Familientherapie in Wilhelmshaven
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Wilhelmshaven oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Wilhelmshaven an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Wilhelmshaven
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Bindungsangst? Beziehungsprobleme? Psychologin mit Bindungsexpertise - online oder vor Ort
AAP Wien
Jan. 2019 - März 2020Zusatzausbildung Klinische Psychologie
Zusätzlich zu meinem Studium der Psychologie und dem Doktorat absolvierte ich noch die theoretische Ausbildung zur Klinischen Psychologin, welche ich bald auch praktisch abschließe.
Dr. Adelheid Lang
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Psychologische Praxis für Therapie, Training und Coaching in Esslingen
Europ. Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V
Juni 2016 - Sep 2016EMDR und Traumatherapie
EMDR ist eine Methode der Traumatherapie und wurde Ende der 80er Jahre von Francine Shapiro in den USA entwickelt. EMDR ist die Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und bedeutet auf Deutsch Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegung.
Diplom-Psychologe Achim Merkle
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
AKT
Juni 1998 - Juni 2005Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
Die Gesprächspsychotherapie (GPT) – auch oft Klientenzentrierte Psychotherapie genannt – ist als Therapieverfahren für affektive Störungen, Angststörungen, Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen sowie psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten seit 1999 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als Therapieverfahren anerkannt. Als Begründer der GPT wird Carl R. Rogers angesehen, deren Vertreter in Deutschland das Ehepaar Tausch waren. Im Zentrum der klientenzentrierten Psychotherapie stehen neben den Variablen Wertschätzung, Empathie und Kongruenz, mit deren Hilfe die Selbstaktualisierungskräfte des Menschen aktiviert werden sollen, insbesondere die hilfesuchende Person mit ihren jeweiligen Gefühlen, Wünschen, Wertvorstellungen und Zielen. Die Sichtweise des Therapeuten tritt dabei weitgehend in den Hintergrund, Ratschläge und Bewertungen werden vermieden (non-direktives Verhalten). Die Emotionen und Aussagen der Klienten werden ausschließlich „gespiegelt“, d.h. durch eine leicht veränderte Wortwahl und ohne weitere verbale Zusätze zurück gemeldet. Auf diese Art wird der Klient Schritt für Schritt in einer vertrauensvollen Atmosphäre angstfrei und kreativ in die Eigenwahrnehmung und Selbstexploration geführt, um selbstständig Lösungen zu erarbeiten, die im Alltag bisher nicht ausgesprochen oder nicht bewusst wahrgenommen werden konnten.