Kinder- und Jugendtherapie in Heidelberg
Schnell und einfach Kinder- und Jugendtherapie finden! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Heidelberg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Kinder- und Jugendtherapie in Heidelberg an? Anzeige veröffentlichen.
Systemische Therapie (Heilerlaubnis/PKV) & Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting
M.A. Marlene Weinmann 40 Jahre Ab 90€/60 Min.0,7 km HeidelbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene und einfühlsame Therapeutin in München - Praxis und Online
Monika Wagner 59 Jahre Ab 100€/60 Min.Haar Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Schlaflosigkeit, Angst, Burnout, Rückenschmerz und.. ..
Ulrike Taube 59 Jahre Ab 140€/120 Min.EspenauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wie viel kostet Kinder- und Jugendtherapie in Heidelberg?
Die Kosten einer Kinder- und Jugendtherapie in Heidelberg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Kinder- und Jugendtherapie in Heidelberg: ca. 95€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Heidelberg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kinder- und Jugendtherapie - Unser Angebot
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie und Coaching
Hochschule Fresenius (Frankfurt am Main)
Sep 2016 - Febr. 2019Psychologie M. Sc.
Studium der Psychologie (Master of Science-Psychologin) mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie. Die Inhalte des Masterstudiengangs Psychologie (M.Sc.) zeichnen sich durch ihre Interdisziplinarität und Praxisnähe aus. So wird im Verlauf des Studiums sowohl psychologische, methodisch-wissenschaftliche und diagnostische Kompetenzen als auch – je nach Schwerpunktwahl – Wissen über Klinische Psychologie und Psychotherapie, Coaching und Beratung sowie Arbeits-, und Organisationspsychologie erworben. Darüber hinaus ist im Rahmen eines Projektes eine empirische Studie im Curriculum verankert. Ein achtwöchiges Praktikum ist zudem obligatorisch.
Emma Schierle
Therapie per Videochat Therapie per TelefonKinder und Jugendlichenpsychotherapeut in Offenbach mit Kassenzulassung
TU Darmstadt und Approbation zum Psychotherapeuten der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Okt. 2006 - Apr. 2016Psychologie, Soziologie, Pädagogik
Universitätsstudium an der Technischen-Universität-Darmstadt am Fachbereich der Humanwissenschaften. Studium der (Psychologie, Pädagogik und Soziologie) Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand mit Forschungsschwerpunkt aus der klinischen Psychologie: "Zum Selbstwert von Jungen mit hyperkinetischen Störungen unter Einnahme von Methylphenidat", Forschungsarbeit und Ausbildung zum Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten am Institut für klinische Verhaltenstherapie Bad Dürkheim mit Erlangung der Approbation. Mein interdisziplinäres universitäres Studium (5 Jahre) mit anschließender Spezialisierung in der Psychotherapie (4,5 Jahre) und paralleler Forschungsarbeit, ermöglicht mir eine ganzheitliche Sicht auf das Kind oder den Jugendlichen und verbindet eine multimodale und hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung aus dem kompletten Spektrum psychiatrischer Störungen. Tätigkeiten u.a. am St. Annastiftskrankenhaus in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie klinische Erfahrungen in der Ambulanz des St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen, in der psychotherapeutischen Praxis von Frau Annina Ermert in Rödermark und in der Ambulanz des Institutes für klinische Verhaltenstherapie in Bad Dürkheim. Als approbierter Psychotherapeut muss ich von Gesetzes wegen jährlich mehrere Fortbildungen besuchen, um auf dem aktuellsten Stand der Therapie zu gelangen. Hier erlerne ich neue wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ohne diese Weiterbildungen verliere ich die Abrechnungsgenehmigung und die Approbation. Daher verzichte ich hier auf die Auflistung jeder einzelnen Fortbildung.
M.A. Tim Stahlhut
Therapie per TelefonPsychotherapeut
Kunsttherapie | Ernährungsberatung | Innere Stärke
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Okt. 2004 - März 2011Sportwissenschaften / Berufs- und Betriebspädagogik
Abschluss: Magistra Artium Schwerpunkte: Gesundheitssport / Rehabilitation Ernährung Pädagogik / Lebenslanges Lernen