Die TherapeutInnen werden darin angeleitet, sich mit der Grund Natur des eigenen Geistes, dem zeitlosen offenen Gewahrsein, zu verbinden und dies als Quelle für den Heilungsprozess zu nutzen. In psychotherapeutischen Begriffen versteht sich dies als eine tiefe Ebene der Ressourcenorientierung (Seins-Grund oder Grund-Natur-Ebene). Diese Ausrichtung begleitet die TherapeutInnen dann bei der Wahl der Methoden angesichts spezifischer psychotherapeutischer Aufgaben oder einer Fragestellung seitens der KlientInnen bezüglich seiner Lebenssituation. Mit dem als Basis werden Methoden und Interventionen aus wichtigen Psychotherapieverfahren, wie der Psychosynthese, der Gesprächspsychotherapie, dem Focusing, der Verhaltenspsychotherapie, Somatic Experiencing, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und der Imaginationsmethode nach Phyllis Krystal vermittelt. Durch die Fähigkeit sich tiefgründig auszurichten bekommen diese Methoden ihre besondere Intensität und Qualität. Zudem werden Interventionen geübt und angewendet, die speziell der Essentiellen Psychotherapie entspringen. Die psychotherapeutische Arbeit findet auf verschiedenen Ebenen des menschlichen Erlebens statt – auf der Persönlichkeitsebene, das klassische Feld der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie. Hier geht es um psychodynamische Prozesse innerhalb der Persönlichkeit. Des weiteren auf der Gewahrseinsebene, wo das Wissen um Wahrnehmungsstrukturen und -Mechanismen zur Anwendung kommt, was aus dem Untersuchen des Geistes entspringt, und in der Meditation bewusst kultiviert wird. So ist die Selbsterfahrung und Selbsttherapie ein Hauptbestandteil der Fortbildung. Die Führung in den explorativen und erkenntnisbildenden Methoden fördert inneres Wachstum und Reifung und geht Hand in Hand mit dem Wachsen der Kompetenz im psychotherapeutischen Arbeiten.
Magister Artium (M.A.) Tom Schindler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Systemische Einzeltherapie, Paartherapie und Supervision in Berlin und online
Universität Heidelberg und Tübingen, Fuller Theological Seminary, Pasadena; Theol. Hochschule Friedensau,
Okt. 1993 - Apr. 2019M.A. in Counseling, Systemischer Therapeut (SG) und Supervisor (DGSv), Evangelischer Pfarrer, B.A. in Kirchenmusik
M.A. in Counseling (Friedensau 2007), 2. kirchliches Examen (Kiel 2005), Kirchenmusik Diplom-B (Heidelberg 1997) Studium: evang. Theologie, Kirchenmusik, Psychologie, Marriage- and Family Therapy, Beratung in Krelingen, Heidelberg, Tübingen, Pasadena/Kalifornien und Friedensau. Weiterbildung 2017-2019 Systemischer Coach und Supervisor (DGSv) am Supervisionszentrum Berlin Weiterbildung 2013-2014 "Systemische Aufstellungen. Werkstatt für systemische Lösungen" und "Aufbaukurs Systemische Strukturaufstellungen" an der Fachhochschule Potsdam Weiterbildung 2006-2010 zum systemischen Ehe- und Familientherapeuten am Berliner Institut für Familientherapie (BIF e.V.)
Ole Jaeckel-Engler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Universitäten Gießen und Frankfurt/M
Okt. 1987 - Mai 1993Psychologie mit Diplomabschluss in Frankfurt/M., davor Studium für Lehramt, (Kunst und Musik) in Stuttgart.
1993 Diplom in Frankfurt/M. Individualpsychologische Ausbildung zur Fachpsychologin für Verkehrspsychologie in Köln. Kunsttherapieausbildung in München. 5 Jahre Ausbildung in Tiefenpsychologischer Psychotherapie und Familientherapie an Klinik für Psychosomatik. 2 Jahre Mitarbeit und Weitebildung an Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Approbation. 1999 eigene Praxis. 3 Jahre Weiterbildung zur Medizinischen Hypnose in Mainz.